Stift Zwettl

Beiträge zum Thema Stift Zwettl

Wolfgang Gwiß, Erich Fuchs, Josef Schaden und Markus Peham bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung im Lagerhaus Zwettl | Foto: Lagerhaus Zwettl
4

Bernhardiweg
Kooperation mit dem Lagerhaus Zwettl unterzeichnet

Lagerhaus Zwettl unterstützt den Bernhardiweg: Regionale Verbundenheit sichtbar gemacht ZWETTL. Ein weiterer starker Partner reiht sich in die Unterstützer des Projekts „Bernhardiweg im Waldviertel – Gönne dich dir selbst“ ein: Der Verein der Freunde des Zisterzienserstiftes Zwettl, vertreten durch Obmann Josef Schaden, hat mit dem Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Unterzeichnet wurde sie von Obmann Erich Fuchs und Geschäftsführer Wolfgang Gwiß. Das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Meisterwerke werden in Stift Zwettl präsentiert. | Foto: Franz-Josef Wein
17

Öffentliche Präsentation
Meisterlicher Blumenschmuck im Stift Zwettl

Am 6. Und 7. September öffnen sich die Tore von Stift Zwettl für ein Blumenereignis erster Güte. Die Meisterarbeiten der Absolventen und Absolventinnen der Akademie für Naturgestaltung des Jahrgangs 2024/25 werden in den historischen Räumen und dem Ausstellungsgelände jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr präsentiert. STIFT ZWETTL. Jährlich erblüht das Stift Zwettl im September in einer einzigartigen Weise. Die Meisterarbeiten des Meisterjahrganges werden ausgestellt und ein stetig wachsendes Publikum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Für das süße Lamababy, es ist ein Junge, kann das Publikum Namensvorschläge machen. | Foto: Circus Althoff
1 5

Circus Althoff im Waldviertel
Lamababy in Stift Zwettl geboren

Während des derzeitigen Tour-Aufenthaltes in Stift Zwettl kam im Circus Althoff ein Lamababy zur Welt. Für das goldige Kerlchen wird ein Name gesucht. STIFT ZWETTL. Zurzeit tourt der Circus Althoff durch das Waldviertel! Zurzeit noch bis 10.08.beim Stift Zwettl! Voller Stolz teilt der Circus Althoff mit, dass am 30.07. um 7:05 Uhr ein gesundes, goldiges Lamababy im Stift Zwettl zur Welt gekommen ist! Die Circusfamilie ist sehr stolz darauf, dass alles gut verlaufen ist! Name gesucht Das...

Stiftsarchivar Andreas Gamerith (3. v.l.) nahm für das Stift Zwettl als Mitglied des Kooperationsprojekts „Cisterscapes – connecting Europe“ die Ehrung entgegen, mit im Bild: die Mitgliederinnen des Europäischen Parlaments Angelika Niebler und Monika Hohlmeier sowie der Bamberger Landrat Johann Kalb. | Foto: LRA Bamberg/Förtsch
3

Cisterscapes-Netzwerk
Europa-Medaille für Stift Zwettl in Brüssel

Ehrung auf europäischer Bühne für „Cisterscapes“: Das Stift Zwettl wurde als Teil des Cisterscapes-Netzwerks in Brüssel mit der Europa-Medaille der EVP-Fraktion ausgezeichnet. Begleitend dazu zeigt das Alte Rathaus in Zwettl noch bis Oktober eine Ausstellung zur einzigartigen Klosterlandschaft der Region. STIFT ZWETTL. Große Ehre für das europäische Kooperationsprojekt „Cisterscapes – connecting Europe“: Am 16. Juli wurden die 17 Partnerstandorte des Netzwerks, darunter das Stift Zwettl, in...

