Starfight Enns
„Brasilo-Samba“ bei Open Air-Premiere in Enns

- Daniel Torres (links) holt sich den WM-Titel.
- Foto: Starfight Enns
- hochgeladen von Michael Losbichler
800 Fans feierten den neuen Helden von Star Fight Enns, Daniel Torres. Der Brasilianer dominierte den Kickbox-WM-Kampf im Rahmen der Mix Respect Fight Night by Hennerbichler in Enns.
ENNS. Unter freiem Himmel gab der 24-Jährige fünf Runden lang den „Samba-Takt“ vor, gewann den WM-Titel nach WFMC in der Klasse -75 Kilogramm gegen den WKU-Weltmeister Kamon Chetphaophan aus Thailand klar nach Punkten. Danach feierte Daniel mit seinem Landsmann Odali Filho, der den internationalen Mix-Fight-Titel im MMA (-84 kg) gegen Titelverteidiger Dominic Schober (Gym 23 Wien) erobern konnte.
WM-Gurt für Torres
Torres trainiert seit Dezember regelmäßig in Enns. Der gebürtige Brasilianer konnte sich schon bei der polnischen MMA-Organisation KSW einen Namen machen, lieferte schon zweimal den Kampf des Jahres und setzte sich gegen Kamon Chetphaophan klar durch. Der Thailänder, der von sich behauptet, er hätte einen harten Kopf, bewies Nehmerqualitäten und war auch am Rande des K.O. Am Ende hatte Torres im Schnitt fünf Treffer mehr am Konto und durfte sich den WM-Gurt umschnallen: „Ich danke meiner Freundin Jasminka Cive für die Chance, dass ich diesen Titel erobern durfte. Jetzt sollen noch viele mehr folgen.“
Filho ebenso siegreich
Dann lag er sich mit seinem Landsmann Odali Filho in den Armen. Der Mann aus Fortaleza setzte sich gegen MMA-Titelverteidiger Dominic Schober, der im Dress der SV Ried in den Cage geklettert war, per Submission nach 1:23 Minuten durch. „Mein erster internationaler Titel. Ich danke Österreich und Enns für diesen Kampf“, meinte der zweifache brasilianische Champion.
Horvath siegt nach 26 Sekunden
Kurzen Prozess machte ein weiterer Star Fight Enns-Hero: Triple-Kickbox-Weltmeister Benjamin Horvarth ließ im MMA seine Schnelligkeit aufblitzen, besiegte Adam Szekacs (Ung/Warriors Wr. Neustadt) durch TKO nach 26 Sekunden. Im Blickpunkt auch Thaikibo-Talent Nathan Scheubmayr, der im Profi-Boxen den Rumänen Marin Ruta dominierte. Nach dem KO-Sieg in Runde zwei entschuldigte sich der Linzer beim Publikum: „Ich wollte eine längere Show bieten, aber ich war zu schnell mit dem K.O.“ Sein Coach und Mitorganisator Ismet Mandara lächelte dazu: „Wenn du so weiter machst, darfst du ruhig noch viele schnelle K.O.-Siege landen.“
Erfolgreiche Premiere
Die Organisatoren Jasminka Cive und Ismet Mandara strahlten insgesamt über eine großartige Gala: „Wir mussten sogar Besucher wegschicken, weil wir keine Plätze mehr hatten. Es war ein Riesenerfolg.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.