20 Jahr-Jubiläum

Beiträge zum Thema 20 Jahr-Jubiläum

Urkunde
Postpartner in Lichtenegg feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Postpartner in Lichtenegg feiert sein 20-jähriges Bestehen. Nun wurden die Mitarbeiterinnen feierlich geehrt. Der Postpartner in 2813 Lichtenegg feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum. Schon seit 2005 wird der Postpartner von der Gemeinde betrieben, seit letztem Jahr ist er im Nah & Frisch-Markt angesiedelt, der ebenfalls von der Gemeinde Lichtenegg betrieben wird. Der Postpartner bietet der Bevölkerung alle Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie...

Ehrung
Postpartner in Katzelsdorf feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Postpartner in Katzelsdorf feiert 20-Jähriges. Nun wurde in feierlichem Rahmen die Urkunde übergeben. KATZELSDORF. Der Postpartner in 2801 Katzelsdorf feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum. Schon seit 2005 wird der Postpartner von der Gemeinde in den Räumlichkeiten des Schloss Katzelsdorf betrieben und bietet der Bevölkerung alle Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren an. Die Urkunde zum 20-jährigen Jubiläum wurde nun...

Anzeige
Familienunternehmer durch und durch: Manuel, Robert und Barbara Blöch. | Foto: Kathrin Schauer
7

20 Jahre in Wr Neustadt
Kfz-Werkstatt von Robert Blöch feiert Jubiläum

20 Jahre am aktuellen Standort in Wiener Neustadt. Dieses besondere Jubiläum feierte am freitag Robert Blöch mit Familie, Mitarbeitern und Stammkunden in seiner Kfz-Werkstatt. WIENER NEUSTADT. Die Kfz-Werkstatt von Inhaber Robert Blöch platzte fast aus allen Nähten – so viele Gäste kamen am Freitag, dem 5. September, um mit ihm, Tochter Barbara und Sohn Manuel den 20. Geburtstag ihres Standortes in der Nikolaus-August-Otto-Straße 10 zu feiern. Das Unternehmen selbst gibt es seit 1989 und das...

Der Lakeside Science & Technology Park in Klagenfurt mit Blick auf den nahen Wörthersee. | Foto: Michael Stabentheiner
2

Klagenfurt
Lakeside Science & Technology Park: 20 Jahre Innovation

Im Jahr 2005 entschied man sich in Klagenfurt, in die Zukunft zu investieren, und schuf mit dem Lakeside Park neben dem Campus der Alpen-Adria-Universität die besten Voraussetzungen für Wissenschaft und Forschung. Der Lakeside Science & Technology Park, so die korrekte Bezeichnung des Lakeside Parks, ist ein Wissenschafts- und Technologiepark in direkter Nachbarschaft zur Universität in Klagenfurt. Heute bilden die beiden Einrichtungen und der dadurch entstandene rund 36 Hektar große Campus den...

Harald Pokorny, Christof Schlegel, Ronald Fenk und Markus Klausner | Foto: WKB
3

Weiden am See
20-jähriges Betriebsjubiläum für Christof Schlegel

2005 eröffnete Christof Schlegel sein Kommunikationsbüro in Weiden am See. Heuer feiert der gebürtige Vorarlberger das 20-jährige Bestehen seines Unternehmens. WEIDEN. Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland mit Ronald Fenk (Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation), Markus Klausner (Fachgruppengeschäftsführer der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation) und Harald Pokorny (Regionalstellenleiter) gratulierten Christof Schlegel zum 20-jährigen Betriebsjubiläum und überreichten...

Jubiläum in Zell/Pram
Tabak Trafik Kasbauer seit 20 Jahren verlässlicher Postpartner

Sein 20-jähriges Jubiläum als Postpartner feierte die Tabak Trafik Kasbauer in Zell an der Pram im Jahr 2025. Dafür erhielt sie nun eine Urkunde.  ZELL AN DER PRAM. Seit dem Jahr 2005 bietet die Tabak Trafik Kasbauer in Zell an der Pram als Postpartner alle Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren an. Zum 20. Jubiläum erhielt die Trafik nun eine Urkunde überreicht. Josef Leherbauer, der Postpartner-Betreuer der Österreichischen Post...

Reinhard Wondra, Postpartner Betreuer, Österreichische Post AG, mit Josef Pecksteiner, Inhaber und Betreiber der Tabak Trafik Pecksteiner, v.l. | Foto: Österreichische Post
2

Gutenbrunn
Postpartner Tabak-Trafik Pecksteiner feiert 20-Jahr-Jubiläum

Der Postpartner in 3665 Gutenbrunn feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum. GUTENBRUNN.  Schon seit 2005 wird der Postpartner von der Tabak-Trafik Pecksteiner betrieben und bietet der Bevölkerung alle Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren an. Die Urkunde zum 20-jährigen Jubiläum wurde nun feierlich von Reinhard Wondra, Postpartner-Betreuer, Österreichische Post AG, an Josef Pecksteiner, Inhaber und Betreiber der Tabak-Trafik...

