Ausbildung
Kochlehre: Ein Tag mit Sandra Bauer im Herz-Kreislauf-Zentrum

- Sandra Bauer stellt uns ihren Lehrberuf Köchin vor.
- Foto: Lorenz Globits
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Im Rahmen der Schwerpunktausgabe Lehre stellt uns Sandra Bauer ihren Lehrberuf "Köchin" vor.
GROSS GERUNGS. Sandra Bauer macht gerade die Lehre zur Köchin im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs. "Derzeit bin ich im 3. Lehrjahr und schon bald steht meine Lehrabschlussprüfung bevor", blickt sie in die Zukunft. Zur Lehre habe sie sich entschieden, da sie immer schon gerne gekocht habe:
"In der Küche zu stehen, neue Rezepte auszuprobieren und mit frischen Zutaten zu arbeiten, hat mich schon immer begeistert. Deshalb fiel mir die Entscheidung zur Lehre sehr leicht."
Ein typischer Arbeitstag beginnt für sie mit Vorbereitungsarbeiten für die Mittag- und Abendmenüs. Dazu gehören beispielsweise das Schneiden und Putzen von Gemüse und die Vorbereitung von Fleisch und Fisch. Um die Mittagszeit geht es dann „heiß“ her – Gerichte werden frisch zubereitet und die Teller angerichtet. "Am meisten Spaß macht mir an meinem Beruf die Abwechslung, die Möglichkeit, aus den verschiedensten regionalen und saisonalen Zutaten immer wieder neue Gerichte zu zaubern und meiner Kreativität dabei freien Lauf zu lassen", berichtet Sandra Bauer stolz.
Großartiges Team
Besonders schätzt sie den Zusammenhalt im Team.
"Bei Fragen hat mein Lehrlingsausbilder immer ein offenes Ohr für mich. Besonders jetzt vor der Abschlussprüfung bin ich dankbar für das gemeinsame Lernen und dass sich unser Küchenchef wirklich Zeit nimmt, um mit mir zu üben. Das gibt mir Sicherheit und ich gehe mit einem guten Gefühl in die bevorstehende Lehrabschlussprüfung"
, so die angehende Köchin.
Doch auch abseits der Küche kommt der Spaß nicht zu kurz: "Wir hatten schon viele schöne Erlebnisse zusammen – besonders die Betriebsausflüge. Wenn man gemeinsam unterwegs ist und Zeit verbringt, lernt man die Kollegen einfach noch besser kennen, das stärkt die Gemeinschaft."
Lehrberufe gefragt
Dass Lehrberufe im Bezirk Zwettl generell gefragt sind, zeigt die letzte Auswertung des Arbeitsmarktservice Zwettl. Denn 88 offenen Lehrstellen im Bezirk, standen zuletzt nur 18 Lehrstellensuchende gegenüber.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.