Eröffnungsfeier Enns
Sanierte Rot-Kreuz-Ortsstelle Enns eröffnet

Foto: BezirksRundschau
9Bilder

ENNS (eg). Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und von den Einsatzorganisationen waren der Einladung von Ortsstellenleiter Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und seinem Team gefolgt und konnten das Haus am Freitag besichtigen. Mehr Garagenplätze, einen größeren barrierefreien und klimatisierten Schulungsraum, mehr Bürofläche und nicht zuletzt zeitgemäße Ankleide- und Ruheräume stehen den Mitarbeitern nun zur Verfügung. „Wir haben bereits 2015 mit der Projektierung begonnen, denn das steigende Einsatzaufkommen erforderte eine vorausschauende Planung“, sagt Karlinger. Seit dem Neubau 1997 hat sich die Anzahl der Ausfahrten von 3.982 auf 7.100 jährlich fast verdoppelt.

Für die Freiwilligen

Aber nicht nur der Rettungsdienst, auch die Jugendarbeit und die Sozialen Dienste freuen sich: „Das ist genau der richtige Schritt, um sich auf unsere neuen Herausforderungen auf Grund der sich ändernden Demografie vorzubereiten“, sagt Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer. „Während der Umbauarbeiten war der Dienstbetrieb oft nicht leicht, aber für unsere Mitarbeiter war auch das kein Problem“, lobt Karlinger sein Team. „Das fertige Haus ist nun nicht nur Dienstort für die drei hauptberuflichen und 180 freiwilligen Mitarbeiter beim Ennser Roten Kreuz, sondern hat auch das Zeug dazu ein wenig Heimat zu werden“, meint Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und wünscht den Mitarbeitern, dass sie sich in den neuen Räumlichkeiten wohl fühlen. „Denn Oberösterreich braucht Menschen wie sie, die sich ehrenamtlich einbringen“, waren sich alle Redner einig.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.