Kirchberg am Wagram
Vertreter der „Essbaren Stadt Enns“ in Vorreitergemeinde

Sigi Tatschl bei der Überreichung der offiziellen Plakette für die Essbare Stadt Weißenburg (D) mit Gästen aus Schweiz, Deutschland und Enns v.l.n.r.: Stefan Griesser, Varietas (CH), Sigi Tatschl, Hannes Hohensinner (HLBLA St. Florian), Gerd Meyer, Stadtrat Weißenburg (D), Naturvermittlerin und Graphikerin Elisabeth Scheidl, Patrick Barmet (CH), Richard Mahringer, Obstbauexperte (Enns), Andreas Schindler (Wien), Fritz Neuhauser, Primar Gartentherapie Klinik Hietzing Wien | Foto: Hlbla St. Florian
3Bilder
  • Sigi Tatschl bei der Überreichung der offiziellen Plakette für die Essbare Stadt Weißenburg (D) mit Gästen aus Schweiz, Deutschland und Enns v.l.n.r.: Stefan Griesser, Varietas (CH), Sigi Tatschl, Hannes Hohensinner (HLBLA St. Florian), Gerd Meyer, Stadtrat Weißenburg (D), Naturvermittlerin und Graphikerin Elisabeth Scheidl, Patrick Barmet (CH), Richard Mahringer, Obstbauexperte (Enns), Andreas Schindler (Wien), Fritz Neuhauser, Primar Gartentherapie Klinik Hietzing Wien
  • Foto: Hlbla St. Florian
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Vertreter der „Essbaren Stadt Enns“ und der HLBLA St. Florian waren am 20. September beim Fest der Obstvielfalt in Kirchberg am Wagram zu Besuch. Sigi Tatschl, der Erfinder der „Essbaren Gemeinde“ lud in die 1. Essbare Gemeinde zu Fachvorträgen und Obstverkostungen ein.

KIRCHBERG, ENNS, ST. FLORIAN. Das 10-Jahres-Jubiläum des 2015 verliehenen Europäischen Ökologischen Gartenpreises wurde mit internationalen Partnern und Gästen aus Deutschland, Schweiz und Liechtenstein gefeiert. Naturvermittler:innen brachten im Rahmen von Führungen durch die Gemeinde und das Herzstück der Essbaren Gemeinde Kirchberg, den „Alchemistenpark“ den Besucher:innen die Obstvielfalt näher. An den Tischen und Ständen der Aussteller wie Arche Noah, Gartenbauschule Langenlois, Natur im Garten, Baumschule Schafnase und anderen konnte frisches und verarbeitetes Obst verkostet werden. Es war ein Schmaus für das Auge und den Gaumen und ein Blick in die Zukunft der Stadt Enns, die in Zusammenarbeit mit der Höheren landwirtschaftlichen Schule in St. Florian die Entwicklung zur „Essbaren Stadt“ heuer gestartet hat.

Sigi Tatschl bei der Überreichung der offiziellen Plakette für die Essbare Stadt Weißenburg (D) mit Gästen aus Schweiz, Deutschland und Enns v.l.n.r.: Stefan Griesser, Varietas (CH), Sigi Tatschl, Hannes Hohensinner (HLBLA St. Florian), Gerd Meyer, Stadtrat Weißenburg (D), Naturvermittlerin und Graphikerin Elisabeth Scheidl, Patrick Barmet (CH), Richard Mahringer, Obstbauexperte (Enns), Andreas Schindler (Wien), Fritz Neuhauser, Primar Gartentherapie Klinik Hietzing Wien | Foto: Hlbla St. Florian
Tische mit Obstvielfalt zum Verkosten | Foto: Hlbla St. Florian
Geführte Verkostungstour durch den Alchemistenpark | Foto: Hlbla St. Florian
Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.