Kommentar zur Lehre
Es spricht absolut nichts gegen eine Lehre
Früher war es selbstverständlich, dass man einen Beruf erlernt – im Sinne einer Lehre und damit tatsächlich vom Grunde auf. Dann kam eine Zeit, wo diese Ausbildungsform an Wert verloren hat und viele Akademiker ins Land zogen. Doch darauf haben Politik und die Unternehmer richtig reagiert und die Lehre mit diversen Angeboten, wie etwa Lehre mit Matura oder der Aufwertung der Facharbeiter, wieder attraktiver gemacht. Doch das Wichtigste an diesen Maßnahmen war, dass sie auch in der Gesellschaft...
Schwerpunkt Lehre
So viele Lehrstellen sind im Bezirk Zwettl frei
Im Hotel- und Gastgewerbe sowie Metall- und Elektrobereich ist aktuell der größte Bedarf im Bezirk. BEZIRK ZWETTL. Die Lehrstellensituation im Bezirk Zwettl zeigt sich Ende August 2025 leicht verbessert. Laut aktuellen Daten des AMS Zwettl standen 98 sofort verfügbare Lehrstellen zur Verfügung – das sind um zehn Plätze beziehungsweise 11,4 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Besonders stark vertreten sind die Branchen Hotel- und Gastgewerbe mit 25 offenen Stellen sowie der...
Für vorbildliche Projekte
Kastner gewinnt TRIGOS NÖ 2025 - Award
Die Sieger des TRIGOS NÖ 2025 stehen fest: Die Fürst Holding GmbH, Forster Metalltechnik Gesellschaft m.b.H. und die KASTNER Services GesmbH erhielten den begehrten Preis für ihr herausragendes Engagement im Bereich Verantwortung und Nachhaltigkeit. NÖ/ZWETTL. Mit 52 Einreichungen aus ganz Niederösterreich verzeichnete der TRIGOS NÖ 2025 einen neuen Rekord und beweist, dass nachhaltige Unternehmensführung und gesellschaftliche Verantwortung fest in der Wirtschaft verankert sind. In drei...
Zdimal Preis 2025
Bester Forstwirtschaftsmeister kommt aus Großgöttfritz
Mitte September wurde zum 39. Mal der Zdimal-Preis an die besten Absolvent:innen der Forstwirtschaft verliehen. Bei einem feierlichen Festakt in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten standen wieder jene Absolvent:innen im Mittelpunkt, die mit hervorragenden Leistungen in der Forstausbildung überzeugt haben. Ausgezeichnet wurden die besten Forstfacharbeiter sowie der beste Forstwirtschaftsmeister aus Niederösterreich. Ebenso geehrt wurden die Jahrgangsbesten der...
Sieg für Zwettl
„Junior Sales Champions 2025“: Beste NÖ Verkaufstalente gekürt
Sieg für Leonie Theiß aus Langschlag (Bezirk Zwettl) vom Lehrbetrieb XXXLutz in Zwettl vor Bastian Reiterer aus Sollenau (Bezirk Wr. Neustadt) vom Lehrbetrieb BILLA AG in Felixdorf (Bezirk Wr. Neustadt) und Celina Bartilla aus Kirchberg/Wechsel (Bezirk Neunkirchen) vom Lehrbetrieb Köck M. GmbH in Kirchberg/Wechsel. Tolle Leistungsschau von Niederösterreichs Nachwuchs-Verkäufer:innen. ZWETTL. Niederösterreichs beste Nachwuchs-Verkäuferinnen und –Verkäufer stehen fest: Leonie Theiß aus Langschlag...
Betriebetag in Zwettl
So bringt man Lehrlingsuchende und Ausbildungswillige zusammen
50 Lehrbetriebe aus dem Umkreis und mehr als doppelt so viele Schüler der Polytechnischen Schule Zwettl (fünf Klassen) sowie Schüler der Zwettler Mittelschulen trafen sich beim 18. Betriebetag in der Wirtschaftskammer. ZWETTL. Die Direktorin der Polytechnischen Schule Eva Maria Rester freute sich über zahlreiche Ehrengäste und dankte Anne Blauensteiner, Mario Müller-Kaas und Katharina Schwarzinger von der Wirtschaftskammer für die Gastfreundschaft. Unter den Ehrengästen: Bezirkshauptmann Markus...