Die erste Station des Pilgerweges führt an der Bernhard-Oase bei Walterschlag in der Pfarrgemeinde Sallingstadt vorbei. | Foto: Bernhard Schabauer
3

Pilgerreise
Neuer Bernhardiweg führt durch zehn Zwettler Pfarren

Pilger der ersten Stunde von Bernhardiweg gesucht: Auf zehn Stationen kann man die Region neu entdecken. BEZIRK ZWETTL. Die Sommerferien sind gestartet und der Bezirk wartet mit ein paar Neuerungen auf. So wurde kürzlich ein neuer Wanderweg, der zum Erkunden der eigenen Region einlädt, für Erstbegeher freigegeben. Pilgerweg durch BezirkDer Pilgerweg Bernhardiweg führt als Rundweg vom Stift Zwettl aus durch die zehn Stiftspfarren, die sich über fünf Gemeinden und zwei Bezirke erstrecken. Er ist...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Gruppe der bayerischen Teichwirte bei ihrem Besuch im Abteihof des Stiftes Zwettl. | Foto: Andreas Gamerith bzw. Elisabeth Moll
4

Klosterlandschaft Zwettl
Spezialführung für Teichwirte aus Bayern

Eine Delegation bayerischer Teichwirte besuchte in Kooperation mit den NÖ Teichwirten die Klosterlandschaft Zwettl STIFT ZWETTL. In Abänderung des ursprünglichen Programmes (3 h statt 2 h Führung) wurde – neben einem von Stadtarchivarin Elisabeth Moll geführten Rundgang durch die Klosteranlage – der auf Teichwirtschaft spezialisierten Gruppe von Stiftsarchivar Andreas Gamerith die Entwicklung der Teiche im Waldviertel nähergebracht, wobei die Kabinettausstellung „Cisterscapes“ den Ausgang der...

Ein Tag mit Joseph Haydn, interpretiert vom La Folia Barockorchester unter der Leitung vom Violinisten Robin Peter Müller (links). | Foto: Franz Fichtinger
4

Konzerttage Stift Zwettl
Ein Tag mit Joseph Haydn in der Zwettler Stiftskirche

Die Internationalen Konzerttage Stift Zwettl wurden am 28. Juni mit dem La Folia Barockorchester eröffnet und dauern noch bis 12. Juli. STIFT ZWETTL. Historische Räumlichkeiten und ein unvergleichliches Ambiente zeichnen die internationalen Konzerttage Stift Zwettl aus. Im 12. Jahrhundert als Zisterzienserstift gegründet, gewachsen durch die Epochen von Romanik, Gotik und Barock, ist das Stift Zwettl heute ein Ort voller Kunst, Kultur und Geschichte. Der neue Intendant ist ein gebürtiger...

Foto: Circus Althoff
5

Circus Althoff
Zwischen 1. und 10. August 2025 in Stift Zwettl

Auch in diesem Jahr heißt es wieder Manege frei, das Spiel beginnt! ZWETTL. In diesem Jahr lautet das Motto des Circus Althoff LACHEN, SPASS UND GUTE LAUNE für die ganze Familie! In diesem Jahr werden Sie auch mit Gastartisten aus ganz Europa sowie mit Tierdressuren begeistert. Zu den Highlights zählen unter anderem Valentin mit seiner waghalsigen Handstandnummer. Für die kleinen Besucher wird Spiderman in luftiger Höhe für Staunen sorgen. Weiters wird auch der Spanische Hengst Silvan für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stiftskirche | Foto: Schewig
5

28. Juni bis 12. Juli
Internationale Konzerttage in Stift Zwettl

Große Komponisten, großartige Künstler – Konzerttage im wunderschönen Ambiente des Stift Zwettl vom 28. Juni bis 12. Juli 2025. STIFT ZWETTL. W.A. Mozart, Joseph Haydn, Antonino Vivaldi, Ludwig van Beethoven… das sind nur einige Komponisten, die der neue Intendant der Konzerttage Stift Zwettl, Prof. Karl Eichinger, in das diesjährige Programm aufgenommen hat. So wie in den Vorjahren konnten namhafte Ensembles und Solisten engagiert werden, wie z.B. das La Folia Barockorchester, die Salzburg...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Gruppenfoto wurde vor dem Belvedere aufgenommen. | Foto: MKM Stift Zwettl
3

