Die Schneiderei war ihr Leben

- hochgeladen von Oliver Wurz
Karoline Steffelbauer aus St. Valentin war eine begeisterte und begnadete Schneiderin ihr Leben lang. Und nur der Tod konnte sie im Alter von 87 Jahren von ihrer geliebten Schneiderstube wegholen. Bis zuletzt hat sie ihre Tochter in der Schneiderei, in der in den letzten Jahren hauptsächlich Änderungen gemacht wurden, unterstützt. Dabei war Karoline Steffelbauer die 1953 die Schneidermeisterprüfung abgelegt hat früher eine der bekanntesten Schneiderinnen in St. Valentin und Umgebung. Sie hat nicht nur Kostüme, Mäntel, Braut- oder Ballkleider gemacht sondern sie hat auch für bekannte Modejournale wie „Elegance“ oder „Silesia“ Modelle geschneidert. Und sie führ viele Male zum Weltkongress der Maßschneider, wenn er in Deutschland oder Österreich stattfand. Sie war immer am neuesten Stand der Mode, hatte ein unglaubliches Fachwissen und hat mit Begeisterung Schnitte gezeichnet. Und bis vor zwei Jahren, da war sie immerhin schon 85 Jahre, hat sie sogar noch selbst Kleidungsstücke zugeschnitten. In all den Jahren hat Karoline Steffelbauer über vierzig Lehrlinge ausgebildet und hatte zur Glanzzeit der Schneiderei immer an die fünf bis sechs fixe Mitarbeiter. Auch die jüngste Schneidermeisterin Österreichs wurde von ihr ausgebildet und viele Praktikanten von Modeschulen hat sie das Handwerk beigebracht. „Wir sind in der Schneiderei aufgewachsen, haben hier gespielt und unsere Hausaufgaben gemacht und wenn ich krank war, wurde sogar ein Bett hinter einem Vorhang aufgestellt“ erinnert sich Tochter Karoline noch an ihre Kindheit. Ihre Mutter war Tag für Tag bis zu ihrem Tod in der Schneiderei, nur ein paar Mal gönnte sich Karoline Steffelbauer einen Urlaub in Italien. Mit ihrem trockenen Humor und ihren für jede Situation passenden Sprüchen wird sie vielen Menschen sowie auch ihrer Tochter Karoline, ihren Sohn Peter und den fünf Enkelkindern in bester Erinnerung bleiben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.