Ottenschlag

Beiträge zum Thema Ottenschlag

Die Union Ottenschlag veranstaltete heuer von 18. bis 22. August wieder einen Kinder-Tenniskurs. | Foto: Marktgemeinde Ottenschlag
2

Eine Woche lang ausgebildet
Kinder-Tenniskurs der Union Ottenschlag

Die Union Ottenschlag veranstaltete von 18. bis 22. August einen Kinder-Tenniskurs in Ottenschlag. OTTENSCHLAG. Trainer Thomas Pabisch bildete die 17 jungen Sportlerinnen und Sportler eine Woche lang aus. Am Freitag gab es nach dem Abschlussturnier noch eine Jause und Urkunden für die Kinder. Sektionsleiter Paul Kirchberger bedankt sich ganz herzlich bei allen Kindern und Eltern sowie der Helferin und den Helfern – Birgit Rehberger, Ing. Erwin Schiller, Rainer Prokopetz und Hannes Steindl...

ÖVP-Bürgermeister Paul Kirchberger (4.v.r.) spricht von einem zukunftsträchtigen Projekt für die Gemeinde. | Foto: Gemeinde Ottenschlag
3

Ottenschlag
Glasfaser-Ausbau für 600 Haushalte und Betriebe geplant

Die Marktgemeinde Ottenschlag steht vor einer entscheidenden Weichenstellung für ihre digitale Zukunft. Mit dem geplanten Glasfasernetz bietet sich die Möglichkeit, eine flächendeckende, leistungsstarke Internetversorgung für knapp 600 Haushalte und Betriebe sicherzustellen. OTTENSCHLAG. Damit der Ausbau im Rahmen des niederösterreichischen Glasfasermodells verwirklicht werden kann, braucht es die Unterstützung der Bevölkerung: Bis spätestens 31. Oktober 2025 müssen mindestens 42 Prozent der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Dirndlgwandsonntag 2025 verbindet Generationen. | Foto: Margarete Jarmer
3

Tracht tragen
Landesweiter Dirndlgwandsonntag am 7. bzw. 14. September

Der Dirndlgwandsonntag der Volkskultur Niederösterreich begeistert quer durch alle Generationen – egal ob Dirndl oder Trachtenanzug, mal frech kombiniert mit Jeans und T-Shirt oder ganz traditionell. BEZIRK. Zum 17. Mal ruft die Volkskultur Niederösterreich zum landesweiten Dirndlgwandsonntag auf. Im ganzen Land ist dieser Tag der Vielfalt der Tracht und des Dirndls gewidmet: von traditionell bis modern kombiniert, von schillernd bis schlicht, von kurz bis lang, von uni bis farbenfroh....

Erste Reihe: Johann und Martha Kausl. Zweite Reihe: Bürgermeister Paul Kirchberger, Christa Jager. Dritte Reihe: Wilhelm Raidl, Roman Lechner, Johann Huber, Ludwig Urban, Mod. Andreas Hofmann | Foto: Petra Kausl
4

Geburtstage in Ottenschlag
Glückwunsch an Martha Kausl und Herta Hackl

85 und 80 Jahre alt: Zwei Geburtstagskinder in der Marktgemeinde Ottenschlag. OTTENSCHLAG. Am 16. Juli 2025 beging Martha Kausl aus Armschlag ihren 85. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums lud sie Bürgermeister Paul Kirchberger (ÖVP), Gemeinderat Wilhelm Raidl, Gemeinderat Roman Lechner, den Vertreter des Bauernbundes Johann Huber, die Obfrau von NÖs Senioren Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag Christa Jager sowie ihren Stellvertreter Ludwig Urban und Mod. Andreas Hofmann zu einem gemütlichen...

Siegerfoto im Cross Country, von links: Tamara Wiedmann (2.), Laura Stigger (1.) und Katharina Sadnik (3.). | Foto: Team Laura Stigger
2

Zwei Siege bei nationalen Meisterschaften
Laura schafft wieder das Double

OTTENSCHLAG. In Ottenschlag fanden die diesjährigen nationalen Meisterschaften im Mountainbiken statt. Laura Stigger wiederholte dort ihren doppelten Triumph aus dem Vorjahr. Im Short Track lieferte sie sich einen packenden Dreikampf mit Tamara Wiedmann und Katharina Sadnik, die im U23-Weltcup die Disziplinenwertung anführt. Am Ende setzte sich sich gegen ihre Konkurrentinnen souverän durch. Einen Tag später ging’s am Roadlberg um den Staatsmeistertitel im Cross Country. Auch da siegte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
1. Platz: SIGL Vinzenz, Strm. Ottenschlag | Foto: Straßenmeister, Land NÖ
5

