Cittaslow-Treffen in Enns

Foto: Glück

32 Teilnehmer aus acht Nationen waren beim Treffen der Cittaslow Vereinigung in Enns vertreten.

ENNS (eg). Neben zahlreichen Themen wie den neuen Zertifizierungsregeln gab es für die Teilnehmer festliche Aktivitäten. Mit viel Lob und Anerkennung wurde die Ennser Stadtmarketing-Managerin Gaby Pils ausgestattet. Nicht nur, dass sie alles organisierte, die Konferenzen wurden von sechs Dolmetschern in drei Sprachen übersetzt, sondern sie und Professor Gerlind Weber von der Boku in Wien referierten auch über die Umsetzung der Cittàslow-Kriterien und besonders über die Vorbildwirkung der Stadt Enns. Landesrat Viktor Sigl zeigte sich überaus begeistert. „Die Dorf - und Stadtentwicklung wird in Zukunft noch viel wichtiger und wir müssen aus der Tradition heraus die Zukunft und Entwicklung gestalten“, sagt Sigl. Auch zwei weitere oberösterreichische Kleinstädte, Schärding und Grein, bemühen sich um die Aufnahme in die Cittàslow-Bewegung und auch für sie ist Enns und Gaby Pils ein großes Vorbild. Ein Highlight war die Ernennung von Bürgermeister Franz Stefan Karlinger zum Vizepräsidenten der internationalen Cittàslow-Bewegung. Viele Glückwünsche und eine Torte aus regionalen Knödeln wurde zum fünften Geburtstag der Cittàslow Enns überreicht. Nach der kulinarischen Köstlichkeit wurde am Ennser Hauptplatz mit dem Dragonertreffen und der szenischen Darstellung der Enns Hymne und den eigens kreierten Cittàslow-Rap gefeiert.Darstellung der Enns Hymne von Wiff Enzenhofer und Herbert Walzl und den eigens kreierten Cittaslow-Rap gefeiert. Nicht nur die Cittaslow Gäste, die aus allen Teilen der Welt angereist waren, zeigten sich begeister sonder auch die extrem vielen Besucher am Ennser Stadtplatz waren sehr beeindruckt.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.