AMS schult erfolgreich um

Das AMS unterstützt beim beruflichen Neuanfang. | Foto: realinemedia/panthermedia.net
2Bilder
  • <f>Das AMS</f> unterstützt beim beruflichen Neuanfang.
  • Foto: realinemedia/panthermedia.net
  • hochgeladen von Katharina Mader

REGION (km). "Etwa 20 Prozent all unserer Kunden absolvieren eine Um- oder Nachschulung", erklärt Karl Steininger, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Traun. Prinzipiell gilt: Wer beim AMS eine Umschulung anstrebt, hat mit Arbeitslosigkeit zu kämpfen. "Wer keine Berufsausbildung absolviert und lediglich die Pflichtschule abgeschlossen hat, ist in hohem Maße von Arbeitslosigkeit betroffen." So sind dies derzeit etwa die Hälfte aller Vorgemerkten. Für diese gebe es einfache Grundschulungen bis hin zu diversen Lehrabschlüssen. "Wer aufgrund seines Alters trotz einer abgeschlossenen Berufsausbildung arbeitslos wird, hat die Möglichkeit einer Nachschulung." Hier stehen aktuelle Inhalte wie EDV im Mittelpunkt. "Wer aufgrund gravierender gesundheitlicher Einschränkungen arbeitslos wird, wird vom AMS bei der beruflichen Rehabilitation unterstützt", so der AMS-Leiter. Auch Wiedereinsteigerinnen werden nach der Karrenz mit Aktivierungsangboten unterstützt.

Arbeitsnahe Qualifikation
Derzeit werden knapp 1.000 Personen beim AMS Traun in Schulungen. "Grundsätzlich sollte die Vermittlung auf einen neuen Arbeitsplatz innerhalb von 90 Tagen gelingen. Wo dies nicht gelingt, sind die Ursachen zu analysieren", erklärt Steininger. "Liegen Defizite in der Qualifikation vor, wird eine Betreuungsvereinbarung geschlossen. In dieser verpflichtet sich das AMS einekonkrete Ausbildung zu finanzieren." Der Ratsuchende verpflichtet sich hingegen die vereinbarte Ausbildung nach besten Gewissen zu absolvieren. "Wir achten auf die wirtschaftliche Verwertbarkeit unserer Bildungsangebote. Dazu wird regelmäßig überprüft, wer nach seiner geförderten Ausbildung dauerhaft eine Beschäftigung aufgenommen hat", so der AMS-Leiter.

"Für einen Neuanfang gibt es das Berufsinformationszentrum, ein reichhaltiges regionales Ausbildungsangebot sowie ein umfangreiches Stellenangebot", so Steininger. Zudem biete das Projekt "Aqua" die Möglichkeit, direkt in den Betrieben der Kooperationspartner arbeitsplatznahe Qualifikationen zu sammeln.

Das AMS unterstützt beim beruflichen Neuanfang. | Foto: realinemedia/panthermedia.net
Karl Steininger, Leiter des AMS Traun | Foto: AMS
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.