JVP-Landestag
Moritz Otahal aus St. Florian als JVP-Landesobmann nominiert

Landesobfrau Claudia Plakolm (l.) und der designierte Landesobmann Moritz Otahal (r.) | Foto: JVPOÖ
2Bilder
  • Landesobfrau Claudia Plakolm (l.) und der designierte Landesobmann Moritz Otahal (r.)
  • Foto: JVPOÖ
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Bei der am Dienstag, 10. Mai, abgehaltenen Landeskonferenz stellte die Junge ÖVP Oberösterreich die Weichen für den kommenden JVP-Landestag am 11. Juni. Moritz Otahal (24) aus St. Florian wurde zum Kandidaten für den neuen Landesobmann nominiert. 

ST. FLORIAN. Er ist nun offiziell der designierte Nachfolger der amtierenden Landesobfrau Claudia Plakolm. „Die JVP ist als größte politische Jugendorganisation im Land gut aufgestellt und ich freue mich, dass wir mit Moritz Otahal meinen Nachfolger designiert haben. Moritz kennt die JVP von der Ortsgruppe bis in den Landesvorstand. Mit ihm kandidiert ein Vollprofi für das Amt als Landesobmann, einer, der mit seinen frischen Ideen und seiner gewinnenden Art viele für die JVP begeistern wird“, so Landesobfrau Claudia Plakolm.

Themen der Jugend beleuchten

„Mit Claudia haben wir eine starke Partnerin im Bundeskanzleramt, die die Probleme der Jugend ernst nimmt und diesen auch entgegenwirkt. Es freut mich daher sehr, dass Claudia mich als ihren Nachfolger vorgeschlagen hat und wir weiterhin eng zusammenarbeiten dürfen. Die Junge ÖVP OÖ ist auf allen Ebenen, von der Gemeinde- bis hin zur Landespolitik sehr erfolgreich. Der Schlüssel zum Erfolg ist ein motiviertes Team und unsere vielen engagierten Mitglieder und Funktionäre, die aktiv das öffentliche Leben mitgestalten. Es ist vor allem für uns Junge wichtig, dass wir unsere Chancen nutzen und die brennenden Themen der Jugend beleuchten“, so Otahal in seiner Rede.

JVPler aus allen Regionen

Der Landesvorstand setzt sich zukünftig aus 50 Prozent Frauen und 50 Prozent Männer zusammen. Neben dem Landesobmann Moritz Otahal stammen die zukünftigen vier Landesobmann-Stellvertreter aus je einem Viertel. Die Junge ÖVP OÖ ist nun mit einer Staatssekretärin, zwei Abgeordneten zum Nationalrat, einer Landtagsabgeordneten, 29 Bürgermeistern, 46 Vizebürgermeistern und 1.057 Junggemeinderäten nicht nur nach außen, sondern mit dem jungen und motivierten Team auch weiterhin nach innen stark aufgestellt.

Kandidaten für Landesobmann-Stellvertreter

Für die vier Landesobmann-Stv. kandidieren Martin Feichtinger (Braunau), Regina Schneeberger (Grieskirchen), Raphael Kopf (Steyr-Land) und Johanna Riegler (Perg).
Die weiteren Kandidaten für den Landesvorstand sind: Stella Wetzlmair als Schriftführerin (Wels-Land), Katharina Hoflehner als Finanzreferentin (Gmunden), Stefan Neugschwandtner (Perg), Ludwig Vogl (Wels), Andrea Hauser (Schärding) und Ludwig Seiringer (Vöcklabruck).

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Landesobfrau Claudia Plakolm (l.) und der designierte Landesobmann Moritz Otahal (r.) | Foto: JVPOÖ
JVP-Landesgeschäftsführer Gregor Eckmayr (l.), Landesobfrau Claudia Plakolm (m.) und der designierte Landesobmann Moritz Otahal (m.) mit seinem Team. | Foto: JVPOÖ
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.