Zwei Heimspiele
Ennser Faustballer starten in die neue Saison

Die jungen Faustballer vom AWN TV Enns sind bereit für den Saisonauftakt am Freitag, 15. August. | Foto: AWN TV Enns
  • Die jungen Faustballer vom AWN TV Enns sind bereit für den Saisonauftakt am Freitag, 15. August.
  • Foto: AWN TV Enns
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Der AWN TV Enns startet die Bundesligasaison mit zwei Heimspielen. Am 15. August um 18.30 Uhr kommt der TSV Ottensheim und am 22. August, um 15 Uhr, der regierende Feldmeister FBC Askö Linz AG Urfahr.

ENNS. Corona-bedingt funktioniert der Meisterschaftsbetrieb in der Faustball-Bundesliga verändert. Die Bundesliga wird heuer in zwei Vorrundengruppen mit fünf Mannschaften ausgetragen. Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für das Halbfinale, welches an einem Wochenende mit den Finalspielen ausgetragen wird.
Im sportlichen Bereich wird es beim AWN TV Enns keine personellen Änderungen geben. Der Kader ist grundsätzlich unverändert geblieben und hat sich durch Rückkehrer aus dem Auslandssemester wieder vervollständigt. 
Bei den beiden Vorbereitungsturnieren zeigte die Mannschaft ansprechende Leistungen. Das Turnier in Kremsmünster entschieden die Ennser sogar für sich. Laut den Trainern werde neben der spielerischen Stärke auch die physische und mentale Verfassung der jungen Mannschaft sein.

Ziel: Teilnahme am Finalwochenende

Nach einem vierten und fünften Platz in den letzten Meisterschaften Halle und Feld streben die Ennser Faustballer ihre erste Teilnahme am Finalwochenende an. „Es ist kein Muss, mit unserem ausgeglichenen Kader aber ein realistisches Ziel, trotz starker Konkurrenz, um die Plätze eins bis drei mitzuspielen“ so Kapitän Markus Zocher.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.