Sozialplan für C&A Logistik in Enns abgeschlossen

Foto: Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

ENNS. Das C&A Logistiklager in Enns schließt 2019. Nach mehreren Verhandlungsrunden einigten sich die Geschäftsleitung von C&A Österreich und die Gewerkschaft auf ein Paket von bis zu 2,4 Millionen Euro für die Beschäftigten. 180 Mitarbeitern wurde der von C&A Österreich, der Gewerkschaft GPA-djp und dem Betriebsrat vereinbarte Sozialplan präsentiert. Darin wurden nach einem Punktesystem die Schwere der sozialen Nachteile, die sich für die einzelnen Betroffenen durch die Schließung ergeben, bewertet: Lebensalter, unterhaltspflichtige Kinder, alleinerziehend, beide Partner sind im Unternehmen beschäftigt und noch einige mehr. C&A Österreich möchte möglichst viele Beschäftigte bis zur Standortschließung im Jahr 2019 im Unternehmen halten, heißt es in einer Aussendung. Auch eine Arbeitsstiftung für die Zeit nach dem Arbeitsverhältnis wurde vereinbart.

Mitarbeiter so lange wie möglich halten

„Uns ist es sehr wichtig, die Standortschließung für unsere Beschäftigten sozial verträglich zu gestalten und sie so lange wie möglich als Mitarbeiter halten zu können. Mit dem nun vorliegenden Sozialplan ist uns das auf eine sehr faire Art und Weise gelungen“, so Manfred Monsberger, "Head of Human Ressources" bei C&A Österreich. Andreas Stangl, der Geschäftsführer der GPA-djp Oberösterreich sagte: „Mit der Schließung des Betriebes verlieren rund 180 Menschen ihren Arbeitsplatz, für sie und ihre Familien ist das katastrophal. Besonderer Dank für diesen Sozialplan, der das Schlimmste abfedert, gilt den Verhandlern auf Arbeitnehmerseite – und hier besonders den Betriebsrätinnen, die ja selbst Betroffene sind.“

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.