Maria Moser

Beiträge zum Thema Maria Moser

Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Kunstexperte Martin Hochleitner, Künstlerin Maria Moser, Moderator Johannes Jetschgo, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger. | Foto: Silvia Reitmaier
2

Ausstellung von Maria Moser
Oberbank lud zum ersten Kunst-Forum in den Linzer Hauptsitz

Die Oberbank eröffnete am 5. Dezember ihr erstes Kunst-Forum im Linzer Hauptsitz. Präsentiert wurden Werke der renommierten oberösterreichischen Künstlerin Maria Moser.  LINZ. Mit einer Ausstellung der oberösterreichischen Künstlerin Maria Moser eröffnete die Oberbank ihr erstes Kunst-Forum am Linzer Hauptsitz.  Die Vernissage startete mit einem Kunst-Talk, bei dem Moser und der Kunstexperte Martin Hochleitner von Moderator Johannes Jetschgo interviewt wurden. Landeshauptmann Thomas Stelzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die neuen Hospiz-Absolventen mit ihren Vortragenden sowie den Hospiz-Paten Ernst Gödl und Karl Brodschneider (2.R.l.). | Foto: Edith Ertl
1 51

Zeugnisverleihung beim Hospizverein Steiermark
Kalsdorf gab Hospizteam eine Bühne

BEZIRK. In Kalsdorf schlossen 19 Teilnehmer ihre Hospizausbildung ab. An Wochenenden und in einem umfassenden Praktikum erfuhren 17 Damen und zwei Herren aus Graz-Umgebung und Nachbarbezirken eine professionelle Ausbildung, um Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt zu begleiten und Angehörigen beizustehen. „Die Auseinandersetzung mit dem Sterben hat mich sensibilisiert, wie kostbar das Leben ist, was wirklich zählt und wie wichtig es ist, jeden Moment zu schätzen“, sagte eine Teilnehmerin....

Maria Moser und Geschäftsführer Laurenz Pöttinger mit den neuen Kunstwerken. | Foto: A. Maringer
5

Metallwerkstätten Pöttinger
Handwerker-Duo schenkt alten Lampen neues Leben

Laurenz Pöttinger, Geschäftsführer der Metallwerkstäten Pöttinger unterstützte die oberösterreichische Künstlerin Maria Moser beim Upcycling alter Lampen des Mariendoms. 30 Unikate werden am Advent am Dom verkauft. GRIESKIRCHEN. Gemeinsam mit der oberösterreichischen Künstlerin Maria Moser und den Pöttinger Metallwerkstätten hat die Initiative Pro Mariendom ein neues Produkt der Serie „domArt“ kreiert. Alte Lampentöpfe wurden dabei zu Steh- und Tischlampen upgecycelt. Die Idee des Upcyclings...

Klettern
Flachgauer Nachwuchs-Kletterer räumten bei der Landesmeisterschaft ab

Gleich fünf Medaillen  holten die Flachgauer Nachwuchs-Kletterer bei den Salzburger Landesmeisterschaften in Straßwalchen am vergangenen Wochenende. Annika Stöckl holte sich den Titel in der U16-Klasse.  STRAßWALCHEN. Bei den Salzburger Landesmeisterschaften im Klettern in Straßwalchen gewann die Walserin Annika Stöckl in der U16 weiblich den Titel. Ein weiterer Landesmeistertitel ging an Maria Moser aus Straßwalchen in der U10 weiblich. Die Nachwuchssportlerin holte sich Platz Eins vor gleich...

Kulinarisch-informativ
HLW-Schülerinnen begaben sich auf die "Jagd nach Genuss"

DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto "Auf der Jagd nach Genuss" fand im Gasthaus „Zur Rehbockhütte“ eine Maturaprojektveranstaltung der besonderen Art statt. Die drei Schülerinnen der HLW-Deutschlandsberg Andrea Heimann, Maria Moser und Verena Moser haben sich im Laufe des Schuljahres das Ziel gesteckt, ein kulinarisch-informatives Event zu veranstalten. Mit einer musikalischen Umrahmung seitens der Jagdhornbläsergruppe aus Schwanberg, Fachvorträgen, einem exklusiven 3-Gänge-Wildmenü samt...

