Irischer Sieg in St. Valentin

33Bilder

ST. VALENTIN. In beeindruckenden 31.28 Minuten hielt der 27-jährige Dubliner die Konkurrenz auf Distanz und gewann wie im Vorjahr über die zwei Mal fünf Kilometer in St. Valentin. Mit über fünf Minuten Rückstand kamen die Lokalmatadoren Gerald Steindl von der Sportunion RC Schlögelhofer und Hans-Jürgen Mühllehner von den Naturfreunden St. Valentin ins Ziel. Schnellste Dame im Feld war Andrea Sommerauer von den Naturfreunden Wilhelmsburg mit einer Zeit von 43.43 Minuten.
Über 350 Athleten gingen über die verschiedenen Distanzen in St. Valentin auf die Strecke. Über 220 lauffreudige Kinder und Jugendliche konnte sich das Organisationsteam der Naturfreunde St. Valentin rund um Josef Inspruckner freuen. Die jüngsten Läufer waren gerade mal drei Jahre alt.
Mit 26 Grad zeigte der Sommer am Samstag noch einmal seine ganze Kraft. "Die Hitze war ein Wahnsinn", so der einhellige Tenor der Läufer. Maria Aschauer und Gerald Steindl wurden Valentiner Stadtmeister und durften sich über Gutscheine für ein Dirdln bzw. einen Trachtenanzug der Firma Wurz freuen.

Alle Ergebnisse sind unter Pentek-Timing oder stadtlauf.wordpress.com zu finden.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.