Ennser Theatermacher für ihre Jugendarbeit ausgezeichnet

- hochgeladen von Oliver Wurz
Regisseur Herbert Walzl, Choreographin Martina Holzweber und Komponist Wiff LaGrange bekamen vergangenen Samstag in Salzburg bei der Papageno Award Gala für ihre Arbeit einen Internationalen Jugendtheater-Preis verliehen.
ENNS (red). Die Auszeichnung erhielten sie für ihre vorjährige Theatersommer Haag-junior!Produktion „Der Diener zweier Herren“, einer Komödie von Carlo Goldoni, bestens inszeniert von Herbert Walzl, garniert mit den Choreographien von Martina Holzweber und der Musik von Wiff LaGrange. Bereits die Nominierung für den Papageno Award war als großer Erfolg zu werten, umso größer war die Freude aller Mitwirkenden als sie bei der Gala in der Kategorie „Beste Produktion“ einen goldenen Vogel verliehen bekamen.
Damit geht die Theaterwerkstatt Haag mit einem goldenem Vogel ins Jubiläumsjahr, schöner könnte der Beginn eines Festjahres nicht sein - die junior!Produktion feiert heuer ihr 10-Jahres-Jubiläum beim Theatersommer Haag. Vor zwei Jahren wurde erweitert auf die special!junior!senior!Produktion, bei der neben den Kindern und Jugendlichen auch beeinträchtigte Menschen und Senioren mitwirken. So wird heuer im Sommer unter anderem die Ennser Fuß-Keyboarderin Liz Simlinger als Musikerin und Schauspielerin mitwirken. Durch die Auszeichnung höchst motiviert probt das bewährte Team um Herbert Walzl und Katharina Baumfried (Produktionsleitung) schon wieder seit einigen Wochen für die heurige Sommertheater-Produktion „Don Gil von den grünen Hosen“.
Das Publikum erwartet eine temporeiche Verwechslungskomödie mit viel Musik und Tanz auf der Theatersommerbühne Haag, Premiere ist am Sonntag, 19. Juli 2015, Karten und Infos unter www.theatersommer.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.