Kreativ- u. Musikmittelschule Stift Zwettl
MKM Stift Zwettl goes Vienna

50 Schülerinnen und Schüler der Kreativ- und Musikmittelschule Stift Zwettl besuchten in Wien zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Rahmen ihrer Wienwoche. STIFT ZWETTL/WIEN. Bei traumhaften Frühlingstemperaturen verbrachten 50 Schülerinnen und Schüler der Kreativ- und Musikmittelschule Stift Zwettl eine ereignisreiche Wienwoche. Zahlreiche Höhepunkte Auf dem Programm standen unter anderem der Stephansdom, das Belvedere, das neue Wien Museum, das actionreiche Vienna Time Travel und eine...

Frühling im Waldviertel: Der Chor Stiftsmusik, das Ensemble Anima mea und das Bläserensemble Quintbrass bringen dazu passende Melodien. | Foto: Evi Leutgeb
3

Frühlingserwachen - „Komm, lieber Mai“
Sommerkonzert der Stiftsmusik

Die Mitglieder des Chors der Stiftsmusik samt Ensemble Anima mea und das Bläserensemble Quintbrass laden zum Sommerkonzert am Sonntag, dem 18. Mai, um 16 Uhr, in die idyllische Stiftskirche Zwettl ein. STIFT ZWETTL. Das sommerliche Konzert, dirigiert von Stiftskapellmeisterin Stefanie Sillar, präsentiert unter anderem regionale Liedtraditionen. Mit Stücken wie „Im Waldviertler Wald“ von Franz Geyer halten die Sänger heimische Klänge lebendig. Frühlingshafte Melodien zum Wonnemonat Mai sowie die...

Damals-Foto: Aufgrund der starken Regenfälle im vergangenen September wurde das Erdreich unterhalb der Leitplanke so aufgeweicht, dass Bäume umstürzten und damit auch eine Hangrutschung auslösten. | Foto: B. Hofmann
9

Damals und heute
2024: Gesperrt - Bozener Siedlung bis Stift Zwettl

ZWETTL. Ab September 2024 war die L8244 zwischen Bozener Siedlung und Stift Zwettl aufgrund einer Hangrutschung, die sich während der starken Regenfälle ab dem 14. September ereignet hatte, für den gesamten Verkehr gesperrt. Ab 7. Oktober arbeitete die Straßenmeisterei Zwettl an der Sanierung dieses Straßenabschnittes. Drei Stadtbus-Haltestellen ausgefallen Von dieser Straßensperre waren auch die drei Haltestellen Bozener Siedlung, Kampsiedlung und Allentsteiger Straße des Stadtbusses...

Die Kinder erfuhren unter anderem, welche Gefahren es auf und neben der Piste gibt. | Foto: MS Stift Zwettl
3

Skifoahn is leiwaund
Wintersportwoche der Mittelschule Stift Zwettl

Auch heuer gab es für die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Neuen Mittelschule Stift Zwettl wieder eine tolle Wintersportwoche. STIFT ZWETTL. Vom 23. bis 28. Februar 2025 war die MS Stift Zwettl, bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen, auf ihrer jährlich stattfindenden Wintersportwoche. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen wurden von ihren Lehrern und Lehrerinnen an vier Tagen im Schnee geschult. Die Anfängerinnen und Anfänger erlernten das...

