Eckmayr
Ennser Wirtschaftsstadtrat möchte Innenstadtbelebung neu denken

Ein attraktiver Hauptplatz zur Belebung der Innenstadt und als Treffpunkt für die Menschen ist das Ziel von Vize-Bürgermeister Rudi Höfler und Wirtschafts-Stadtrat Gregor Eckmayr. | Foto: ÖVP Enns
  • Ein attraktiver Hauptplatz zur Belebung der Innenstadt und als Treffpunkt für die Menschen ist das Ziel von Vize-Bürgermeister Rudi Höfler und Wirtschafts-Stadtrat Gregor Eckmayr.
  • Foto: ÖVP Enns
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Der Ennser Wirtschaftsstadtrat Gregor Eckmayr sieht in der Belebung der Ennser Innenstadt weiterhin eine der größten Herausforderungen der Stadt.

ENNS. „Aus meiner Sicht müssen wir den Standort ,Innenstadt' gesamtheitlich neu denken und planen, um seine Attraktivität für den einzelnen Kunden oder Gast zu erhöhen. Nur so wird es uns gelingen, neue Betriebe nachhaltig anzusiedeln“, sagt Eckmayr. Zahlreiche Maßnahmen wie beispielsweise die Einführung der PopUp-Stores hätten sich in den vergangenen Jahren positiv ausgewirkt, jedoch seien zusätzliche Schritte notwendig, um den Stadtkern wirtschaftlich und gesellschaftlich zu beleben.

Hauptplatz neu denken


„Es ist wichtig, dass wir das Projekt zur Attraktivierung und Gestaltung der Innenstadt ehestmöglich angehen. Ich bin überzeugt, dass wir als ersten Schritt eine Vision entwickeln und daraus erstmals ein Gesamtkonzept zur Innenstadt schnüren müssen, das alle Aspekte ansieht: Mobilität und Parken, Wohnen und Bauen, Geschäfte, Tourismus und eine attraktive Hauptplatzgestaltung und -nutzung", so der Wirtschaftsstadtrat weiter. Von einzelnen Aktionen, welche nur umgesetzt werden um zu sagen, dass man eh etwas macht, hält Eckmayr wenig.

Klare Positionierung
 erstellen

In einer Arbeitsgruppe aller politischen Fraktionen und weiterer Partner soll zunächst ein klares Gesamtkonzept für die Innenstadt - Mobilität und Parken, Wohnen und Bauen, Geschäfte, Tourismus und eine attraktive Hauptplatzgestaltung und -nutzung – erstellt werden. Dach das kann für Gregor Eckmayr nur der Anfang sein: „Ich begrüße diesen Schritt sehr. Am Ende ist es aber wesentlich, dass das neue Konzept auch bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommt und von ihnen mitgetragen wird. Diese Akzeptanz können wir nur dann erreichen, wenn wir anschließend einen möglichst breiten Diskussionsprozess starten.“

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.