Ottenschlag

Beiträge zum Thema Ottenschlag

Peter Jirak übernimmt die Ärztliche Leitung der Gesundheits- und Rehabilitationszentren Moorheilbad Harbach und Lebens.Resort Ottenschlag.  | Foto: LK Gmünd (Archiv)
Aktion 2

Dr. Peter Jirak
Neuer Ärztlicher Direktor im Moorheilbad Harbach

Dr. Peter Jirak war zuletzt Abteilungsleiter im Landesklinikum Gmünd. Nun wird er neuer Ärztlicher Direktor im Moorheilbad Harbach und Lebens.Resort Ottenschlag. MOORBAD HARBACH/OTTENSCHLAG. Peter Jirak übernimmt die Ärztliche Leitung der Gesundheits- und Rehabilitationszentren Moorheilbad Harbach und Lebens.Resort Ottenschlag. Der zuletzt tätige Leiter der Abteilung für „Innere Medizin“ im Landesklinikum Gmünd wird ab 1. Juli 2024 die Aufgaben des Ärztlichen Leiters übernehmen und damit...

Claudia Zottl, Manuel Hinterndorfer, Anita Miant, Tamara Wagner, Wolfgang Ableitinger,
Firmenchef Johann Jager, Willi Stöcklhuber und Klaus Neumüller (v.l.). | Foto: privat

Maler Jager
Spendenübergabe an Benefizverein Waldviertel

OTTENSCHLAG. Der Malerbetrieb Jager aus Ottenschlag spendete dem Benefizverein Waldviertel die großartige Summe von 1.300 Euro. Der Betrag stammt teilweise von den Mitarbeitern und wurde von der Geschäftsleitung aufgestockt. Durch den Verzicht auf Kundengeschenke zu Weihnachten konnte diese stattliche Summe nun übergeben werden. Die Übergabe fand im Beisein vom Firmenchef Johann Jager, Klaus Neumüller, Wolfgang Ableitinger und Willi Stöcklhuber vom Benefizverein sowie einigen Mitarbeitern...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Schloss Ottenschlag steht um 3,37 Millionen Euro zum Verkauf. Für die gesamte Region wird dies zukunftsweisend. | Foto: Archiv
3

Gemeinde abgeblitzt
Schloss Ottenschlag steht zum Verkauf

Trotz Vorschlägen der Gemeinde steht das Schloss in Ottenschlag um über 3,3 Millionen Euro zum Verkauf. OTTENSCHLAG. Vor rund zehn Jahren wurde das Schloss Ottenschlag aus dem Eigentum des Landes Niederösterreich in eine hauseigene Immobilienverwaltung ausgegliedert. Damit wurde für Ottenschlags ÖVP-Bürgermeister Paul Kirchberger der erste Schritt getan, um das Objekt langfristig abzustoßen. Und er sollte mit dieser Aussage bei Betrachtung der darauf folgenden Schritte durchaus recht behalten....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Bfkdo Gmünd
3

Gmünder Zillensportler waren erfolgreich

BEZIRK GMÜND / OTTENSCHLAG. Beim 63. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb in Ottenschlag gab es auch erfolgreiche Teilnehmer aus dem Bezirk Gmünd. So holte sich Markus Schagginger von der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein das Leistungsabzeichen in Gold. Rafael Nährer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gmünd erwarb Silber und die Kameraden Bastian Hengst, Sascha Fürst, Fabian Schuh, Manuel Wurz, Jonas Knapp, Tobias Schrammel und Tobias Haumer von der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein...

Vorne: Hermine Hackl, Doris Maurer, Bianca Zainzinger
Hinten: Peter Fischer, Karlheinz Piringer, Christian Häusler, Gerhard Blabensteiner | Foto: privat

Tag des Waldes 2017

Ottenschlag - Heidenreichstein: Die Vorbereitungen zum Tag des Waldes 2017 laufen bereits auf Hochtouren. Dazu hat sich das Organisationsteam rund um Obmann Gerhard Blabensteiner und Doris Maurer (GF Waldviertler Kernland) im Schloss Ottenschlag getroffen und das Programm gemeinsam entwickelt. Als Hauptreferent konnte dieses Jahr Dr. Erwin Thoma gewonnen werden. Bekannt ist er für die Entwicklung eines 100 % Holzhauses geworden, welche mittlerweile weltweit aufgestellt werden. Er ist Autor...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Vortrag

"Knochenfreundliche Ernährung", von Diätologin Theresia Haderer, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich Wann: 03.11.2016 19:30:00 Wo: Lebens.Resort Ottenschlag, Waldviertler Xundheitswelt, Xundheitsstr., 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

338

4. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb Zwettl

Am 1. August 2015 fand bei optimalen Wetterbedingungen der 4. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb am Oberen Ortsteich in Ottenschlag statt. Insgesamt "stangelten" 407 Zillenbesatzungen, davon 211 Zweierzillen und 196 Einerzillen um den Sieg. Die Holzzille ist auch heute, in den motorisierten Zeiten, nach wie vor das erste Transportmittel im Hochwasserfall. Wohl wenige Feuerwehrleute wären in der Lage, dieses Ding bei Strömung und sonstigen Hindernissen geschickt und sicher ans Ziel zu bringen,...

Der Opel-Fahrer riss die komplette Seitenwand des Wohnmobiles auf. | Foto: privat
3

Fahrerflucht: Belohnung für Ausforschung des Täters

24.000 Euro Gesamtschaden beim Wohnmobil. 500 Euro für sachdienliche Hinweise. PRINZERSDORF/WALDVIERTEL. Es sollte ein ganz normaler Ausflug mit dem Rallyeauto nach Tschechien werden. Das Wohnmobil gemietet, das Auto auf dem Anhänger und mitten in der Nacht startete man los. Doch über die Grenze kam man gar nicht. "In Höhe Jungschlag, kurz vor Ottenschlag, kam uns ein Auto mit aufgeblendetem Licht entgegen und fuhr mit vollem Karacho ins Wohnmobil", erklärt Harald Rabl, Geschäftsführer der KFZ...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Foto: privat

Das 'Ja-Wort' gegeben

Bettina Marchsteiner aus Ottenschlag und Christian Zainzinger aus Rieggers gaben einander das Ja-Wort.

Die NÖ-Senioren, Ortsgruppe Heidenreichstein bei der ersten Labestelle.

20.Landeswandertag der NÖs Senioren in Ottenschlag

Am 25. Juli 2014 fand der alljährliche Landeswandertag des NÖ Seniorenbundes in Ottenschlag statt. Mitglieder der Ortsgruppen Litschau, Heidenreichstein und Schrems fuhren mit einem Bus zum 20. Landeswandertag in die Marktgemeinde Ottenschlag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.