Aus Ottenschlag
Vinzenz Sigl ist bester Lehrling der Straßenmeisterei

Am 12. Juni 2025 fand der 13. NÖ Lehrlingswettbewerb für den Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann/-frau in der Straßenmeisterei Zwettl statt. Sechs Teilnehmer traten an, um sowohl ihre theoretischen als auch ihre praktischen Kenntnisse unter Beweis zu stellen. ZWETTL. „Die Mitarbeiter des NÖ Straßendienstes sind ein wesentlicher Eckpfeiler für die hohe Lebensqualität in Niederösterreich. Sie sorgen 365 Tage im Jahr - bei jedem Wetter und jeder Witterung - dafür, dass unsere Straßen gut erhalten,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.li.n.re.: Tochter Alexandra Gumpenberger, Bürgermeister Paul Kirchberger und die Jubilarin Monika Waldbauer | Foto: Patricia Keller
3

Geburtstagsjubiläen im Bezirk
Drei Damen feiern ihre Ehrentage

Im Bezirk Krems wurde in den vergangenen Tagen gleich mehrfach Grund zum Feiern geboten. KREMS. Drei Damen durften ein besonders hohes Lebensalter erreichen und wurden dafür gebührend geehrt. 90. Geburtstag in GföhlMaria Vollgruber aus Gföhl feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin ist vierfache Urgroßmutter, liest nach wie vor gerne und strickt mit großer Leidenschaft. Zu den Gratulanten zählten unter anderem ihre Töchter Christa Führer und Traude Vollgruber sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
AK YOUNG Kinogutschein für die Schüleriinnen und Schüler der 3. Klassen der Mittelschule Ottenschlag. | Foto: Arbeiterkammer NÖ
3

AK Young
Movie Time mit Popcorn für die Mittelschule Ottenschlag

 Movie Time! AK YOUNG, die Jugendmarke der Arbeiterkammer, sponsert einen Kinobesuch inkl. Popcorn und Getränke für die Mittelschule Ottenschlag. OTTENSCHLAG. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen wurden im Rahmen eines AK Young Workshops zum Thema Berufsorientierung und Bewerbung informiert. Das anschließende AK YOUNG Gewinnspiel hat ihnen Glück gebracht und sie wurden mit einem Kino-Gutschein für die beiden Klassen belohnt. Das könnte dich auch interessieren: Schüler pflegen...

Foto (v.l.n.r.):
Martin Schrammel (KLAR! Thayaland), Verena Litschauer (KLAR & KEM Lainsitztal), Michael Tanzer (KLAR Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling), Stefanie Wiedhalm (KEM Krems), Jasmin Kerschbaumer (KEM Südliches Waldviertel), Christina Hirsch (KEM Energiezukunft Thayaland), Nina Hubaczek (KLAR! Kampseen), Elisabeth Höbarthner-Gussl (KLAR! Waldviertler Kernland), Victoria Grünstäudl (KLAR! Kampseen), Karina Zimmermann (KLAR! Waldviertel Nord), Doris Maurer (Moderation), Martin Bruckner (Reallabor 100 % erneuerbare Energie Waldviertel) | Foto: privat
3

Waldviertel
Vernetzungstreffen der KLAR!- und KEM-Managerinnen

Beim Vernetzungstreffen der KLAR!- und KEM-Managerinnen trafen sich Vertreterinnen aus allen elf Waldviertler Regionen, um sich auszutauschen und zu diskutieren. OTTENSCHLAG.  Im Rahmen des Reallabors „100 Prozent erneuerbare Energie Waldviertel“ fand ein intensives Vernetzungstreffen der KLAR!- (Klimawandel-Anpassungsmodellregionen) und KEM-Managerinnen (Klima- und Energie-Modellregionen) statt. Vertreterinnen aus allen elf Waldviertler Regionen kamen zusammen, um sich über laufende Projekte...

