Firma aus Enns fördert Leseverständnis

Die Wozabal-Zentrale in Enns | Foto: Wozabal

ENNS. Für die Unternehmensgruppe Wozabal ist Integration am Arbeitsplatz gelebte Unternehmenskultur. Aktuell arbeiten Menschen aus 46 Nationen in dem rund 950 Mitarbeiter zählenden Betrieb. Insbesondere Personal mit Migrationshintergrund wird gezielt gefördert. Das spiegelt sich zum Teil auch in der Herkunft der Führungskräfte wider.

„40 Prozent der Erwachsenen in Österreich können alltagsnotwendige Texte nicht verstehen. Betroffen sind sowohl Menschen mit Deutsch als Erstsprache, als auch Menschen mit Deutsch als Fremdsprache. Spürbar werden Informationsbarrieren durch zu komplizierte Texte in der direkten Zusammenarbeit. Sie äußern sich durch erhöhten Erklärungsaufwand oder durch eine fehlerhafte Ausführung von Aufgaben und Anweisungen“, so Kerstin Matausch-Mahr, capito Oberösterreich.

Bei den Themen Verhalten im Krisenfall und Social Media ist eine unmissverständliche Kommunikation über alle Unternehmensebenen hinweg besonders wichtig: „Bei Wozabal ist es uns ein besonderes Anliegen, dass sich alle Mitarbeiter respektiert fühlen. Dies bedingt auch ein Bereitstellen von wichtiger Information in leicht verständlicher Form. Aus diesem Grund tragen unsere aktuelle Krisenkommunikations-Broschüre sowie die Social Media Guideline nun das Zertifikat „Leicht Lesen A2“. erläutert Christian Wozabal, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Wozabal.

Im Hintergrund steht eine von capito Oberösterreich durch die Wissenschaft und in der Praxis erprobte Methode für leicht verständliche Information: Leicht Lesen.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.