Baumriesen in den Donauauen

Den Rest der grossen Schwarzpappel am Ausee kann man nun auf der Liegewiese bestaunen
8Bilder
  • Den Rest der grossen Schwarzpappel am Ausee kann man nun auf der Liegewiese bestaunen
  • hochgeladen von Wolfgang Simlinger

Sie zählen zu den dicksten Bäumen Oberösterreichs - die Schwarzpappeln in den Donauauen rund um den Ausee.
Jeder Badegast kennt sie: gleich nach der Kassa nach der Brücke übers Mitterwasser steht die erste mächtige Pappel. Der riesige Baum mit mehr als 6m Umfang ist noch sehr vital. Aber in einigen Jahren wird der Baum auch ein Alter erreicht haben, wo er beginnt abzusterben. Im Gegensatz zu anderen Baumarten werden Pappeln nicht besonders alt. 120 bis 150 Jahre ist das Maximum. Danach beginnt der Baum von innen heraus zu verfaulen und stirbt ab. Pappelholz ist weich und ist nicht besonders beständig gegen Pilze und Fäulnis, die vor allem auf den feuchten Austandorten ein Problem darstellt. Neben Silberweiden zählen Pappeln zu den Hauptbaumarten der "Weichen Au". Auch wenn Pappeln nicht sonderlich alt werden, so erreichen sie beachtliche Dimensionen. Zuwächse von 2cm/Jahr sind keine Seltenheit und ein Durchmesser von 2m wird oft schon nach 100 Jahren erreicht.
Die dicksten Pappeln Österreichs stehen in den Donauauen östlich von Wien und erreichen einen Umfang von fast 10m. Auch am Ausee gab es bis zum letzten Jahr zwei Bäume mit einem Umfang von ca. 7,50m. Beide Bäume standen am Campingplatz, in den letzten Jahren mussten aber umfangreiche Baumpflegemaßnahmen durchgeührt werden, da viele Äste bereits morsch waren. Der grösste Baum am Ausee wurde im Jahr 2016 gefällt. Er stand an einer Stelle mitten im Campingplatz, die auch "Zum Grossen Baum" heisst. Der untere Teil des Stammes war vollkommen hohl und liegt jetzt auf der Liegewiese in der Nähe der Wasserrutsche. Jeder Besucher kann nun die wahre Dimension des Baumes aus der Nähe bestaunen.
Aber nicht nur der "Grosse Baum" hat sein Leben beendet: im letzten Winter brachen in den Donauauen einige alte Pappel zusammen. In der Nähe des Weikerlsees liegt eine ca. 2m dicke Schwarzpappel in der Au und auch der dickste Baum Wiens, der "Schwarze Turm" im Wiener Prater fiel heuer einem Sturm zum Opfer.

Auf der Seite monumentaltrees.com findet man viele Fotos und Daten von Baumriesen auf der ganzen Welt.

Wo: Ausee, 4481 Asten auf Karte anzeigen
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.