Voller Elan und Tatendrang
HLBLA St. Florian ist ins neue Schuljahr gestartet

Wandertag des 1B-Jahrganges der HLBLA St. Florian
 | Foto: HLBLA St. Florian
  • Wandertag des 1B-Jahrganges der HLBLA St. Florian
  • Foto: HLBLA St. Florian
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Am 11. September startete die Schulgemeinschaft der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt in St. Florian in das neue Schuljahr 2023/24.

ST. FLORIAN. Nach einer wohlverdienten Sommerpause begann am Montag, 11. September, auch für Oberösterreichs Schülerinnen und Schüler wieder das neue Schuljahr und so auch für die HLBLA St. Florian. Die erste Schulwoche wurde genutzt, um einen interessanten, abwechslungsreichen und freudigen Start ins neue Unterrichtsjahr zu ermöglichen.

Erste Klassen auf Wandertag

Für die Schülerinnen und Schüler der 1. Jahrgänge ist es im Hinblick auf die Förderung der Klassengemeinschaft besonders wichtig, von Beginn an gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen. So wurde das schöne Wetter genutzt, um sich bei einem gemeinsamen Wandertag besser kennenzulernen.

Englisch im Fokus

Der zweite Unterrichtstag stand für die Lernenden der 3. und 5. Jahrgänge im Zeichen der englischen Sprache – nämlich in Form einer CLIL-Workshopreihe. Unter „CLIL“ versteht man hierbei „Content- and Language Integrated Learning“, was bedeutet, dass die Verwendung der Fremdsprache Englisch zur integrativen Vermittlung von Lehrinhalten und Sprachkompetenz außerhalb des Sprachunterrichts unter Einbindung von Elementen der Fremdsprachendidaktik gefördert wird. Die Florianerinnen und Florianer aus den 5. Jahrgängen arbeiteten beispielsweise im Rahmen des CLIL-Workshops an ihrer zu verfassenden Diplomarbeit, genauer gesagt am Abstract dieser vorwissenschaftlichen Arbeit.

Gottesdienst im Stift

Traditionell wie jedes Jahr wurde der Schulbeginn feierlich beim Gottesdienst in der Stiftsbasilika St. Florian eröffnet. Mit rückblickenden und vorausschauenden Worten wurde die Florianer Schulgemeinschaft im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes willkommen geheißen. Anschließend wurden die neuen ersten Jahrgänge gemeinsam mit den Eltern im Festsaal der Schule offiziell durch Direktor Fachberger begrüßt. Auf die frischgebackenen Florianerinnen und Florianer wartet nun eine lehrreiche und intensive, jedoch auch erlebnisreiche und spannende Zeit.

Infos für Interessierte

Neben den Online-Auftritten der Schule wie etwa auf YouTube sind für die persönliche Beratung und Information vor allem die nächsten Bildungs- und Berufsmessen zu empfehlen. Die HLBLA St. Florian ist von 4. bis 7. Oktober auf der Messe „Jugend & Beruf“ im Messezentrum in Wels vertreten und freut sich auf interessierte Besucherinnen und Besucher sowie zukünftige Florianer Schülerinnen und Schüler.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.