20 Jahre Städtepartnerschaft: Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ), Radoslav Kacerovský, der Bürgermeister von Tábor, Štěpán Pavlík, sowie das Stadtoberhaupt von Wels, Andreas Rabl und die Vizebürgermeisterinnen Lenka Horejsková sowie Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) und Vizebürgermeister Klaus Schinninger (SPÖ). | Foto: Statd Wels
2

Tschechische Delegation in Wels
20 Jahre Städtepartnerschaft mit Tábor

WELS. Anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Wels und der tschechischen Stadt Tábor in der südböhmischen Region fand ein Festakt in kleinem Rahmen statt. Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) zeigte sich laut Stadt über die hochrangige Delegation aus dem Nachbarland sehr erfreut. Während der Feier wurde die Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold an den Bürgermeister von Tábor, Štěpán Pavlík, verliehen. Beide Bürgermeister unterzeichneten feierlich die Urkunde „20 Jahre...

Hans Krankl, Ralph Schader, Thomas Schreiber und Toni Matosic (v.l.) freuen sich auf die legendäre Jubiläumstournee. | Foto: Monti Beton
2

20 Jahre Monti Beton
"The Voice" mit dem Goleador auf Tournee

Wer hätte gedacht, dass ein Tiroler einmal mit dem Wiener Goleador und seiner Kultband "Monti Beton" auf der Bühne steht? Sie feiern ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum und Ralph „The Voice“ Schader ist mit dabei. Österreichs singender Nationalheld Hans Krankl alias Johann K. und seine Wiener Kultband Monti Beton feiern 2025 ihr 20-Jahr-Jubiläum. Dem Tiroler Event- und Moderationsprofi Ralph „The Voice“ Schader, der für die legendäre Formation schon seit einigen Jahren als Promoter und Moderator...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
85

Bildergalerie
Fotos vom Frühlingsball des Roten Kreuz Wilhering

Zum 20-jährigen Bestehen lud das Rote Kreuz – unter dem Motto „20 Jahre Tag und Nacht“ zu einem Frühlingsball ein. Diese Veranstaltung fand in der Musikschule Wilhering statt. WILHERING. Vor Ort konnte man ausgiebig zur Live-Musik der Wilheringer Band „Fancy Tones“ tanzen. DJ Twang sorgte mit coolen Beats im Kellergewölbe für Partystimmung bis nach Mitternacht. „Viele ehrenamtliche Helfer* feilten fleißig am Programm und freuten sich auf zahlreiche Gäste! Neben Tanz und Unterhaltung erwartete...

Der Vorstand der Freien Montessorischule besteht aus Ewald Zillich, Christoph Pippan, Reinhard Zajak, Claudia Pieber, Judith Ried und Stefanie Innerebner.
8

Stams
20 Jahre Freie Montessorischule

Die Freie Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht feierte ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Fest. STAMS. Vor genau zwei Jahrzehnten haben Eltern, deren Kinder die Heinrich-Jacoby-Schule in Telfs besuchten, beschlossen, eine eigene Schule zu gründen. Auf der Suche nach einem geeigneten Schulgebäude wurden sie schließlich in Stams fündig. "Unsere Frauen haben gesagt, das ist die Schule der Zukunft. Die erste Zeit war dann eine sehr konstruktive und bewegte Zeit", erinnert sich der erste Obmann der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Neben Kebaps bietet Osman Sandal auch Pasta, Pizzen, Burger oder verschiedene Salate an. | Foto: MeinBezirk.at
5

Kebap Haus Völkermarkt
Kebap Pionier feiert das 20-Jahr-Jubiläum

Qualität und Frische sind Osman Sandal bei den Speisen sehr wichtig. VÖLKERMARKT. Seit vielen Jahren ist das Kebap Haus in Völkermarkt für ihre guten Kebaps bekannt. Am 15. Juni feiert die Familie Sandal nun ihr 20-Jahr-Jubiläum mit besonderen Aktionen und Gerichten. AnfängeVor 20 Jahren eröffnete Osman Sandal das Kebap Haus in Völkermarkt. Zu Beginn spezialisierte man sich auf Kebaps und setzte auf Qualität und Frische. Heute ist das Angebot des Familienunternehmens weitaus größer. Neben...

