Prämiert
St. Valentin ist kulturfreundlichste Gemeinde Amstettens

Von links: Karin Buchberger, Petra Kowatschek, Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kulturstadträtin Birgit Seiler, Ulrike Gruber (Valentinum) | Foto: Daniela Matejschek
2Bilder
  • Von links: Karin Buchberger, Petra Kowatschek, Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kulturstadträtin Birgit Seiler, Ulrike Gruber (Valentinum)
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Am 22. Oktober durften sich 20 Gemeinden über das auf Initiative der Kultur.Region.Niederösterreich vergebene Prädikat „Kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk“ freuen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte der Gemeinde St. Valentin zum Sieg im Bezirk Amstetten.

ST. VALENTIN. „Im Kulturland Niederösterreich kommt der Regionalkultur ein besonderer Stellenwert zu. Sie steht für ein Miteinander, ist Kraft und Inspirationsquelle. Das Schöne an der Regionalkultur ist, dass sie echt ist, dass sie die Menschen unmittelbar und direkt erleben können. Und hier leisten unsere Gemeinden einfach Unglaubliches. Ich möchte allen Gemeinden und allen ehrenamtlichen Kulturschaffenden, die mit ihrer Arbeit unsere Regionen zum Blühen bringen, meinen großen Dank aussprechen“, so Landeshauptfrau Mikl-Leitner.

Austausch zwischen Kulturszene und Gemeinde

Damit regionale Kultur, die meist von Ehrenamtlichen getragen wird, blühen und sich entfalten kann, braucht es einen engen Austausch zwischen der Kulturszene und der Kommunalpolitik. „Es freut mich zu sehen, dass Kultur für so viele Gemeinden einen wichtigen Stellenwert einnimmt. Die Arbeit der Gemeinden und ihrer Kulturverantwortlichen ist wertvoller denn je. Sie nehmen als Unterstützerinnen regionaler Kulturinitiativen eine wichtige Rolle ein und das wollen wir mit der Auszeichnung zur ‚Kulturfreundlichste Gemeinde‘ im Bezirk würdigen“, so Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.

Kriterien für die Auszeichnung

Insgesamt 152 Gemeinden beteiligten sich am diesjährigen Wettbewerb. Bei der feierlichen Preisverleihung wurden jene Gemeinden vor den Vorhang geholt, die sich besonders um die kulturelle Vielfalt in ihrem Ort bemühen sowie gute Rahmenbedingungen für Kunst- und Kulturschaffende schaffen und so ein vielfältiges, diverses Kulturleben ermöglichen.
Bewertet wurden die Bandbreite des regionalen Kulturangebots, besonders herausragende Kulturinitiativen, ganzheitliche und nachhaltige Kulturvermittlung für Menschen ebenso wie die finanzielle und ideelle Unterstützung der Kulturschaffenden durch die Gemeinde: vom Sponsoring, über Medienauftritte bis hin zur Bereitstellung von Veranstaltungssälen oder Veranstaltungstechnik.

St. Valentin ist Sieger im Bezirk Amstetten

Aufgrund dieser Richtlinien traf die Jury eine sorgsame Auswahl und kürte St. Valentin zur Siegergemeinde des Bezirks Amstetten. Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr freute sich, den Preis entgegennehmen zu dürfen und zeigte sich sichtlich stolz über das vielfältige kulturelle Angebot in der Gemeinde.

Von links: Karin Buchberger, Petra Kowatschek, Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kulturstadträtin Birgit Seiler, Ulrike Gruber (Valentinum) | Foto: Daniela Matejschek
Kerstin Suchan-Mayr mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Daniela Matejschek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.