St. Valentin
SMS Schubertviertel: Wo Lehrer:innen in die Schule gehen

Auch in diesem Schuljahr betreuen mehrere Praxislehrer:innen Studentinnen und Studenten bei ihren praktischen Übungen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2Bilder
  • Auch in diesem Schuljahr betreuen mehrere Praxislehrer:innen Studentinnen und Studenten bei ihren praktischen Übungen.
  • Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Seit Jahren gilt die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel als beliebte und erfolgreiche Ausbildungsstätte für angehende Pädagoginnen und Pädagogen.

ST. VALENTIN. Auch in diesem Schuljahr betreuen mehrere Praxislehrer:innen Studentinnen und Studenten bei ihren praktischen Übungen. Hier erleben die künftigen Pädagog:innen, dass Unterrichten weit mehr als nur reinen Fachunterricht bedeutet. Es beinhaltet, Kinder und Jugendliche ein Stück ihres Weges in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten und mit Passion und Berufung das Beste aus ihnen herauszuholen. „Ich bin sehr glücklich, meine Leidenschaft für den Lehrberuf an junge motivierte Studierende weitergeben zu dürfen und bei ihnen den Funken für diesen äußerst anspruchsvollen, aber auch extrem sinnstiftenden und erfüllenden Beruf entfachen zu dürfen“, freut sich Praxispädagogin Erna Hattmannsdorfer.

Moderne Methoden und Mittel

Hochschulen und Universitäten sind natürlich daran interessiert, Studierenden eine bestmögliche Praxisausbildung zu ermöglichen. Dazu gehören einerseits moderne pädagogische Unterrichtsmethoden (Teamteaching, innere Differenzierung, fächerübergreifende Projekte, selbstständige Planarbeiten, Potenzialfokussierte Pädagogik etc.) als auch der Einsatz moderner elektronischer Unterrichtsmittel (Active Board, elektronisches Klassen- und Notenbuch, Eduvidual-Plattform, Laptop-Klassen, Tablets, Lern-Apps etc.). In beiden Aspekten zählt die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel als echter Schrittmacher und Trendsetter.

Auch in diesem Schuljahr betreuen mehrere Praxislehrer:innen Studentinnen und Studenten bei ihren praktischen Übungen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
Auch in diesem Schuljahr betreuen mehrere Praxislehrer:innen Studentinnen und Studenten bei ihren praktischen Übungen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.