„Ich freue mich sehr über das sichtbare Zeichen der Wertschätzung als Lohn unseres Bemühens an der MS Stift Zwettl“ meinte Direktor Schilcher. | Foto: MS Stift Zwettl
3

Eric Schilcher mit Berufstitel
Auszeichnung an Mittelschule Stift Zwettl

Eric Schilcher, Direktor der MS Stift Zwettl, wurde von Hofrat Alfred Grünstäudl zum Oberschulrat ernannt. In seiner Laudatio hob Grünstäudl Schilchers Führungsqualitäten und Engagement hervor. Die Feier wurde von Kollegen mit herzlichen und humorvollen Worten begleitet. ZWETTL. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Eric Schilcher, Direktor der Mittelschule Stift Zwettl, der Berufstitel Oberschulrat verliehen. Hofrat Alfred Grünstäudl, Außenstellenleiter der Bildungsregion 1, lobte in...

Caritas Direktor Hannes Ziselsberger, Einsatzleiterin Karin Messerer, Gisela Binder, Eva Kolm, Abt Johannes Maria Szupulski, Maria Böhm-Vrana, Erna Holnsteiner, Christine Friedl, Regionalleiter Erwin Silberbauer. | Foto: Caritas
4

Stift Zwettl
19. Fasten-Sonntag: Fastensuppe für den guten Zweck

Nach den Gottesdiensten wurden die "Fastensuppen" sowie Kaffee und Mehlspeisen angeboten. Der Spendenerlös kommt ausschließlich der Betreuungs- und Pflegetätigkeit der Caritas Sozialstation Zwettl zugute und wird für den Ankauf von Pflegehilfsmitteln verwendet. Es gab auch die Möglichkeit, sich über die Caritas Hauskrankenpflege zu informieren. STIFT ZWETTL. Bereits zum 19. Mal fand am ersten Fasten-Sonntag der traditionelle „Suppensonntag“ in der Pfarre Stift Zwettl statt. Die Messe um 8:30...

Pancake Day in der Schule am Faschingsdienstag! | Foto: MS Stift Zwettl
3

Leckerer Faschingsspaß:
Pancake Day an der Mittelschule Stift Zwettl

Am Faschingsdienstag feierten die Klassen 3a und 3c der Mittelschule Stift Zwettl den "Pancake Day". Gemeinsam mit ihren Lehrkräften backten sie köstliche Pancakes, die von allen Schülern begeistert gegessen wurden. Ein gelungener Faschingsspaß! ZWETTL. Pancakes sind ein beliebtes Gericht, das weltweit in verschiedenen Varianten zubereitet wird. Sie bestehen meist aus Mehl, Eiern, Milch und Zucker und werden in der Pfanne gebacken. In Nordamerika sind sie dick und fluffig, während in Frankreich...

Thomas Baumgartner, Wirtschaftsdirektor des Stiftes Zwettl, Abt Johannes Maria Szypulski und Gerhard Hackl, Direktor der HLUW. | Foto: HLUW Yspertal
3

Zisterzienserstift Zwettl
Ökostrom vom Schulerhalter für HLUW Yspertal

Die HLUW Yspertal samt Internat wird seit Mitte Jänner von seinem Schulerhalter, dem Zisterzienserstift Zwettl, mit Ökostrom beliefert. Die Schulstandortgemeinde Yspertal modernisiert und erweitert das Schulgebäude. YSPERTAL/STIFT ZWETTL. Seit Mitte Jänner beliefert das Stift Zwettl die eigene 45 Kilometer entfernte Schule mit angeschlossenen Privatinternat mit elektrischem Strom. Die HLUW Yspertal hat den Energiebedarf schon vor Jahrzehnten auf regenerative Energien umgestellt. Sowohl die...

