Waldviertler Kernland

Beiträge zum Thema Waldviertler Kernland

GF Doris Maurer, Gerti Hackl (Projektmitarbeiterin DAVNE), Bgm. Roland Zimmer, Bgm. Friedrich Fürst, Vizebgm. Harald Stanzl, Isabella Schwarz (Projektmitarbeiterin DAVNE), Paul Schachenhofer (NÖ Regional), Bgm. Franz Heiderer, Lukas Hochwallner (Koordinierungsstelle Wald), Bgm. Josef Zottl, Vizebgm. Christian Huber, GfGR Wilhelm Raidl, Vizebgm. Karl Honeder, Vizebgm. Willibald Kolm, Obmann Bgm. Christan Seper, GfGR Franz Gutmann | Foto: Waldviertler Kernland

Soziales & Klimawandelanpassung im Zentrum des Waldviertler Kernlands

Das Nachbarschaftshilfeprojekt DAVNE, das Gesundheitsprojekt Community Nursing und das Patenschaftssprojekt „Eine Welt, die deinen Namen trägt.“, standen bei der Vorstandssitzung des Waldviertler Kernlands am 3.3. im GH Schrammel in Kottes im Zentrum. KOTTES. In allen ländlichen Regionen nimmt der Anteil an älteren Personen zu, so auch im Waldviertler Kernland. Daher legt die Region einen der Arbeitsschwerpunkte auf die Förderung der Gesundheit und Schaffung von Unterstützungsleistungen, damit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: GEA
1 6

Gmünd
Heinis Geheimnis des Erfolges

SCHREMS. 35 Jahre: Auf eine bewegte Geschichte kann die Waldviertler Werkstätte in Schrems zurückblicken. Auch wenn die Erfolgsgeschichte am seidenen Faden hing – nur das konsequente Schwimmen gegen den Strom hat das damalige Sozialprojekt zukunftsfähig gemacht. Die Überlebensstrategie Rückblickend bringt der Chef der Waldviertler Schuhe, Heini Staudinger, die damaligen Geschehnisse folgendermaßen auf den Punkt: „Hätten wir gefragt, warum so viele Schuhfabriken zusperren, hätten wir nie...

  • Gmünd
  • Eva Dietl-Schuller
Doris Maurer Kleinregion Waldviertler Kernland, Gerhard Blabensteiner, Angela Fichtinger, Anton Besenbäck WWG Rappottenstein, Herbert Grulich und Hermine Hackl, vom Verein zur Förderung des Waldes. | Foto: Waldviertler Kernland

Waldpfleger für Hof-ferne Waldbesitzer

REGION. Hof-ferne Waldbesitzer sollen Unterstützung bei der Pflege ihres Waldes erhalten. Dazu wurde im Rahmen der Initiative KLAR! Klimaanpassungsmodellregion im Waldviertler Kernland erste Projekte entwickelt.  In Kooperation mit der WWG Ottenschlag, der WWG Rappottenstein und dem Verein zur Förderung des Waldes entstand das Projekt „Waldpfleger“. Dabei werden Hof-ferne Waldbesitzer bei der Pflege ihres Waldes von erfahrenen Forstfacharbeitern unterstützt. Besonders in Wäldern von Hof-fernen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.