„Zu schön, um krank zu sein"
Verein ChronischKrank stellt neuen Kalender vor

- Auf diesem Bild posiert Anna List.
- Foto: Maren McGussmack
- hochgeladen von Michael Losbichler
„Zu schön, um krank zu sein" heißt das Kalenderprojekt des Vereins ChronischKrank aus Enns. Im Kalender für 2020 werden zwölf Menschen mit den Geschichten zu ihren unsichtbaren Krankheiten porträtiert. Der gesamte Erlös kommt Betroffenen zugute.
ENNS. Viele Krankheiten sind unsichtbar und von außen nicht wahrzunehmen – das war der Hintergedanke zur Entstehung des Kalenders „Zu schön, um krank zu sein". Seit 2017 erscheint er jährlich und darin werden Betroffene mit ihren individuellen Geschichten vorgestellt. Familie Gussmack – Karin, Eckhard und Tochter Maren – steht hinter dem Projekt. Ehrenamtlich kümmern die drei sich um die Texte, Bilder und das fertige Layout des Kalenders. Mit dem Verkauf möchten chronisch kranke Menschen anderen Betroffenen Mut machen und helfen. Der Kalender kann per E-Mail an zuschoenkalender@chronischkrank.at zum Preis von 15 Euro bestellt werden. Mehr Infos gibts unter chronischkrank.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.