Laura Hackl, aus dem Lebens.Resort Ottenschlag lieferte eine hervorragende Leistung ab und holte eine Silber-Medaille. | Foto: privat
3

Ottenschlag
Silber bei JuniorSkills für Gastro-Ass Laura Hackl

Von 6. bis 8. Mai 2025 stellten 77 Lehrlinge aus ganz Österreich bei den JuniorSkills Austria im WIFI Klagenfurt ihr Können unter Beweis und kämpften um Medaillen. Gastronomiefachkraft-Lehrling, Laura Hackl, aus dem Lebens.Resort Ottenschlag lieferte eine hervorragende Leistung ab und holte eine Silber-Medaille. OTTENSCHLAG. Gemeinsam mit Serviceleiter und Lehrlingsausbilder Wolfgang Kiesenebner sowie Lehrlingsausbilderin Yvonne Wachtberger hat sich Laura auf den Wettbewerb vorbereitet und...

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings zieht es viele Wanderbegeisterte wieder in die abwechslungsreiche Naturlandschaft des südlichen Waldviertels. | Foto: Verein Lebensweg
4

Pfingstwanderung in Ottenschlag
Offizieller Saisonauftakt am Lebensweg

Die Wandersaison am Lebensweg ist offiziell eröffnet: Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings zieht es viele Wanderbegeisterte wieder in die abwechslungsreiche Naturlandschaft des südlichen Waldviertels. Die Wege am 260 Kilometer langen Weitwanderweg wurden kontrolliert und sind bestens begehbar. OTTENSCHLAG. „Gerade im Frühling spüren viele den Wunsch, in der Natur Kraft zu tanken. Der Lebensweg bietet dafür die perfekte Kulisse – mit Weitblick, Ruhe und Sinn“, freut sich Christina...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über das 20-jährige Bestehen der Musikhauptschule Ottenschlag berichtet. | Foto: Archiv
4

Vor 15 Jahren im Waldviertel
20-Jahr-Jubiläum in der MHS Ottenschlag

Die Musikhauptschule (MHS) Ottenschlag ist 20 Jahre alt und blieb beim Feiern nicht unter sich. Sie ließ alle teilhaben am abwechslungsreichen Festakt – natürlich mit Jubiläumskonzert. OTTENSCHLAG. „Auf die Bühne, bitte“ war wohl der meist gehörte Spruch von Moderator Franz Schierhuber beim Festakt im Turnsaal. Musikalisch und tänzerisch erinnerten heutige und ehemalige Schüler der Musikhauptschule Ottenschlag an die zahlreichen Talente, die die Schule im Laufe ihrer 20-jährigen Geschichte...

Diesen Rollstuhl kann man unentgeltlich zur Überbrückung ausleihen. | Foto: privat
3

Gelebtes soziales Engagement
Rasche Hilfe für Zwettler Senioren

Mit zunehmendem Alter werden die täglichen Wege beschwerlich. Wer in der Mobilität eingeschränkt ist, kann nicht mehr vollwertig am Dorfleben teilnehmen. OTTENSCHLAG. Walter K. Nossek und Waltrun Weißenbacher stellen ihr soziales Engagement in Ottenschlag und der gesamten Region damit unter Beweis, dass sie einen elektrischen Rollstuhl unentgeltlich zur Verfügung stellen. Damit soll eine kurzfristige und unbürokratische Hilfe möglicht werden, um den Zeitraum bis zur Bewilligung bzw. Beschaffung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: Manuela Eckl, Franz Rollenitz, Gabriele Schrammel, Karin Weißenböck, Peter Jirak und Wolfgang Kiesenebner. | Foto: Lebens.Resort Ottenschlag
3

Auszeichnung
„Reha Award Austria 2025“ für das Lebens.Resort Ottenschlag

Im Zuge einer Studie analysierte die ÖGVS (Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien) alle Rehakliniken in Österreich. Dabei wurde das Lebens.Resort Ottenschlag, aufgrund herausragender Bewertungen, mit dem „Reha Award Austria 2025“ ausgezeichnet. Der Betrieb belegte nicht nur eine Top-Platzierung in Niederösterreich, sondern schaffte es sogar auf die Liste der besten 20 Prozent der Rehabilitationszentren bzw. -kliniken in Österreich. OTTENSCHLAG. Die Studie, die gemäß dem...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
Erwin Schnait, Martina Kramel, Franz Steininger, Friedrich Fürst (ÖVP), Elmar Ruth und Karl Kainrath. | Foto: Florian Rehberger
3

Bilanz in Ottenschlag
Rekordeinsatzzahlen für Feuerwehr wegen Hochwasser

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Ottenschlag lud zur Abschnittsfeuerwehrtagung ins Gasthaus Renner nach Ottenschlag ein. Gemeinsam wurde Bilanz über das Jahr 2024 gezogen und beeindruckende Statistiken präsentiert. OTTENSCHLAG. Mit großer Freude begrüßte Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Franz Steininger Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Brandrat Karl Kainrath sowie als Vertreter der Gemeinden Bürgermeister Friedrich Fürst (ÖVP) aus Martinsberg. Ein herzliches Willkommen richtete er an alle...

