SP- Ennsdorf stellt die Weichen

ENNSDORF (red) Vergangenen Donnerstag hielt im Gasthof Stöckler/Fam. Spitzer die SPÖ Ortsorganisation Ennsdorf ihre Jahreshauptversammlung ab. Dabei wurden die Weichen für die Gemeinderatswahl 2015 gestellt. In geheimer Wahl wurden die Kandidaten zur Gemeinderatswahl sowie für den Parteivorstand gewählt.
Als Spitzenkandidat geht wieder Bürgermeister Alfred Buchberger ins Rennen. Auf der über 30 Personen umfassenden Liste kandidiert ein Mix aus bewährten und neuen Köpfen. Als Parteivorsitzender wurde Vizebürgermeister Walter Forstenlechner wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind Gemeinderätin Monika Primetshofer und Gemeinderat Daniel Lachmayr.

Kinderbetreuung und Verkehr

Bürgermeister Alfred Buchberger betonte in seiner Rede dass die Gemeinde Ennsdorf für die Zukunft gut aufgestellt ist. In den letzten Jahren konnten wichtige Projekte wie der Hochwasserschutz, der Ausbau des Rad- und Gehwegenetzes oder auch die neue Multisportanlage, umgesetzt werden. „Das Veranstaltungszentrum Gewäxhaus hat in der Kabarettszene im ganzen Land schon einen gewichtigen Namen und fördert auch das gesellschaftliche Leben in Ennsdorf enorm“, sagte Buchberger zu einem der erfolgreichsten Projekte in der Geschichte der Gemeinde. Schwerpunkte werden weiterhin die Kinderbetreuung, die Lösung der Verkehrsprobleme und leistbares Wohnen sein. Parteivorsitzender Walter Forstenlechner bedankte sich in seinen Schlussworten bei allen Funktionäre und Vorfeldorganisation für Ihre Tätigkeiten und Veranstaltungen. „Jetzt geht’s es darum, die Bevölkerung zu überzeugen, dass unsere Gemeinde nur mit einem Bürgermeister Buchberger und dem Team der SPÖ Ennsdorf den erfolgreichen Weg fortsetzten kann.“

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.