Ausbildung mit Weitblick
"Hartl Haus"-Lehrlinge auf Auslandspraktikum
Hartl Haus ermöglichte zwei Lehrlingen im vergangenen Jahr ein vierwöchiges Auslandspraktikum. Für den einen ging es nach Spanien, für die andere nach Finnland. ZWETTL/ECHSENBACH. "Wir freuen uns sehr, dass zwei unserer Lehrlinge die Chance hatten, durch ein Praktikum im Ausland über den Tellerrand zu blicken und neue Perspektiven kennenzulernen“, sagt Yves Suter, Geschäftsführer von Hartl Haus. Von Finnland bis Spanien: Lehre ohne GrenzenKatharina, im 4. Lehrjahr für Tischlereitechnik, und...
Kommentar zur Lehre
Handwerker werden immer gebraucht
Lehrlinge wurden früher öfter als Jugendliche und Arbeiter zweiter Klasse angesehen. Das hat sich zum Glück mittlerweile radikal geändert. Während in den Firmen immer schon eine andere Sichtweise galt, ist das Bild der für alle überlebenswichtigen Fachkräfte auch in der breiten Bevölkerung angekommen. Denn nur durch ein gesundes Gleichgewicht an Berufsausbildung wird die Wirtschaft auf Dauer gesund und fortschrittlich unterwegs sein können. Deshalb: Unterstützen wir jeden jungen Menschen auf...
Fahrzeugtechnik
ÖAMTC-Lehrling holt 3. Platz bei Staatsmeisterschaft
Bronze für Benjamin Schnabl bei österreichweitem Wettbewerb in Innsbruck ZWETTL. Der 19-jährige Benjamin Schnabl aus Rastenfeld absolviert derzeit seine Kfz-Lehre am ÖAMTC Stützpunkt in Zwettl. Im September stellte er gemeinsam mit vielen anderen Lehrlingen der Kfz- und Karosseriebautechnik sein Können bei der Staatsmeisterschaft Fahrzeugtechnik 2024 unter Beweis. Seine Top-Platzierung bedeutet Benjamin viel: „Ich bin jetzt im vierten Lehrjahr und es ist aufregend und spannend, sich mit so...
Ausbildung
Kochlehre: Ein Tag mit Sandra Bauer im Herz-Kreislauf-Zentrum
Im Rahmen der Schwerpunktausgabe Lehre stellt uns Sandra Bauer ihren Lehrberuf "Köchin" vor. GROSS GERUNGS. Sandra Bauer macht gerade die Lehre zur Köchin im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs. "Derzeit bin ich im 3. Lehrjahr und schon bald steht meine Lehrabschlussprüfung bevor", blickt sie in die Zukunft. Zur Lehre habe sie sich entschieden, da sie immer schon gerne gekocht habe: "In der Küche zu stehen, neue Rezepte auszuprobieren und mit frischen Zutaten zu arbeiten, hat mich schon immer...
Neue Lehrlinge
In Echsenbach werden Tischler und Fertighausbauer ausgebildet
Insgesamt 5 junge Talente beginnen ihre Lehre bei HARTL Haus und legen damit den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in der Holzbranche in den Bereichen Tischlerei und Fertighausbau/Zimmerei. ECHSENBACH. "Wir freuen uns, dieses Jahr wieder engagierte und motivierte junge Menschen bei uns begrüßen zu dürfen. Unsere Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen, und wir sind stolz darauf, ihnen eine Ausbildung bieten zu können, die sowohl traditionelles Handwerk als auch modernste...
Start in die Ausbildung
Vier neue Erfolgsgeschichten in Ottenschlag
Vier neue Lehrlinge starteten ihre gastronomische Karriere im Lebens.Resort Ottenschlag. OTTENSCHLAG. Voller Tatendrang verstärken seit ein paar Wochen vier neue Lehrlinge das Lebens.Resort- Team: Andreas Eibensteiner aus Zwettl startete als Restaurantfachkraft-Lehrling. Lena Weber aus Schönbach und Sophie Hechinger aus Waldhausen haben sich für eine Ausbildung als Köchin entschieden. Und Bianca Mayerhofer aus Martinsberg wird zur Gastronomiefachkraft ausgebildet. Während ihrer Lehrzeit in der...
