Theatersommer 2020
Theatersommer Haag feiert 20-jähriges Bestehen

von li.: Katharina Baumfried, Dominic Oley, Daniela Golpaschin, Christian Dolezal und Gerhard Stubauer. | Foto: BezirksRundschau
3Bilder
  • von li.: Katharina Baumfried, Dominic Oley, Daniela Golpaschin, Christian Dolezal und Gerhard Stubauer.
  • Foto: BezirksRundschau
  • hochgeladen von Elisabeth Glück

Der Theatersommer Haag feiert kommendes Jahr sein 20-jähriges Bestehen.

HAAG (eg). Intendant Christian Dolezal entschloss sich nun endlich, wie er selbst sagt, mit dem Stück „Der Zerrissene“ einen Nestroy auf die Bühne zu bringen. „Johann Nestroy ist einer der lustigsten und scharfsinnigsten Autoren, den Österreich je hatte und es ist deshalb höchste Zeit, dass wir ihn auch hier in Haag spielen“, erklärt der Intendant des Theatersommers Haag lachend. Viele Einzelheiten der Aufführung sind zwar noch offen, vieles entsteht auch noch während der Arbeit wie der Intendant meint, aber die meisten Schauspieler sind schon fix engagiert. So wird er, neben Daniela Golpaschin, Tania Golden, Boris Popovic und Ernst Kurt Weigl auch selbst auf der Bühne stehen und mitspielen. Regie führt heuer erstmals Dominic Oley und Premiere ist am ersten Juli. „Nestroy ist an und für sich schon so gut und eine Schatzgrube an Intellegenz, Humor und Selbstkritik. Ich werde ihm einen modernen Anstrich verpassen und ihn etwas in unsere Zeit versetzen“, erklärt der Regisseur. „Das ist mein vierter Nestroy und ich freue mich schon sehr auf die Rolle der Kathi, die ich in dem Stück spielen werde. Es ist eine Traumrolle“, sagt Daniela Golpaschin.

Großes Rahmenprogramm

Nach der Pause im heurigen Jahr wird es auch wieder eine „special!Junior!senior“ Produktion geben. Angelehnt an das Hauptstück „Der Zerrissene“ wird Maximilian Modl eine Neufassung erarbeiten und Katharina Baumfried wird wie schon seit Jahren diese Produktion leiten. Absolut sehenswert ist auch das Rahmenprogramm, die sogenannte Perlenreihe bei der Kabarettist Klaus Eckl, die Quetschwork-Family, Ursula Strauss, Ernst Molden oder Christoph Grissemann und Christian Dolezal zu sehen sind. „Das wird wieder ein spannender Theatersommer in Haag und wir freuen uns schon heute auf viele Besucher“, ist sich das Team rund um Christian Dolezal einig.

von li.: Katharina Baumfried, Dominic Oley, Daniela Golpaschin, Christian Dolezal und Gerhard Stubauer. | Foto: BezirksRundschau
Foto: BezirksRundschau
Foto: BezirksRundschau
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.