Rauminstallation „Eisenflügel“ von Maria Moser

- hochgeladen von Oliver Wurz
Rauminstallation „Eisenflügel“ von Maria Moser
14. Juni 2013 / 19.30 Uhr in der St. Wolfgang Kirche in Kanning/Ernsthofen
Auf zur Spurensuche nach den Motiven und der Motivation der Künstlerin Maria Moser machten sich ein paar Mitglieder des Fördervereines St. Wolfgang Kanning. Gemeinsam mit einem professionellen Filmteam wurde die international bekannte Künstlerin in ihrem Heimatort Frankenburg im Hausruckviertel besucht. In der elterlichen Schmiede, am Ortsplatz von Frankenburg, lebt die Künstlerin mit ihrem Maler-Ehemann Heinz Göbel. Dort, inmitten dieses einzigartigen Ambientes der alten Schmiede hat Maria Moser die visuellen Eindrücke, Geräusche, Gerüche und das Handwerk in sich aufgesogen, diese Umgebung hat sie geprägt und wurde letztendlich zur Basis ihres künstlerischen Ausdrucks.
„Eisenflügel“ hat Maria Moser der Kirche Kanning zugedacht. „Die schwere Materie Eisen, der Urkern unseres Planeten, die Schöpfungsmaterie, die Bestandteil des Kosmos ist, und das Holz, das zerbrechlich, vergänglich und zum Teil morsch ist. Es soll für unseren menschlichen vergänglichen Körper stehen.“ Das sind die Gedanken der Künstlerin, die den Ausstellungstücken zugrunde liegen. Wahrlich passend für eine Rauminstallation in der Kirche Kanning.
Dieser einmaliger Kunstgenuss bietet sich den Besuchern bei der Vernissage zur Rauminstallation „Eisenflügel“ am 14. Juni, um 19.30 Uhr in der St. Wolfgang Kirche in Kanning/Ernsthofen. Zentraler Kern werden diese drei Eisenflügel sein, aber auch drei Großformatige Bilder der bekannten Künstlerin werden das wunderschöne Ambiente der Kirche in ein „Atelier“ der besonderen Art verwandeln. Gleichsam lodernd und glühend durchzieht das Feuer wie eine vulkanische Spur die Malerei der Künstlerin. Die Ausstellung ist anschließen zwei Wochen lang zugänglich.
Mit Klavierklängen von Sebastian Schleindlhuber aus Haag, mehrfacher Preisträger von Prima la Musica, wird die Vernissage für alle Kunstliebhaber zu einem unvergesslichen Abend werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.