Die Mirniger Schuhplattler freuen sich auf zahlreiche Besucher. | Foto: Mirniger Schuhplattler
2

20 Jahre Mirniger Schuhplattler
„Platteln bis die Hosn krocht!“

Die Mirniger Schuhplattler werden 20 Jahre alt und feiern das wird am 23. und 25. Mai 2025 mit einem großen Jubiläumsfest in Eberstein. MIRNIG, EBERSTEIN. Im Jahre 2004 begann alles bei den Volksmusiktagen in Eberstein, wo vier Bauernsöhne aus Mirnig vom Schuhplatteln begeistert wurden. Ein Jahr später gründete sich die Gruppe „Die Mirniger Schuhplattler“ unter Obmann Robert Lassernig gemeinsam mit Franz Gunzer, Christine Gunzer, Wilhelm Gunzer, Raphael Pliemitscher, Thomas Dörflinger,...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über das 20-jährige Bestehen der Musikhauptschule Ottenschlag berichtet. | Foto: Archiv
4

Vor 15 Jahren im Waldviertel
20-Jahr-Jubiläum in der MHS Ottenschlag

Die Musikhauptschule (MHS) Ottenschlag ist 20 Jahre alt und blieb beim Feiern nicht unter sich. Sie ließ alle teilhaben am abwechslungsreichen Festakt – natürlich mit Jubiläumskonzert. OTTENSCHLAG. „Auf die Bühne, bitte“ war wohl der meist gehörte Spruch von Moderator Franz Schierhuber beim Festakt im Turnsaal. Musikalisch und tänzerisch erinnerten heutige und ehemalige Schüler der Musikhauptschule Ottenschlag an die zahlreichen Talente, die die Schule im Laufe ihrer 20-jährigen Geschichte...

In Feldbach beging man das 20-Jahr-Jubiläum. | Foto: Österreichische Studentenverbindung Kornberg Feldbach
3

Studentenverbindung
Eine Vortragsreihe zum 20-jährigen Jubiläum

Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten besteht nun die Katholische Österreichische Studentenverbindung Kornberg Feldbach. Zum runden Jubiläum hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. FELDBACH. Die Katholische Österreichische Studentenverbindung Kornberg Feldbach feierte kürzlich ihr 20-jähriges Bestehen und beging dieses im Rahmen ihres Stiftungsfestes in Feldbach. Anlässlich des Jubiläums wurde eine Vortragsreihe ins Leben gerufen und 2.400 Euro wurden dem wohltätigen Zweck gewidmet. Vier...

Susi Jirkuffs Arbeiten sind Zeichnungen auf Papier sowie kleinformatige Malerei. | Foto: Galerie Blaugelb Zwettl
8

Ausstellung Zwettl
Animation und bildende Kunst in der Galerie Blaugelb

In der Galerie Blaugelb Zwettl findet ab dem 2. März anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des Best Austrian Animation Festival eine Gemeinschaftsausstellung von dreizehn Künstlerinnen und Künstlern statt. ZWETTL. Allen Ausstellerinnen und Ausstellern ist gemein, dass sie als Filmschaffende und auch als bildende Künstlerinnen und Künstler arbeiten und schon seit vielen Jahren nationale und internationale Ausstellungen in Galerien und Museen machen. Ihre Animationsfilme werden auf Festivals...

2:12

BORG Kindberg
Welt-Uraufführung zum 20 Jahr-Jubiläum

"Wenn der Wald geht" nennt sich die jüngste Musical-Produktion aus dem Hause BORG Kindberg, die vor Superlativen nur so strotzt: Sie ist die aufwändigste Produktion aller Zeiten und eine Weltpremiere – und das alles ausgerechnet im 20. Jubiläumsjahr. KINDBERG. Wer über diese Musicalproduktion spricht, darf getrost mit Superlativen nur so um sich werfen, denn: "Wenn der Wald geht" ist die aufwändigste Musicalproduktion in der Geschichte des Musicals am BORG Kindberg, es ist eine Welturaufführung...

Bürgermeister Christian Gepp und Michaela Meister in den Räumlichkeiten von „Medkos“. | Foto: Stadt Korneuburg
2

Jubiläum
Zwei Jahrzehnte im Dienste der Gesundheit und Ästhetik

Die Ordination für medizinische Ästhetik von Michaela Meister, feierte das 20-jährige Bestehen und Bürgermeister Christian Gepp gratulierte vor Ort. KORNEUBURG. Die Gründung der Ordination erfolgte im Oktober 2004 und die offizielle Eröffnung fand im Mai 2005 statt. Nach dem Studium der Humanmedizin in Wien arbeitete Michaela Meister in der chirurgischen Abteilung des Landesklinikums Weinviertel in Stockerau und eignete sich jahrelang Fachwissen zur minimalinvasiven ästhetischen Medizin an....

