Frühjahrskonzert Musikverein Erla
Mitreißendes Konzert im VALENTINUM

Foto: Hanspeter Lechner
14Bilder

St. Valentin | Der Musikverein Erla begeisterte am Samstagabend sein Publikum mit einem Frühjahrskonzert im neuen Veranstaltungszentrum VALENTINUM in St. Valentin. Unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl boten die Musikerinnen und Musiker ein buntes und anspruchsvolles Programm, das von klassischen Walzern und Polkas bis hin zu modernen Filmmusiken reichte.

Zu den Höhepunkten des Abends gehörten der berühmte Walzer “An der schönen blauen Donau” von Johann Strauss Sohn, der als inoffizielle Hymne Österreichs gilt, und die Filmmusik zum Kinofilm “The Greatest Showman”, die den Saal in eine bunte Zirkuswelt verwandelte. Die Musikerinnen und Musiker spielten die Songs aus dem Film mit viel Leidenschaft und Ausdruck und ließen die Geschichte von P.T. Barnum und seinen außergewöhnlichen Künstlern lebendig werden. Auch die symphonischen Blasmusikwerke “The light stone” von Daniel Muck, das die historische Geschichte der Burg Liechtenstein erzählt, und “Hindenburg” von Michael Geisler, das die tragische Reise des berühmten Luftschiffs beschreibt, beeindruckten die Zuhörer mit ihrer Klangvielfalt und Dynamik.

Den Abschluss des Programms bildete ein Medley von Simon and Garfunkel, das die bekannten Hits des amerikanischen Duos in einem Arrangement präsentierte.
Das Publikum ehrte den Musikverein Erla mit Standing Ovations und tosendem Applaus für das großartige Konzert. Der Musikverein Erla bedankte sich mit zwei Zugaben für die fantastische Stimmung.

Das Konzert war nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein gesellschaftlicher Anlass. Durch das Programm führten die charmanten Marketenderinnen Regina Sallinger und Theresa Alkin, die mit ihrer kurzweiligen Art die Hintergründe und Zusatzinformationen zu den Musikstücken erzählten.

Katharina Bauernberger und Regina Sallinger wurden als neue aktive Mitglieder im Musikverein begrüßt.

Außerdem gab es an diesem Abend einige Auszeichnungen und Ehrungen für verdiente Mitglieder des Musikvereins Erla, die von Franz Mühlberghuber (Vorstandsmitglied der Bezirksarbeitsgemeinschaft Amstetten des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes), Bürgermeister von St. Pantaleon-Erla Roman Kosta, Obmann Stefan Lettner und Jugendreferent Maximilian Nöhbauer vorgenommen wurden.

Katharina Bauernberger erhielt das Leistungsabzeichen in Bronze auf der Querflöte für ihre erfolgreiche Übertrittsprüfung.

Karl Schnetzinger wurde mit der Ehrenmedaille in Gold mit Zusatzspange “50” für 50 Jahre aktive Musikausübung ausgezeichnet.

Martin Riedl wurde mit der Ehrennadel in Bronze für seine Jugendarbeit und Tätigkeiten im Musikverein ausgezeichnet.

Kapellmeister Klaus Riedl wurde ebenfalls mit der Ehrennadel in Bronze für seine bemerkenswerte Arbeit als Kapellmeister und musikalische Führung des Musikvereins geehrt.

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla war ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Der Musikverein Erla bewies seine Vielseitigkeit und begeisterte das Publikum mit einem bunten und hochkarätigen Programm.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.