„Klingendes Wochenteilen“
Die Nachbarschaft im Bezirk Zwettl lebt

vorne: MusiSepp Josef Krapfenbauer, Wirtin Roswitha Schaden und Bürgermeister Josef Schaden, dahinter: Reinhold Haderer und Markus Rabl | Foto: Sepp Krapfenbauer
3Bilder
  • vorne: MusiSepp Josef Krapfenbauer, Wirtin Roswitha Schaden und Bürgermeister Josef Schaden, dahinter: Reinhold Haderer und Markus Rabl
  • Foto: Sepp Krapfenbauer
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Ob „Klingendes Wochenteilen“ im Dorfwirtshaus, Nachbarschaftshilfe plus oder ein Seniorentreff.

BEZIRK ZWETTL. Eine funktionierende gute Nachbarschaft sorgt nicht nur für ein höheres Sicherheitsgefühl, sondern ist vor allem der soziale Kitt in unserer Gesellschaft. MeinBezirk Zwettl hat sich umgesehen, wo es besondere Initivativen gibt, und wo noch Verbesserungsbedarf herrscht.

"Klingendes Wochenteilen"

Zu einem Fixpunkt in Sachen Geselligkeit hat sich der Musistammtisch "Klingendes Wochenteilen" im Dorfwirtshaus Sallingstadt in der Marktgemeinde Schweiggers entwickelt. Organisator Josef "MusiSepp" Krapfenbauer erklärt im Gespräch: "Was als kleines Musikantentreffen begonnen hat, hat sich seit bereits elf Jahren zu einer der bestbesuchten Veranstaltungen entwickelt."

vorne: Josef Grötzl, Anna (7 Jahre) und Julia Haumer, Josef Krapfenbauer, Marianne Auer (90 Jahre), Emmerich Hießl, Werner Schöller, dahinter: Sebastian Schabauer, Reinhold Haderer, Johann Weixelbaum, Gottfried Bretterbauer, Monika Rathbauer, Tina Layr, Anni Weißenböck, Johann Rathbauer, Walter Kaspar, Hermann Weichselbaum, Rudi Bauer, Jan Haumer, Markus Penz, Erich Schwarzinger und Manfred Laister | Foto: Sepp Krapfenbauer
  • vorne: Josef Grötzl, Anna (7 Jahre) und Julia Haumer, Josef Krapfenbauer, Marianne Auer (90 Jahre), Emmerich Hießl, Werner Schöller, dahinter: Sebastian Schabauer, Reinhold Haderer, Johann Weixelbaum, Gottfried Bretterbauer, Monika Rathbauer, Tina Layr, Anni Weißenböck, Johann Rathbauer, Walter Kaspar, Hermann Weichselbaum, Rudi Bauer, Jan Haumer, Markus Penz, Erich Schwarzinger und Manfred Laister
  • Foto: Sepp Krapfenbauer
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Der heutige Bürgermeister (ÖVP) der Marktgemeinde Schweiggers, Josef Schaden, hat zusammen mit seinem damaligen Arbeitskollegen und Vollblutmusiker Franz Anderl die Idee entwickelt, mit einem Musikantentreffen das Gasthaus zu beleben. Die beiden holten sich noch den Bandmusiker Reinhold Haderer von der Gruppe „Die 2 Strawanzer“ und den Volksmusikfan Krapfenbauer dazu und starteten dieses Projekt.

Musikerfoto am 23. April 2014: vorne: Martin Müllner, Markus Hennebichler, Pepi Wandrak, dahinter: Johann Schleritzko, Franz Anderl, Gabi Kugler, Wolfgang Gratzl und Reinhold Haderer | Foto: Sepp Krapfenbauer
  • Musikerfoto am 23. April 2014: vorne: Martin Müllner, Markus Hennebichler, Pepi Wandrak, dahinter: Johann Schleritzko, Franz Anderl, Gabi Kugler, Wolfgang Gratzl und Reinhold Haderer
  • Foto: Sepp Krapfenbauer
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Bei diesen Treffen, die mittlerweile schon über elf Jahre lang an jedem letzten Mittwoch im Monat stattfinden, kommen meist so zwischen 15 und 25 Musikerinnen und Musiker sowie viele Zuhörerinnen und Zuhörer, sodass eine Reservierung des Sitzplatzes im Lokal für die Gäste unumgänglich geworden ist.

Nachbarschaftshilfe Plus

Gelebte Nachbarschaft gibt es auch in vielen Gemeindeprojekten. Was die Nachbarschaftshilfe Plus betrifft, so hat man bereits für 31 Gemeinden eine App eingerichtet. Der Bürgermeister von Pölla Günther Kröpfl (ÖVP) wünscht sich, eine flächendeckende mobile Betreuung und Pflege für das Waldviertel. "Das hilft den Älteren dabei, halbwegs autark und in den eigenen vier Wänden zu bleiben."

In der Stadt Zwettl wird seit dem Jahreswechsel an einem Seniorentreff gearbeitet. Dieser soll dann ebenfalls zu einem beliebten Ort des Austausches werden.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Schüler bauen Zaun für Fördereinrichtung in Zwettl
Der Kiwanis Club-Flohmarkt für gute Zwecke
Großgöttfriterzin und Echsenbacherin seit 70 Jahren Ordensfrauen
vorne: MusiSepp Josef Krapfenbauer, Wirtin Roswitha Schaden und Bürgermeister Josef Schaden, dahinter: Reinhold Haderer und Markus Rabl | Foto: Sepp Krapfenbauer
vorne: Josef Grötzl, Anna (7 Jahre) und Julia Haumer, Josef Krapfenbauer, Marianne Auer (90 Jahre), Emmerich Hießl, Werner Schöller, dahinter: Sebastian Schabauer, Reinhold Haderer, Johann Weixelbaum, Gottfried Bretterbauer, Monika Rathbauer, Tina Layr, Anni Weißenböck, Johann Rathbauer, Walter Kaspar, Hermann Weichselbaum, Rudi Bauer, Jan Haumer, Markus Penz, Erich Schwarzinger und Manfred Laister | Foto: Sepp Krapfenbauer
Musikerfoto am 23. April 2014: vorne: Martin Müllner, Markus Hennebichler, Pepi Wandrak, dahinter: Johann Schleritzko, Franz Anderl, Gabi Kugler, Wolfgang Gratzl und Reinhold Haderer | Foto: Sepp Krapfenbauer
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.