Sängerin Katrin Kanya und Fredi Lang (musikalischer Leiter) führten das Publikum charmant durch den Abend (v. li.). | Foto: RMSt/Monika Wilfurth
26

Big Band Kulmination
20 Jahre voller Leidenschaft und Swing

Die Big Band Kulmination feierte ihr Jubiläum mit einem Konzert in der Oststeirerhalle. PISCHELSDORF: Unter der Leitung von Alfred „Fredi“ Lang hat sich die oststeirische Big Band Kulmination seit ihrer Gründung im Jahr 2004 zu einer musikalischen Institution entwickelt. Ihr Markenzeichen ist ein unverwechselbarer Sound, der klassische Big-Band-Klänge mit modernen Arrangements verbindet. Beim Jubiläumskonzert am 25. Oktober 2024 bot die "BBK" in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf ihren Fans...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Bürgermeister Patrick Skubel (rechts) mit Gudrun, Gerlinde und Jakob Glawischnig sowie Pfarrer Michael Golavčnik beim Jubiläumsfest. | Foto: MeinBezirk
11

ADEG Schuler-Glawischnig
Nahversorger feierte Jubiläum

NEUHAUS. ADEG Schuler-Glawischnig feierte letzte Woche ihr 20-Jahre Kaufhausjubiläum. Im Zuge der Feierlichkeiten präsentierte Gudrun Glawischnig am Mittwoch, dem 16. Oktober ab 16 Uhr auch ihr Buch „Buchweizenzauber-Genuss ohne Gluten- schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie und lud zur Gratisverkostung leckerer Hadnprodukte. Am Freitag, dem 18. Oktober lud die Familie Glawischnig zudem auf ein Getränk, Würstl und Gebäck ein. ADEG Schuler-Glawischnig wurde vor 20 Jahren von Franz...

Obfrau Jutta Mischitz freute sich über ein volles Haus. Den gemischten Chor Edling verbindet eine jahrelange enge Freundschaft. | Foto: Privat
3

Edlingerhof
Gemischter Chor Edling feierte 20-Jahr-Jubiläum

EDLING. Am 19. Oktober feierte der Gemischte Chor Edling sein 20-jähriges Bestehen. Die Sängerinnen und Sänger luden in den Edlingerhof in Edling zur Jubiläumsfeier. „Es ist eine große Freude, zusammen das zu tun, was wir am liebsten machen. Gemeinsam zu singen und bei vollem Haus macht das noch viel mehr Spaß“, so Obfrau Jutta Mischitz. Zu Gast waren „Die Kärntner aus Maria Wörth“, ebenso wie der „St. Katharina Chor“ aus St. Michael. Musikalisch umrahmt wurde das Programm vom Lavanttal-Trio...

Tilman Königswieser, Sabine Kastenhuber, Christine Haberlander, Renate Nobis und Franz Harnoncourt (v.l.). | Foto: Rabl
4

20 Jahre
Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck feiert Jubiläum

Vor 20 Jahren wurde das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck am Schöndorfer Plateau neu gebaut. VÖCKLABRUCK. Sechs bis acht Patienten pro Zimmer, Gangbetten und Stockerl für kleine Mitarbeiterinnen, weil die Betten nicht höhenverstellbar waren. Diese Erinnerungen verbindet die heutige Pflegedirektorin Renate Nobis mit dem alten Vöcklabrucker Krankenhaus, das im Jahr 2006 gesprengt wurde. Zwei Jahre zuvor wurde es durch ein neu errichtetes Gebäude am Schöndorfer Plateau ersetzt, das lange Zeit als...

2013 brachte der Verein Musicalwaves das Stück „Sekretärinnen“ auf die Bühne. | Foto: Musicalwaves
2

Rückblick auf 20 Jahre
Musicalwaves feiert Jubiläum im Stadttheater Wels

Musicalwaves – ein Verein zur Förderung junger Talente – bringt seit nunmehr 20 Jahren regelmäßig Konzert- und Musicalprojekte auf die Bühne. Heuer feiert das Ensemble ihr Jubiläum mit einer „Musical-Revue“ im Welser Stadttheater. WELS. Die Musical-Revue entführt die Zuschauer an drei Abenden in viele bekannte Musical-Hits der vergangenen 20 Jahre und erweckt so manches Highlight wieder zum Leben. Gabriele Mickla und Christian Bogenschütz spannen mit Isabel Wagner dabei einen dramaturgischen...

Karrösten
20 Jahre Gemeindearbeit für den Schutz des Klimas

Die Gemeinde Karrösten feiert 20 Jahre Teilnahme am Klimabündnis-Programm. KARRÖSTEN. Anlässlich der 20-jährigen Mitgliedschaft beim Klimabündnis wurde Bürgermeister Daniel Raffl ein Präsent mit Wachstumspotenzial überreicht. Mit seinen rund 700 GemeindebürgerInnen zählt Karrösten zu den kleineren Klimabündnisgemeinden. Vor 20 Jahren traf der Gemeinderat die Entscheidung, dem Klimabündnis beizutreten und sich aktiv für eine klimagerechte Welt einzusetzen. Mit einem Teil des finanziellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.