Polizei klärt über Einbruchsicherheit in Enns auf

Foto: koszivu/Fotolia

ENNS. 63 Personen lauschten gestern den Worten von Gruppeninspektor Ewald Raab von der Polizeiinspektion Enns, der im Union-Sportzentrum Enns über Kriminalitätsprävention und Einbruchsicherheit sprach. "Einbruchhemmende Türen und Fenster inklusive Türspion sowie Balkenriegelschlösser und Alarmanlagen sichern das Eigenheim", sagte Raab.
Er empfahl in seinem anderthalb Stunden langen Vortrag, eine Eigentumsliste anzulegen. Damit sei es leichter, sein Eigentum bei Diebstahl wiederzuerlangen und die Schadensregelung mit der Versicherung zu erleichtern. Raab appelierte an die Nachbarschaftshilfe. Auffällige Personen sollten sofort gemeldet werden.

"Gesundes Misstrauen"
Organisiert wurde die Veranstaltung von Erna Hochstrasser von der Selbsthilfegruppe für Diabetes in Enns. Angesprochen vom Vortrag fühlten sich alle Alterschichten. An die älteren Zuhörer wandte sich der Polizist mit Tipps vor Trickbetrügern, vor allem den in letzter Zeit verstärkt aufgetretenen "Enkel- und Neffen-Tricks". "Gegenüber Fremden ein gesundes Misstrauen haben, niemals fremde Personen in die Wohnung lassen und den Sperrbügel vorlegen", empfahl Raab.
Von vermeintlichen „Amtspersonen“ stets den Dienstausweis zeigen lassen – das schrecke potentielle Täter ab. Außerdem riet Raab, "Neffen" am Telefon keine Daten preiszugeben und bei Familienangehörigen nachfragen, ob sie diesen Verwandten kennen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.