Nach Motorradunfall bei Haag ging Motorrad in Flammen auf

Foto: FF Pinnersdorf

Am Dienstag 30. Mai 2017 wurden um 9:29 Uhr die Feuerwehren Pinnersdorf, Haag und Haindorf zu einem Motorradunfall auf der B42 bei Opel Öllinger gerufen. Ein Motorradfahrer aus Vestenthal kommend, übersah einen vor ihm auf der B42 stehenden links abbiegenden PKW. Infolge wich der Rohrbacher Lenker dem stehenden Pkw nach rechts aus und kam zu Sturz. Das Motorrad schleuderte bis zur Garage der Fa. Öllinger, wonach es beim Laternenmasten zum Liegen kam und sofort zu brennen begann. Ein Nachfolgender Autolenker blieb sofort stehen erkannte die Gefahr und begann mit einem mitgeführten Handfeuerlöscher zu löschen. Anrainer sowie Augenzeugen leisteten den Motorradlenker erste Hilfe. Auch Mitarbeiter der Fa. Öllinger kamen mit Feuerlöschern zur erfolgreichen Brandbekämpfung.
Nach dem Eintreffen der FF- Pinnersdorf kurz darauf und Ersterkundung, konnte Einsatzleiter HBI Huber Johann, die beiden anderen Wehren wieder zurückfahren lassen. Die Rettung Haag war bereits dabei, den Motorradfahrer erstzuversorgen. Danach wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Steyr gebracht.
Nach der Spurensicherung der Polizei Haag, wurde das Motorrad entfernt und die Fahrbahn gereinigt.
Durch das schnelle Eingreifen mit den Feuerlöschern wurde ein größerer Sachschaden an den untergestellten Fahrzeugen der Fa. Opel Öllinger verhindert.

http://www.ff-stadthaag.at/
Die Feuerwehr braucht DICH!
Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei uns zu engagieren:
> als Mitglied in der Jugendfeuerwehr
> als aktives Mitglied
> als förderndes Mitglied
Egal wie, wir brauchen Dich!
Wir suchen Frauen, Männer und Jugendliche als Mitglieder oder Unterstützer in unserem Team, denn wir brauchen DICH! Ohne das bürgerliche Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr wären der Brandschutz und die Hilfeleistung durch die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag nicht finanzierbar.
In der Jugendfeuerwehr
... bekommst Du Eindrücke in die Grundtätigkeiten der Feuerwehr.
... lernst Du im Team zu arbeiten.
... nimmst Du an Zeltlagern und anderen Aktivitäten teil, um die Kameradschaft zu stärken.
... hast Du jede Menge Spaß im Kreise Deiner Kameraden.

In der Einsatzmannschaft
... wirst Du umfänglich zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann ausgebildet.
... arbeitest Du mit technisch hochwertigen Geräten.
... erlebst Du im Einsatz- und/oder Ausbildungsdienst ständig wechselnde Herausforderungen.
... erhältst Du viele interessante Aufgaben und genießt die tolle Kameradschaft.
... erfährst Du eine Menge Teamgeist.

Als Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag
... unterstützt Du die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehrkameraden.
... kannst Du mithelfen die FF Stadt Haag noch besser auszustatten.
... steigerst Du durch Deine finanzielle Hilfe die Schlagkräftigkeit der Feuerwehr Stadt Haag noch weiter.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann melde Dich einfach telefonisch oder per E-MAIL.

Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag
Kommandant Andreas Zöchlinger
Telefon +43 7434 / 43 550 (nicht immer besetzt)
Adresse: Erholungsheimstraße 8, 3350 Haag

Wir werden Dich unverbindlich über die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag und die Möglichkeiten einer Mitgliedschaft beraten und informieren.

Wo: B42 Stadt Haag, 4300 Bezirk Amstetten auf Karte anzeigen
Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.