CrossCountry-Rennen
Lukas Kaufmann fährt in Ottenschlag auf Platz neun

Eine Runde war 3,3 Kilometer lang – sieben mussten die Rennteilnehmer zurücklegen. | Foto: Karl Neugschwandtner
3Bilder
  • Eine Runde war 3,3 Kilometer lang – sieben mussten die Rennteilnehmer zurücklegen.
  • Foto: Karl Neugschwandtner
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Ausdauer-Radsportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf holte sich beim CrossCountry in Ottenschlag Platz neun und damit Platz eins bei der Askö-OÖ-Landesmeisterschaft.

KRONSTORF, OTTENSCHLAG. Am vergangenen Wochenende fanden die CrossCountry-Rennen am Roadlberg in Ottenschlag statt. Am Samstag war Kaufmann als Moderator im Einsatz, um den Nachwuchs bei den Kinder-Rennen anzufeuern. Am Sonntag erfolgte um 13.30 Uhr der Startschuss für die Herren in der Elite-Klasse.

Erster in der Askö-OÖ-Landesmeisterschaft

Insgesamt durften gab es eine kurze Startrunde und sieben normale Runden zurücklegen. "Die Strecke ist 3,3 Kilometer lang und bis auf etwa 500 flache Meter im Start-Ziel-Bereich auf einer Forststraße muss man immer voll konzentriert sein, damit man nicht stürzt. Ich persönlich, und viele andere Fahrer auch, finden die Strecke großartig, da so gut wie alles am Kurs ganz natürlich ist und keine Hindernisse künstlich gebaut wurden", so Kaufmann. Nach 100 Minuten fuhr der Kronstorfer schließlich als Neunter über die Ziellinie. Dies bedeutete auch den ersten Platz bei der Askö-OÖ-Landesmeisterschaft.

Eine Runde war 3,3 Kilometer lang – sieben mussten die Rennteilnehmer zurücklegen. | Foto: Karl Neugschwandtner
Foto: Karl Neugschwandtner
Foto: Karl Neugschwandtner
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.