Frühlingserwachen im Caritas Hartlauerhof Asten

- Foto: Caritas OÖ
- hochgeladen von Katharina Mader
Beim "Tag der offenen Werkstatt" am 23. April präsentiert der Hartlauerhof Arbeiten der Bewohner.
ASTEN. Die Kreativität sprießt nicht nur zu Frühlingsbeginn in den Hartlauerhof-Werkstätten: Deshalb können die Bewohner der Caritas-Einrichtung beim „Tag der offenen Werkstatt“ am Samstag, 23. April, von 10 bis 17 Uhr eine reiche Vielfalt ihrer neuesten Arbeiten präsentieren.
Passend für die blühenden Gärten, gibt es eine große Auswahl an Bienen-Hotels, Feuerkörbe oder Palettenmöbel. Originelle Möbelstücke, Lampen, Skulpturen oder Leuchtobjekte gehören ebenso zum Ausstellungs-Repertoire, das von ehemals wohnungslosen Männern geschaffen worden ist. Alle Werke können selbstverständlich auch gekauft werden.
Eigenwillig, eigensinnig und einzigartig wie die Bewohner selbst sind die Unikate, die unter Anleitung eines Künstlers entstehen. Verwendet werden scheinbar „wertlose“ Materialien wie Eisenschrott, Schwemm- und Wildholz, die in phantasievolle, funktionelle und originelle Objekte verwandelt werden.
„Durch die Arbeit in der Werkstatt entdecken die Menschen ihr Potenzial und gestalten überraschende Unikate. Sie tanken dadurch Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein – Dinge, die sie im Laufe ihres Lebens verloren hatten“, erklärt Hartlauerhof-Leiter Ulrich Volmer.
Der Hartlauerhof, eine Einrichtung der Caritas für Menschen in Not, bietet wohnungslosen Männern einen Wohn- und Lebensraum sowie sozialarbeiterische Begleitung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.