Gemeinde abgeblitzt
Schloss Ottenschlag steht zum Verkauf

Das Schloss Ottenschlag steht um 3,37 Millionen Euro zum Verkauf. Für die gesamte Region wird dies zukunftsweisend. | Foto: Archiv
3Bilder
  • Das Schloss Ottenschlag steht um 3,37 Millionen Euro zum Verkauf. Für die gesamte Region wird dies zukunftsweisend.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Trotz Vorschlägen der Gemeinde steht das Schloss in Ottenschlag um über 3,3 Millionen Euro zum Verkauf.

OTTENSCHLAG. Vor rund zehn Jahren wurde das Schloss Ottenschlag aus dem Eigentum des Landes Niederösterreich in eine hauseigene Immobilienverwaltung ausgegliedert. Damit wurde für Ottenschlags ÖVP-Bürgermeister Paul Kirchberger der erste Schritt getan, um das Objekt langfristig abzustoßen. Und er sollte mit dieser Aussage bei Betrachtung der darauf folgenden Schritte durchaus recht behalten. Denn vor einigen Jahren wurde bekannt, dass die Landwirtschaftliche Fachschule, die im Schloss Ottenschlag untergebracht war, mit jener am Standort Edelhof zusammengelegt und auch dorthin übersiedeln soll. Dies ist mit Beginn dieses Schuljahres im Sommer 2022 auch bereits über die Bühne gegangen. Nun folgt also – wohl auch aufgrund des nun erreichten Leerstandes – der Verkauf.

Über 3,3 Millionen Euro

Auf der Internetplattform willhaben.at ist das Schloss um rund 3,3 Millionen Euro zu haben. Demnach wurde der denkmalgeschützte Altbau 1523 errichtet, hat eine Fläche von 2.700 Quadratmetern und eine landwirtschaftliche Nutzfläche von knapp 14.000 Quadratmetern. Hinzu kommen noch einmal über 12.000 Quadratmeter Gartenfläche.
Der letzte verbliebene Mieter, der Heurige Wimmer, hat laut Bürgermeister noch einen Pachtvertrag bis Ende 2023.

Ottenschlags Bürgermeister Paul Kirchberger: "Wir hoffen, dass ein Investor kommt und etwas Großes für die Region schafft." | Foto: Archiv
  • Ottenschlags Bürgermeister Paul Kirchberger: "Wir hoffen, dass ein Investor kommt und etwas Großes für die Region schafft."
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Wünsche geäußert

Für Kirchberger war der Veräußerungswunsch des Immobilienablegers des Landes vorhersehbar. Deshalb hätte er auch viele Wünsche für eine mögliche Nutzung geäußert: "Wir haben Vorschläge von einem Pflegeheim bis hin zu anderen zukunftsträchtigen Ideen vorgebracht." Diese wurden jedoch nicht gehört, so Kirchberger, für den nun auch klar ist: "Wir hoffen, dass ein Investor kommt und etwas Großes für die Region schafft." Er persönlich wünsche sich ein Hotel. Der Gemeinde fehlt für einen Kauf laut Kirchberger das nötige Kleingeld.

Hier gehts zum Angebot auf willhaben.

Das wird absolut richtungsweisend
Gemeinsam gegen den Leerstand (+Video)
Das Schloss Ottenschlag steht um 3,37 Millionen Euro zum Verkauf. Für die gesamte Region wird dies zukunftsweisend. | Foto: Archiv
Ottenschlags Bürgermeister Paul Kirchberger: "Wir hoffen, dass ein Investor kommt und etwas Großes für die Region schafft." | Foto: Archiv
Foto: ZIW/Archiv
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.