Top-Ergebnisse für Heimteam
Wasserski-Meister wurden am Ausee ermittelt

Das Team vom WSC Asten-Ausee dominierte die Staats- und Landesmeisterschaften. | Foto: WSC Asten-Ausee
  • Das Team vom WSC Asten-Ausee dominierte die Staats- und Landesmeisterschaften.
  • Foto: WSC Asten-Ausee
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Am vergangenen Wochenende fanden bei frostigen Temperaturen die Staats- und Landesmeisterschaften im Wasserski am Ausee in Asten statt.

ASTEN. „Die Vorbereitungen für alle Athleten waren optimal, jedoch mussten wir leider krankheitsbedingt einige Ausfälle verzeichnen. Dies bedauern wir als Veranstalter sehr, da wir die intensive Vorbereitung der Sportlerinnen und Sportler für solche Wettkämpfe kennen“, sagt der Organisator Adam Schall vom WSC-Asten Ausee.

15-jährige Weltmeisterin fehlte

In der Damenklasse der Staatsmeisterschaften beeindruckten die Schall-Sisters mit herausragenden Leistungen. Bianca sicherte sich knapp den Titel im Slalom vor ihrer Schwester Nadine und ihrer Teamkollegin Miriam Gaßner. Sie behauptete ebenfalls ihre Spitzenposition im Springen und in der Kombination. Leider fehlte die frisch gebackene 15-jährige Weltmeisterin im Trickski, Alina Bühl, aufgrund von Fieber. Der Gesundheitszustand der Tirolerin ließ einen Start bei diesen eisigen Temperaturen nicht zu.

Viertes Gold für Bodingbauer

Im Herrenslalom lieferten sich David Bodingbauer und Thomas Paulmair ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das David für sich entschied. Er behielt auch im "Figuren" die Oberhand und sicherte sich somit den Titel des Staatsmeisters in der Gesamtwertung. Matthias Köttel, Österreichs Sprung-Ass, war aufgrund von Fieber ebenfalls verhindert und konnte seinen Titel im Springen nicht verteidigen, was David den Weg zu seiner vierten Goldmedaille bei den Staatsmeisterschaften ebnete.

Auch Landesmeisterschaften dominiert

Auch bei den Landesmeisterschaften dominierten die Schall-Sisters das Damenfeld. Bianca sicherte sich erneut drei Goldmedaillen vor Nadine. Im Springen drehte Nadine den Spieß um und verwies die amtierende Weltmeisterin im Slalom auf den zweiten Platz. Miriam Gaßner holte Bronze im Slalom und kämpfte sich ebenfalls aufs Podium. Thomas Paulmair revanchierte sich bei den Herren und sicherte sich den Titel vor seinem Teamkollegen David. In den übrigen drei Disziplinen sicherte sich David jedoch erneut den ersten Platz vor Thomas.
Nach diesem Wettkampfwochenende geht es nun in eine wohlverdiente Winterpause, in der intensiv im Linzer Olympiazentrum im 50-Meter Schwimmbecken trainiert wird.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.