Anliegen der Jugend
JVP Linz-Land startet "Jugend am Wort"-Umfrage

Mit eigenen „Made-by-JVP“-Pfeilen machen die Jungpolitiker in ganz Oberösterreich auf ihre Erfolge aufmerksam – Obmann der JVP Linz-Land Gregor Eckmayr. | Foto: JVP Linz-Land
  • Mit eigenen „Made-by-JVP“-Pfeilen machen die Jungpolitiker in ganz Oberösterreich auf ihre Erfolge aufmerksam – Obmann der JVP Linz-Land Gregor Eckmayr.
  • Foto: JVP Linz-Land
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Im Zuge der JVP-Kampagne „Hoamatland2030“ startet die Ortsgruppe Linz-Land eine Jugend-Umfrage – "was bewegt die Jugend im Bezirk?"

LINZ-LAND, OÖ. Bei der "Hoamatland2030"-Kampagne wurden die Ideen der 17.000 Mitglieder in Oberösterreich gesammelt und im digitalen Forderungskatalog zusammengetragen. Dieser werde in den nächsten Jahren die Arbeitsgrundlage bilden. Alle Forderungen lassen sich nach Zuständigkeitsbereich, Altersgruppen und Themen ordnen und können auch als individueller Forderungskatalog heruntergeladen werden. "Als größter politischer Freundeskreis wollen wir mit unseren Ideen und Forderungen gemeinsam unser Hoamatland gestalten“, so ÖVP-Jugendsprecherin Claudia Plakolm.

"Ehrenamt is #neddeppad"

"Bei uns ist der Anteil der ehrenamtlich Engagierten doppelt so hoch  wie der Durchschnittswert in der EU. Österreich liegt somit im internationalen Spitzenfeld. Unsere Vereine sind das Fundament des sozialen, sportlichen, kulturellen und menschlichen Miteinanders. Unsere Gemeinschaft lebt von jenen Menschen, die mehr tun, als sie eigentlich müssten. Vereinswesen und Ehrenamt sind wertvolle Anker des sozialen Zusammenhalts“, sagt JVP-Landesobfrau Plakolm.
Deshalb möchte die JVP, dass Ehrenamtliche auch finanziell entlastet werden – mit einem Ehrenamtsbonus von 100 Euro jährlich. "Es soll mittels Ehrenamtsbonus als Steuerabsatzbetrag die Möglichkeit geschaffen werden, die unbezahlte Arbeit unserer ehrenamtlich tätigen Menschen finanziell wertzuschätzen." 

"Jugend am Wort"

Außerdem holt die JVP ihre Projekte in den Ortsgruppen vor den Vorhang. „Die JVP Linz Land möchte mit ihrer Umfrage die aktuelle Meinungslage mit Sorgen und Wünschen von möglichst vielen Jugendlichen erheben, um in Zukunft diesen Meinungen in den nächsten Jahren wieder eine starke Stimme geben zu können“, so der Bezirksobmann der JVP Linz-Land Gregor Eckmayr.
Hinter der Initiative „Jugend am Wort“ der JVP Linz Land versteckt sich eine Umfrage, mit der die Anliegen der Jugendlichen des Bezirkes eruiert werden sollen. Die Umfrage wird mittels eines Online-Fragebogens ausgeschickt und auf diversen Plattformen wie Facebook und Instagram. beworben. Zwei Wochen lang haben die 15- bis 30-Jährigen Zeit, ihre Anliegen und Meinungen zu deponieren. 

Gewinnspiel als zusätzlicher Anreiz

Um eine möglichst hohe Rücklaufquote des Fragenbogens zu erzielen, verlost die JVP Linz-Land zudem unter allen Teilnehmern drei Gastronomiegutscheine im Wert von jeweils 40 Euro, die in einem Gastronomiebetrieb der Wahl im Bezirk Linz Land eingelöst werden können.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.