HLUW Schüler*innen lauschten der weltberühmten Primatologin und Umweltaktivistin in Salzburg – Jane Goodall (8. v.l. stehend) begeisterte die Schüler*innen von der unikaten und ersten Schule Österreichs, wo die Nachhaltigkeit fix im Lehrplan verankert ist. | Foto: Herbert Rohrer
2

Yspertal
Expertenrunde zu Lebensmittelverschwendung an der HLUW

Umwelt- und Klimaschutz ist wichtiger denn je! Expertenrunde an Schule zum Thema „Lebensmittelverschwendung“ und die HLUW lauscht Jane Goodall - Forschung und globale Umweltaktionen, wie diese Jane Goodall lebt, sind dafür Grundpfeiler. Jane appelliert an die Jugend sich zu engagieren. YSPERTAL/STIFT ZWETTL. Am 18. November 2024 veranstalteten Sophie Hofer und Amelie Kohoutek, Schülerinnen der HLUW Yspertal, eine Experten-Gesprächsrunde zum Thema „Umgang mit Lebensmitteln und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Reges Treiben
„Tag der offenen Tür“ in der Mittelschule Stift Zwettl

Reges Treiben herrschte am Tag der offenen Tür der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl. Volksschulkinder konnten gemeinsam mit ihren Eltern den Schulbetrieb besichtigen, um das vielfältige Angebot kennenzulernen. STIFT ZWETTL. In verschiedenen Stationen präsentierten sich sowohl der kreative als auch der musikalische Schwerpunkt.
Die Arbeit mit Ton und Acrylkunst wurde von Künstlerinnen unterstützt, weihnachtliche Basteleien und eine Werkstunde lockten zum Mitmachen.
Tanzeinlagen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen.  | Foto: DOKU-NÖ
6

Stift Zwettl
Flurbrand bei Waldstück von Feuerwehr rasch gelöscht

Heißer Einsatz an kaltem Tag: Feuerwehr Stift Zwettl konnte Flurbrand am Waldrand rasch löschen. STIFT ZWETTL. Beim Stift Zwettl kam es aus bisher ungeklärten Gründen zu einem Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Stift Zwettl war bereits ein kleiner Flurbrand sichtbar. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen. Anschließend wurde der Brandherd gründlich aufgelockert, um mögliche Glutnester zu erreichen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Das könnte...

An der Mittelschule Stift Zwettl
Einsatz für die Kinderkrebshilfe

Voller Begeisterung nahmen 26 SchülerInnen der MS Stift Zwettl in ihrer Freizeit an der Straßensammlung für an Krebs erkrankte Kinder in Österreich teil. STIFT ZWETTL. Das Rekordergebnis von 2.821,91 Euro konnte der Kinder-Krebshilfe für Wien, NÖ und Burgenland übergeben werden. Mit dem Geld wird der „Externe Onkologische Pflegedienst“ unterstützt und damit eine große Erleichterung für die kranken Kinder und ihre Familien ermöglicht. Das könnte dich auch interessieren: Kreativwoche der...

Wunderbare Gemälde
Kreativwoche der Mittelschule Stift Zwettl

Die Schüler der Mittelschule Stift Zwettl verbrachten ihre Kreativwoche auch heuer wieder in Großschönau. STIFT ZWETTL/GROSS SCHÖNAU. Mit Begeisterung, Motivation und gut gelaunt entstanden unter der Anleitung der begleitenden KünstlerInnen Renate Amon, Else Leutgeb und Helmut Lisy farbenprächtige Sternzeichenbilder, zarte Blumenaquarelle und ausdrucksstarke Gipsskulpturen. Vernissage der Werke ab 13. November Das Lehrerteam, das für den reibungslosen Ablauf der Woche sorgte, bestand aus Ernst...

Konzertfestival ZUSAMMENSPIEL
Karl Eichinger neuer Intendant im Stift Zwettl

Karl Eichinger wird ab November 2024 der neue Intendant des Konzertfestivals im Stift Zwettl sein. STIFT ZWETTL. Seine Ernennung soll den Beginn einer neuen Ära für die traditionsreiche Veranstaltung markieren - man zählt auf seine langjährige Erfahrung und kreative Vision. Unter seiner Leitung wird die Saison 2025 mit einem vielseitigen Programm gestaltet, das Musik, Kunst und Kultur in einzigartiger Weise mit dem Ambiente des Stiftes vereinen soll. Aus Mayerhöfen Karl Eichinger, der aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.