Maria Moser begann 1998 sich intensiv mit der Malerei zu beschäftigen. In zahlreichen Kursen verfeinerte sie ihre Maltechnik. Die Künstlerin hat inzwischen eine große Themenvielfalt zu Papier und Leinwand in Öl,  Acryl und Aquarell gebracht.
67

Vernissage im Rathaus Pressbaum
Die bunten Träume der Malerin Maria Moser

Am 17.1 lud der Verein Kulturtage Pressbaum ins Rathaus zur Vernissage von Maria Moser. Viele Vertreter der lokalen Kommunen kamen, darunter Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, der Obmann des Kulturvereins Martin Wallner  sowie Freunde und Interessierte. Aber auch Bürgermeisterin Claudia Bock aus Wolfsgraben besuchte die neue Ausstellung. Die seit den neunziger Jahren in Pressbaum beheimatete Maria Moser begann 1998 sich intensiv mit der Malerei zu beschäftigen. Schon als Kind liebte sie...

Ruth Mayer (l.) und Maria Moser freuen sich schon auf die Jubiläumsfeier zu 20 Jahre Hospizteam St. Stefan ob Stainz.
1

20 Jahre Hospizteam St. Stefan ob Stainz

Teamleiterin Ruth Mayer und ihre Vorgängerin Maria Moser im Gespräch über Lebensbegleitung, die persönlichen Kraftorte und das bevorstehende Jubiläum des Hospizteams St. Stefan. ST. STEFAN OB STAINZ. Am 22. September wird das 20-jährige Bestehen des Hospizteams St. Stefan ob Stainz gefeiert. Die WOCHE Deutschlandsberg hat sich vorab mit Teamleiterin Ruth Mayer und ihrer Vorgängerin und zugleich Gründungsmitglied Maria Moser zu einem sehr persönlichen Interview getroffen. Wie waren die Anfänge...

Ausstellung zum Kammermusikfest 2018 in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Neue Arbeiten von Maria Moser und bislang nicht gezeigte Arbeiten aus dem Nachlass von Heinz Göbel werden in einer Ausstellung im Rahmen des Kammermusikfests im Kunstraum Hopfgarten gezeigt. Eröffnet wird am Fr, 24. 8., 19.30 Uhr. Ausstellung 25. 8. – 28. 9., Mo, Di, Do, Fr, 10 - 12 und 15 - 18 Uhr, Mi u. Sa, 10 - 12 Uhr.

Maria Moser - Heinz Göbel im Kunstraum Hopfgarten

Ausstellung zum Kammermusikfest 2018  Maria Moser – Heinz Göbel Neue Arbeiten von Maria Moser und bislang nicht gezeigte Arbeiten aus dem Nachlass von Heinz Göbel, der vor 4 Jahren verstarb.


 Eröffnung der Ausstellung: Freitag, 24. August, 19.30 Uhr,im Kunstraum Hopfgarten, Brixentalerstrasse 8, LR Beate Palfrader BM Paul Sieberer Dr. Günther Moschig, Kunsthistoriker Dauer der Ausstellung : 25. August – 28. September 
Öffnungszeiten : Mo, Di, Do, Fr von 10-12 und 15-18 Uhr, Mi und Sa 10-12...

Großen Anklang hat die Nußdorfer "Schrona" in ihrem ersten Jahr erfahren. Manche waren nach zwei Stunden ausverkauft. | Foto: Nußdorfer Schrona
3

Die "Schrona" geht weiter

Der Erfolg des Vorjahres hat den Nußdorfer Jungbauern recht gegeben. Heuer gibt es fünf Markttermine. NUSSDORF (buk). Gleich mit fünf Terminen startet die Nußdorfer "Schrona" in die aktuelle Saison. Organisiert wird sie von den örtlichen Jungbauern rund um Christina Zauner, die sich damit ihre eigene Selbstvermarktungsplattform geschaffen haben. Und der Erfolg gibt ihnen recht: "Bei den Terminen im Herbst waren einige nach zwei Stunden bereits leergekauft", freut sich Zauner. Gemeinde stellt...

