Valentinstag wird in St. Valentin groß gefeiert

- Foto: zoe fotografie
- hochgeladen von Andreas Habringer
ST. VALENTIN. Der Valentinstag in St. Valentin hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. „Es freut mich, dass der Valentinstag in unserer Stadt mittlerweile ein Fixpunkt zu einem gemeinsamen Austausch und geselligen Treffen geworden ist", Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr.
"Nur wenn Menschen aus den verschiedensten Tätigkeitsfeldern zusammenkommen, und die Möglichkeit haben sich auszutauschen, können wiederum neue Kontakte und Ideen entstehen. Es ist wichtig, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger einbringen, um die Entwicklung unserer Stadt St. Valentin weiterhin positiv voranzutreiben!“
Die Vereine, Wirtschaftstreibenden und die Bevölkerung werden am Dienstag, 14. Februar, zu einem Empfang ins Experience Center der CNH eingeladen.
Valentinsprodukte
Wie in jedem Jahr gibt es auch heuer wieder eigens angefertigte St. Valentiner Produkte. Heuer sind dies Valentiner Herzerlarmbänder von Perlenzeit und eine Blumen-Modekollektion von Michaela Wurz. Bei den Armbändern gibt es drei verschiedene Varianten in unterschiedlichen Farben. Sie sind erhältlich bei Perlenzeit, La Rosa, Karin Hajek und bei Hoyer’s. Mit der Dirndlkollektion "Valentinerin" wurde eine Marke geschaffen. Die Serie wurde weiterentwickelt – Michaela Wurz und Katrin Regele haben eine neue Modelinie für St. Valentin kreiert
In den vergangenen Jahren gab es zum Valentinstag und übers Jahr in verschiedenen Valentiner Geschäften erhältlich Produkte: die scharfen Valentiner, die süßen Valentinerinnen, die Valentin-Tracht, das Valentin-Parfüm „Mitzi“, Birnen-Mostfrizzante, Apfel-Mostfrizzante und der Valentiner Stadthonig.
Valentinstagsmenü
Auch heuer werden zum Valentinstag Menüs in sieben Valentiner Gastronomiebetrieben angeboten. Das Menü kostet in allen Restaurants 25 Euro – eine kleine Überraschung ist garantiert. Folgende Restaurants sind dabei: Zur Linde/Restaurant Pillgrab, Zum grünen Baum/Restaurant Wallner, Hotel zur Post/Restaurant Rogl, Restaurant Am Teich, Restaurant Kerschbaumer, Gasthof Stollenberger und Landzeit „Holiday“.
Abgerundet wird die "Valentinswoche" mit einem Empfang von Bürgermeisterin Suchan-Mayr im Rathaus. Am Dienstag, 14. Februar, gibt es von 9 bis 12 Uhr Fairtrade-Kaffee und Fairtrade-Tee.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.