Mag. Hannelore Reither aus Ottenschlag feierte ihren 85. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Ottenschlag
3

Große Jubiläen in Ottenschlag
Von Eiserner Ehe bis runde Geburtstage

Ottenschlag im Feiermodus! Maria und Friedrich trotzen 65 Jahre dem Ehealltag, Hannelore feiert mit Pinsel und Yoga ihren 85er, und Raimund startet mit 80 noch einmal richtig durch. Gratulanten gab es genug – die Torte war wohlverdient! OTTENSCHLAG. Seit 65 Jahren meistern Maria und Friedrich Fitzthum das Abenteuer Ehe – und das ohne Gebrauchsanweisung! Zur eisernen Hochzeit gab es herzliche Glückwünsche von Bürgermeister Paul Kirchberger (ÖVP), Seniorenvertretern und sogar dem Pfarrer. Ob die...

Bgm. Paul Kirchberger, Brigitte Führer, Andreas Führer, GGF Reinhard Laher, Sohn Johannes Führer, Gemeinderat Raidl Wilhelm | Foto: Laher
3

Ehrenurkunde zum Jubiläum
Neuhofener Tradition und Qualität seit 1960

Das Sägewerk Führer besteht seit 65 Jahren und wurde 1960 gegründet. Es wird in zweiter Generation von Brigitte und Andreas Führer in Neuhof (Gemeinde Ottenschlag) geführt. Zum Jubiläum erhielt das Unternehmen eine Ehrenurkunde für seine Beständigkeit und Qualität. NEUHOF. Das Sägewerk Führer wurde 1960 gegründet und ist ein familiengeführtes Unternehmen in Neuhof in derGemeinde Ottenschlag. In zweiter Generation von Brigitte und Andreas Führer geleitet, steht der Betrieb seit 65 Jahren für...

Im Gemeinschaftsraum findet ein regelmäßiger sozialer Austausch statt. | Foto: privat
2

Serie Mit 66 Jahren
Gemeinsames soziales Wohnen in Ottenschlag

„Zaus-Haus“ Betreutes Wohnen – hier lässt es sich in Ottenschlag gut leben, aber auch nett plaudern! OTTENSCHLAG. Das „Zaus-Haus“ ist die erste Senioren-Residenz in Ottenschlag. Die familiengeführte, bedarfsorientierte, kleine Wohnresidenz liegt nur drei Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Direkt an einem großen Badeteich gelegen, ist sie der ideale Ort zum Leben und Wohlfühlen. Die Infrastruktur des Hauses – Gemeinschaftsraum mit Küche in Vollausstattung, Musikinstrumente, Spiele,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
V.l.n.r. Schmid Julian (ZWET3), Kronstorfer Gregor (Kapitän ZWET3), Mayerhofer Martin (Obmann UTTC Zwettl), Stocker Sophia (Magic Hair), Stocker Pauline (Magic Hair), Gündler Alex (ZWET3) | Foto: UTTC Zwettl
3

Tischtennis in Zwettl
UTTC-Teams kämpfen trotz Niederlagen weiter

UTTC Elsigan-Dach Zwettl 3 unterliegt einem starken Eggenburg 1. Auch UTTC NV Zwettl 2 verliert, und zwar gegen den Tabellenzweiten Ottenschlag 2. ZWETTL. Gegen eine sehr stark besetzte Mannschaft aus Eggenburg hatte UTTC Elsigan-Dach Zwettl 3 das Nachsehen. Eggenburg trat mit zwei herausragenden Spielern an und setzte sich letztlich mit 6:2 souverän durch. Zwettl 3 zeigte dennoch Einsatzwillen und Kampfgeist, musste aber auch erkennen, dass der Trainingsrückstand aktuell noch spürbar ist....

