Wenn das Wasser knapp wird

Im Ort wurden Ausgabestellen von Trinkwasser durch die Feuerwehr eingerichtet. Auch die Ortschefin half mit. | Foto: FF Niederneukirchen
2Bilder
  • Im Ort wurden Ausgabestellen von Trinkwasser durch die Feuerwehr eingerichtet. Auch die Ortschefin half mit.
  • Foto: FF Niederneukirchen
  • hochgeladen von Oliver Wurz

NIEDERNEUKIRCHEN (nab). Durch den Mehrverbrauch an Wasser für Pool-Befüllungen leerten sich in der Gemeinde beide Hochbehälter. 200.000 Liter Trinkwasser wurden aufgebraucht. Rund 400 Haushalte sind an die Ortsleitung angeschlossen, zwei Drittel davon waren ohne Nass. Die Haushalte an der geographisch niedrigeren Stelle wurden auch weiterhin versorgt. Nachdem sich die Lage nicht entspannte, sperrte die Gemeinde die Ortswasserleitung für Stunden ab, damit wieder genügend Wasser in die Behälter gepumpt werden konnte. Die Bürger wurden mit Lautprecherdurchsagen zum Wassersparen aufgefordert. „In diesen Tagen mussten wir das erste Mal laut Katastrophenplan vorgehen. So etwas hat es noch nie gegeben“, sagt Bürgermeisterin Ernestine Haginger. Die Notversorgung mit Trinkwasser erforderte Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Asten und Raffelstetten.
Wassertanks wurden in Asten gefüllt und von der Firma Mitter mit ihren Lastfahrzeugen nach Niederneukirchen transportiert. So konnten 65.000 Liter Trinkwasser in die Hochbehälter befördert werden. Die Feuerwehr Niederneukirchen richtete Wasser-Ausgabestellen für die Bewohner im Ort ein. Wenige Stunden nach Absperrung der Wasserleitung war der Hochbehälter wieder vollständig gefüllt. So konnte die Leitung wieder geöffnet werden. Der Pegelstand der Hochbehälter wurde genau beobachtet, um bei erneutem Rückgang rasch handeln zu können.

Maßnahmen treffen
Damit diese Wasserknappheit nicht noch einmal eintreten kann, gibt es für Haginger eine einfache Lösung: „Grundsätzlich steht uns immer ausreichend Wasser über unsere Quelle zur Verfügung. An schönen Tagen, wenn alle zeitgleich ihre Swimmingpools befüllen, brauchen wir die Mithilfe unserer Bürger. Wir werden auf unserer Gemeinde einen Verteilplan ausarbeiten. Dafür bitte ich alle Besitzer eines Pools um Information, wann die Befüllung angedacht wird. Nur so können wir vorbeugen.“

Im Ort wurden Ausgabestellen von Trinkwasser durch die Feuerwehr eingerichtet. Auch die Ortschefin half mit. | Foto: FF Niederneukirchen
Mit Lastfahrzeugen der Firma Mitter wurden Falt-Tanks des Roten Kreuzes nach Niederneukirchen transportiert. | Foto: FF Niederneukirchen
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.