Vor 15 Jahren im Waldviertel
20-Jahr-Jubiläum in der MHS Ottenschlag

- So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über das 20-jährige Bestehen der Musikhauptschule Ottenschlag berichtet.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Die Musikhauptschule (MHS) Ottenschlag ist 20 Jahre alt und blieb beim Feiern nicht unter sich. Sie ließ alle teilhaben am abwechslungsreichen Festakt – natürlich mit Jubiläumskonzert.
OTTENSCHLAG. „Auf die Bühne, bitte“ war wohl der meist gehörte Spruch von Moderator Franz Schierhuber beim Festakt im Turnsaal. Musikalisch und tänzerisch erinnerten heutige und ehemalige Schüler der Musikhauptschule Ottenschlag an die zahlreichen Talente, die die Schule im Laufe ihrer 20-jährigen Geschichte schmiedete.

- Die Schülerinnen zeigten ihr tänzerisches und gesangliches Können.
- Foto: Seyer
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
„Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag für die regionale Kulturarbeit“, bekräftigten BSI Alfred Grünstäudl, Bgm. Christa Jager und andere prominente Gratulanten. So wusste Dir. Edith Weiß mit den Auftritten des Musikvereins Kottes, der Trachtenkapelle Sallingberg und der Bigband Ottenschlag, der Volkstanzgruppe Kirchschlag sowie des Jugendchors Purk das Jubiläumsfest in besten musikalischen Händen. Dazwischen gab es natürlich ernste und lustige Gespräche, unter anderem mit OSR Paul Lenauer, dem langjährigen Leiter und Begründer des Schwerpunktes Musikerziehung.
Höhepunkt
Zudem sorgten Fotos und Rückblicke auf die zahlreichen Events und Projekte der MHS dafür, dass die Gäste ein ums andere Mal in Lachen ausbrachen. Ähnlich erging es den Klassenlehrern Alexandra Jäger, Gerhard Schnabl, Michael Koch, Franz Schierhuber und Reinhard Hofbauer. Als Höhepunkt sangen Schüler Ausschnitte aus ihrem diesjährigen Abschlussmusical „Fairy Talk“.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.