Reiterin Lea Siegl aus Hargelsberg
„Das Reiten wurde mir in die Wiege gelegt“

Lea Siegl auf ihrem Pferd Fighting Line. Gemeinsam erzielten sie bei der Europameisterschaft Anfang August den 3. Platz. | Foto: Ch.Jahnke
2Bilder
  • Lea Siegl auf ihrem Pferd Fighting Line. Gemeinsam erzielten sie bei der Europameisterschaft Anfang August den 3. Platz.
  • Foto: Ch.Jahnke
  • hochgeladen von Anna Böhm

Lea Siegl aus Hargelsberg reitet schon ihr Leben lang. Mit ihren 21 Jahren zählt sie zu den besten Reiterinnen Österreichs.

HARGELSBERG. „Schon mit drei Jahren habe ich mein erstes Pony bekommen. Da mein Papa beruflich reitet, hat er mich immer auf Meisterschaften mitgenommen. Das Reiten wurde mir also in die Wiege gelegt“, so Siegl. Zuhause im Familien-Reitbetrieb in Hargelsberg trainiert sie jeden Tag. Reitlehrer ist der eigene Vater – die besten Voraussetzungen für eine Reitkarriere. „Mein Ziel ist hauptberuflich im Reitsport tätig zu sein. Nebenbei studiere ich aber auch auf Lehramt – einfach um eine Absicherung zu haben.“

Das Pferd verstehen

„Insgesamt habe ich vier Pferde. Davon sind auch welche gesponsert.“ Siegl weiß, dass man besonders im Reitsport auf Sponsoren angewiesen ist. „Gute und fertig ausgebildete Pferde kosten ein Vermögen. Bei den besten Pferden handelt man sogar im Millionenbereich.“ Die Hargelsbergerin hingegen hat alle ihre Pferde selber ausgebildet. „Ist das Tier noch jung, so hat es meist noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Man muss lernen das Pferd zu verstehen und das geht so einfach am besten.“

Vielseitigkeitsreiten

Siegl trainiert gezielt für Meisterschaften im sogenannten „Vielseitigkeitsreiten“. Diese Art setzt sich aus drei Prüfungen der Disziplinen Dressur, Springen und Geländereiten innerhalb eines Wettbewerbes zusammen. In der Dressur und im Springreiten geht es hauptsächlich um Genauigkeit. Beim Geländeritt kommt es auf die Geschwindigkeit, Flexibilität und Ausdauer an. „Das Geländereiten ist die größte Herausforderung und macht aber auch gleichzeitig am meisten Spaß – sowohl mir als auch den Pferden. Es verlangt viel Konditionstraining. Weil es bei uns genug Berge in der Umgebung gibt, kann man diese Disziplin hier optimal trainieren.“

Ziel: Olympische Spiele

Nächstes Jahr finden die olympischen Spiele in Japan statt. Auch Lea Siegl möchte sich dafür qualifizieren. „Als Reiterin alleine ist es schwierig, das zu schaffen. Es besteht aber noch die Möglichkeit, dass das österreichische Nationalteam teilnehmen kann. Wenn ich dann bis 2020 gut in Form bin, kann es sein, dass ich in das Team gewählt werde.“ Nur mehr zwei Plätze sind unbesetzt und viele gute Nationen sind noch nicht qualifiziert – aber: „Vielleicht passiert ein Wunder und Österreich ist mit dabei in Tokio“, ist Siegl zuversichtilich.

Lea Siegl auf ihrem Pferd Fighting Line. Gemeinsam erzielten sie bei der Europameisterschaft Anfang August den 3. Platz. | Foto: Ch.Jahnke
Foto: Privat
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.