Erfolgreiche Oberösterreicherinnen: Vernissage "Moser trifft Göbel" in Linz

LINZ. Ende Mai lud Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreter, zur Vernissage "Moser trifft Göbel" in seine Büroräumlichkeiten ein. Erstmal präsentierten Maria Moser und ihre Tochter Lena Göbel, zwei der erfolgreichsten und bekanntesten heimischen Künstlerinnen, gemeinsam ihre Werke. Maria Moser, geboren 1948 in Oberösterreich, Absolventin der Akademie der bildenden Künste in Wien, gilt als eine der bekanntesten und profiliertesten Künstlerinnen Österreichs. Ihre Tochter Lena Göbel, geboren...

  • Ried
  • Karin Wührer

Maria Moser erhält den Heinrich-Gleißner-Preis

Gleißner-Förderpreis geht an den bildenden Künstler Linus Riepler FRANKENBURG. Den 30. Heinrich-Gleißner-Preis erhält die Malerin Maria Moser. Das haben Vorstand und künstlerischer Beirat des Kulturvereines Heinrich-Gleißner-Haus beschlossen. Maria Moser wurde 1948 in Frankenburg in Oberösterreich geboren, wo sie auch heute lebt und arbeitet. Von 1966 bis 1973 studierte sie Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Danach erhielten Moser und ihr späterer Mann und künstlerischer...

Bilder von Maria Moser in der Hansen-Villa

PRESSBAUM. Zur Eröffnung der von der Stadt Pressbaum erworbenen Villa von Theophil Hansen, fand am Tag der offenen Tür die Vernissage zur Ausstellung von Bildern der Pressbaumer Künstlerin Maria Moser statt. Die großzügigen Räume im Erdgeschoß dieser vom berühmten Ringstraßenarchitekten erbauten Villa, geben einen würdigen Rahmen für die Ausstellung ab. „Es freut mich besonders, als Erste hier in diesen schönen Räumen ausstellen zu dürfen.“ kommentiert die Künstlerin das Ereignis und freute...

Rauminstallation „Eisenflügel“ von Maria Moser

Rauminstallation „Eisenflügel“ von Maria Moser 14. Juni 2013 / 19.30 Uhr in der St. Wolfgang Kirche in Kanning/Ernsthofen Auf zur Spurensuche nach den Motiven und der Motivation der Künstlerin Maria Moser machten sich ein paar Mitglieder des Fördervereines St. Wolfgang Kanning. Gemeinsam mit einem professionellen Filmteam wurde die international bekannte Künstlerin in ihrem Heimatort Frankenburg im Hausruckviertel besucht. In der elterlichen Schmiede, am Ortsplatz von Frankenburg, lebt die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
V. l.: Bezirksschulinspektor Karl Hauer, Direktorin Gertraud Greiner (HS 1 Schärding), Direktorin Maria Moser (HS Esternberg) und Roland Wohlmuth, Vorsitzender der Personalvertretung der Lehrer.
1 4

Lehrer geben "Entwarnung": Neue Mittelschule ist kein "Monster"

Bei rundem Tisch klären Lehrer über Neue Mittelschule auf – und geben Entwarnung. SCHÄRDING. Sieben der zwölf Hauptschulen im Bezirk (Schärding 1+2, St. Aegidi, Kopfing, Andorf, Raab, St. Marienkirchen) werden mit dem neuen Schuljahr zur Neuen Mittelschule. Auf Einladung der BezirksRundschau diskutierten Bezirksschulinspektor Karl Hauer, der Vorsitzende der Personalvertretung der Pflichtschullehrer Roland Wohlmuth und die beiden Direktorinnen Gertraud Greiner (HS 1 Schärding) und Maria Moser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.