Zusammenhalt im Fokus
Erfolgreicher Lehrlingstag im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
Der diesjährige Lehrlingstag im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs stand unter dem Motto „Stärkung von Teamgeist und Selbstvertrauen“, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit und das Selbstbewusstsein der jungen Mitarbeiter zu fördern. GROSS GERUNGS. Im Rahmen des Lehrlingstags standen Teambuilding, Selbstreflexion und das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Die Lehrlinge hatten gemeinsam mit „Neverest“-Trainer DSA Benedikt Kahmen die Möglichkeit, sich abseits des Arbeitsalltags auszutauschen,...
Betriebetag in Zwettl
47 Firmen buhlen um Lehrlinge von morgen
Im Rahmen des Betriebetages vom Polytechnikum Zwettl bekamen angehende Lehrlinge Einblicke. ZWETTL. Wie groß der Bedarf der Unternehmen nach Lehrlingen ist, konnte man beim Betriebetag des Polytechnikums Zwettl in der Wirtschaftskammer sehen. Denn nicht weniger als 47 Firmen buhlten um die Gunst der angehenden Auszubildenden in ihrem jeweiligen Fachbereich. Direktorin Eva-Maria Rester sieht das Schuljahr als Vorbereitung für die Lehre: "Das Waldviertel hat zum Glück noch sehr viele Betriebe,...
Vorschau
Lehrling Sandra Bauer stellt Berufsfeld Köchin vor
GROSS GERUNGS. Derzeit im dritten Lehrjahr als Köchin gibt uns Sandra Bauer in unserer nächsten Ausgabe einen ausführlichen Einblick in ihren Alltag, erzählt über ihre Motivation und was sie mit ihren Kollegen abseits der Küche schon alles erlebt hat. Alles zum Schwerpunkt-Thema Lehre lesen Sie in unserer nächsten Ausgabe am 25./26. September 2024 sowie auf meinbezirk.at/zwettl. Das könnte dich auch noch interessieren: Waldviertler holen ihre heiligen Oldtimer aus der Garage Meteorologen...
Mehr als nur ein Glückssymbol
Lehre zum Rauchfangkehrer in Friedersbach
Aus dem Alltag zweier Rauchfangkehrer-Lehrlinge: Glückssymbol und Männerdomäne? FRIEDERSBACH/ZWETTL. Jugendliche oder junge Erwachsene stehen alle einmal vor der Wahl: In welche Richtung soll es beruflich hingehen? Ausbildung, Lehre, Matura? Diese Entscheidung ist oft keine leichte. Sandrine Fischer und Isaak Maurer haben sich beide für eine Lehre entschieden und berichten von ihren spannenden Erfahrungen als Rauchfangkehrer-Lehrlinge. Viele Wege führen zum ZielSandrine absolvierte zuvor eine...
Lehre 2023
Wolfgang Ecker – vom Lehrling zum Präsident
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über sein erstes Werkstück, dass ihm die Lehre in die Wiege gelegt wurde und die Berufsausbildung im Wandel der Zeit. NÖ. Die Lehre ist in aller Munde, die Ausbildung vielfältig. Im Interview mit den Bezirksblättern verrät WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker seinen Werdegang. "Ich habe nach dem Abschluss der 5. Klasse AHS im Jahr 1980 eine Lehre als Steinmetz begonnen. Gelernt habe ich bei der Firma Oreste Bastreri in Wien, die vom damaligen Wirtschaftskammer-Präsidenten...
Echsenbach
Sieben Lehrlinge starten bei Hartl Haus Ausbildung
Mit vier neuen Tischler-Lehrlingen und drei angehenden Fertighausbauer/Zimmerern beginnt Hartl Haus das neue Ausbildungsjahr. Aktuell sind 20 Lehrlinge in ihrer Ausbildung bei Hartl Haus. ECHSENBACH. „Wir heißen unsere neuen Team-Mitglieder herzlich willkommen und freuen uns darauf, sie in ihrer Ausbildung begleiten zu dürfen. Für uns hat die Lehrlingsarbeit einen sehr großen Stellenwert und sehen diese als eine Investition in unsere Zukunft“, sagt Geschäftsführer Yves Suter bei der Begrüßung...