Schach erlebt gerade einen Boom und begeistert gleichermaßen jung und alt, Mädchen und Buben! | Foto: Alexander Spritzendorfer
3

Schachkönige in Ottenschlag
Kampf um den Titel im Waldviertel

Am 21. März 2025 findet im Schlossheurigen Ottenschlag das Finale der Waldviertler Einzelmeisterschaft statt. Die besten Schachspieler der Region treten in einem spannungsgeladenen Showdown an. Das Event ist ein Highlight für alle Schachbegeisterten und verspricht mit hochkarätigen Partien und einer einzigartigen Atmosphäre zu begeistern. OTTENSCHLAG. Schach ist ein strategisches Brettspiel, das zwei Spieler auf einem 8x8 Felder umfassenden Spielfeld gegeneinander antreten lässt. Ziel ist es,...

Seit 10. Februar gilt die Kurzparkzone in Ottenschlag nur mehr in drei Bereichen. | Foto: privat
3

Ottenschlag
Aufhebung beziehungsweise Änderung der Kurzparkzone

In Ottenschlag gilt die Kurzparkzone nur mehr in drei Bereichen. OTTENSCHLAG. Seit 10. Februar hat die Kurzparkzone in Ottenschlag nur mehr in folgenden Bereichen ihre Gültigkeit: vor der NÖ-Kinderbetreuungvor dem Gemeindeamtvor der Apotheke Alle anderen Bereiche wurden aufgehoben. Das könnte dich auch interessieren: Zwettler Landesklinikum für Besucher eingeschränkt Feuerwehrfunker bereiten sich vor

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten in der Marktgemeinde Ottenschlag

In Ottenschlag treten am 26. Jänner 2025 drei Listen zur Gemeinderatswahl an. ÖVP: Paul Kirchberger Bürgermeister, Jahrgang 1960 Helmut Teuschl Landwirt, Jahrgang 1963 Claudia Stöcklhuber Versicherungsagentin, Jg. 1973 Alexander Weiß Vertragsbediensteter, Jg. 1984 Reinhard Laher Unternehmer Gartengestaltung, Jahrgang 1975 SPÖ: Wilhelm Josef Raidl Pensionist, Jahrgang 1959 Roland Ernst Dallinger Angestellter, Jahrgang 1985 Stephan Raidl AHS-Lehrer, Jahrgang 1990 FPÖ: Johannes Grötz Selbständig,...

Bei der Ehrung: Johann Jager, Albert Gaiswinkler und Christoph Haider. | Foto: Maler Jager GmbH
3

Firma Maler Jager
Langjährige Mitarbeiter für ihre Verdienste geehrt

Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier würdigte die Geschäftsleitung der Firma Maler Jager GmbH erneut zahlreiche langjährige und engagierte Mitarbeiter. OTTENSCHLAG. Christoph Haider, Vertreter der Wirtschaftskammer, überreichte den Mitarbeitern in feierlicher Atmosphäre Urkunden und Gutscheine. In seiner Ansprache hob Herr Haider hervor, wie erfreulich es sei, dass die Firma kontinuierlich ihre Bereitschaft zur Ausbildung von Lehrlingen zeigt. Zudem betonte er, dass die renommierte Firma...

Nach der Ehrung: Viktoria Magenschab, Wolfgang Kiesenebner (Betriebsrat), Daniela Piringer,
Stephanie Rehberger, Renate Braunstein, Peter Jirak (Ärztlicher Leiter), Herta Leutgeb-Bauer, Barbara Payerl, Verena Bauer, Karin Bernhard, Geschäftsführerin Karin Weißenböck und Irene Kitzler (Assistenz der Geschäfstführung) | Foto: Lebens.Resort Ottenschlag
3

Lebensresort Ottenschlag
Ehrung für die langjährige Mitarbeit

Die Geschäftsführerin Karin Weißenböck ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lebens.Resorts Ottenschlag. OTTENSCHLAG. Bei einem weihnachtlichen „Come together“ stimmten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lebens.Resorts Ottenschlag gemeinsam mit Geschäftsführerin Karin Weißenböck und Prokuristin Mag. Viktoria Magenschab auf das Weihnachtsfest ein. Engagement und Verlässlichkeit als GrundpfeilerGeschäftsführerin Karin Weißenböck stellte die Mitarbeiter den Mittelpunkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.