Kostenlos & praxisnah
Volkshilfe bietet in Enns ab Ende Februar Deutschkurse an

Volkshilfe-Deutschtrainerin Vildana Grosic freut sich auf die Teilnehmer*innen der Deutschkurse in Enns. | Foto: VH OÖ FMB
  • Volkshilfe-Deutschtrainerin Vildana Grosic freut sich auf die Teilnehmer*innen der Deutschkurse in Enns.
  • Foto: VH OÖ FMB
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Der neue Kurs-Standort am Dr. Marckhgott-Platz 2 wird offiziell am 27. Februar um 11 Uhr im Beisein von Bürgermeister und Stadträtin eröffnet, bis 15 Uhr wartet auf die Besucher:innen ein interessantes Rahmenprogramm.

ENNS. „Wir bieten bei der Eröffnung ein Oberösterreichdialekt-Quiz, Schnuppern in die deutsche Sprache bzw. mittels Rollentausch das Schnuppern in eine fremde Sprache. Und natürlich wird auch für Speis und Trank gesorgt sein“, sagt die verantwortliche Volkshelferin Sevil Ramaj. Sie freut sich, dass bei der Eröffnung auch der Ennser Bürgermeister Christian Deleja-Hotko sowie Integrations-Stadträtin Gabriele Käferböck anwesend sein werden. Schließlich richtet sich das Deutschkurs-Angebot der Volkshilfe (welches ÖIF zertifiziert ist und vom Land OÖ gefördert wird) nach dem Bedarf der Gemeinden und Städte, im konkreten Fall nach jenem der Stadt Enns.

Niveaukurse und KoKo-Kurse

„Wir bieten in Enns unterschiedliche Niveaukurse ‚Deutsch als Fremdsprache‘ und unsere KoKo-Kurse“, erklärt Ramaj. KoKo steht für Konversation und Kommunikation und ist ein Angebot praxisnaher Deutschkurse für alle Personen mit nicht deutscher Muttersprache, die älter als 14 sind und die einen Aufenthaltsstatus in Österreich haben. Der Kurs ist kostenlos, und die Teilnehmer:innen können jederzeit einsteigen. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der Sprache. Durch Rollenspiele, Exkursionen und andere praxisnahe Übungen werden die erworbenen Sprachkenntnisse in realen Situationen angewendet und gefestigt. Die Inhalte der Kurse werden flexibel an die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen angepasst, um eine maximale Relevanz und Effektivität zu gewährleisten.

Jetzt informieren

Informationen zu den Deutschkurs-Angeboten der Volkshilfe gibt es auf der Website volkshilfe-ooe.at und/oder direkt bei Sevil Ramaj. Sie ist erreichbar unter 0676 / 8734 7277 und via Mail: deutschkurs@volkshilfe-ooe.at

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.