Installateurlehre
Ein Beruf viele Möglichkeiten!
Die Kronehit-Studiostunde! Hier gehts zum Podcast: www.kronehit.at/podcast Interview mit dem Lehrlingsbeauftragten der NÖ Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Dipl.-Ing. (HTL) Gerald Kopsa. 🌞 Auf der Website www.meinelehre.at steht „Dein Einstieg in die moderne Arbeitswelt mit deinem eigenen Geld!“ - das klingt ja vielversprechend. Wie kann ich mir das genau vorstellen? Gerald Kopsa: Ja, genau. Moderne Arbeitswelt bedeutet, ständige Weiterentwicklung der Technik, der Hardware und der...
HKZ Groß Gerungs
Drei Lehrlinge schließen erfolgreich ab
Gratulation zum Lehrabschluss: Gleich drei Lehrlinge des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs schlossen die Lehrabschlussprüfung in den Bereichen Küche und Service erfolgreich ab. GROSS GERUNGS. In der Berufsgruppe Restaurantfachkraft konnte Julia Katzenschlager die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg sowie Sabrina Mühlbacher mit gutem Erfolg abschließen. Ebenso einen guten Erfolg erreichte Tobias Baumgartner bei seiner Prüfung in der Berufsgruppe Koch. „Stolz auf Leistungen“...
Lehrlingsausbildung
Im Lagerhaus Zwettl gibt’s jetzt Geld fürs Lernen
Neue Wege in der Lehrlingsausbildung geht man ab Herbst 2023 im Lagerhaus Zwettl. Die Matura wird direkt am Standort angeboten und als Arbeitszeit gerechnet. ZWETTL. Lehre mit Matura ist nichts Neues. Lehrlinge haben in Österreich schon seit einigen Jahren die Möglichkeit, neben ihrer Lehre auch die Matura zu absolvieren. Meist extern und in der Freizeit. Das bedeutet einen großen zusätzlichen Zeitaufwand und schreckt so manch eine:n davor ab, neben der Lehre auch noch für die Matura zu lernen....
Hartl Haus Tischlernachwuchs
Inspiration bei Mailänder Möbelmesse
Der Hartl Haus-Tischlernachwuchs verbrachte gemeinsam drei Tage im italienischen Mailand. Der Besuch der Mailänder Möbelmesse und Sightseeing in Mailand und Lago Maggiore standen am Programm des Hartl Haus-Teams. ECHSENBACH/MAILAND. Die größte Einrichtungsmesse der Welt, die ,Salone del Mobile', zieht alljährlich hunderttausende Besucher aus aller Welt nach Norditalien. Darunter in diesem Jahr auch 25 Lehrlinge, Tischler und Designspezialisten aus dem Hartl Haus-Team. Ziel der Reise war es,...
Ausgezeichneter Lehrabschluss
Matteo schließt Holztechnik-Lehre mit Bravour ab
Matteo Steinbauer schloss die Lehrabschlussprüfung für Holztechnik am 3. Februar mit ausgezeichnetem Erfolg ab. GROSS GERUNGS. Firmeninhaber und Geschäftsführer Johannes Kitzler ist stolz auf seinen neuen Sägefacharbeiter, schließlich ist dieser bereits ein wichtiger Teil der gesamten Mannschaft von FORMHOLZ. Das Sägewerk in Groß Gerungs ist seit 2006 Teil des seit 1950 bestehenden Traditionsunternehmens der Familie Kitzler. Hobel-Abbund Gemeinsam mit dem vollautomatisierten Hobel-Abbund und...
Lehre in NÖ
Anforderungen an Lehranfänger steigen
Inhaltliche Anforderungen an Lehrlinge in den letzten zehn Jahren stark gestiegen; Digitale Kompetenz und Selbstvertrauen sind bei Jugendlichen hoch, Schwächen liegen in Arbeitsmotivation und Ausdauer. Handy ist die größte Ablenkung. NÖ. "Die Lehre ist ein wesentlicher Baustein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken", sagt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. Und auch, dass "jede zehnte offene Stelle nicht mehr besetzbar ist". Daher müsse man am "Rädchen Lehre" drehen, denn...
- 1
- 2