Virtueller Rundgang durch die oö. Städte

- Foto: panthermedia.net/filipefrazao
- hochgeladen von Katharina Mader
Wie man die virtuelle mit der realen Welt verknüpft, zeigt Mario Stangl mit seinem Projekt "Snooop".
ENNS (km). Vom Sofa aus eine ganze Stadt erkunden? Was futuristisch klingt, ist längst schon Realität geworden. Mario Stangl entwarf mit seinem Team von MangoArt einen 360 Grad Rundgang, der Besucher und Interessierte durch die Ennser Innenstadt führt. Das Projekt entstand auf eine Initiative hin für Einzelhändler und Städte, erklärt Stangl. Man wolle damit die Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie die Produkte der einzelnen Geschäfte in Szene setzen. "Die Kunden wollen wissen, wie es drinnen ausschaut", so Stangl. Mit "Snooop", wie das Projekt genannt wird, verknüpfe man die virtuelle mit der realen Welt.
Fokus: regionaler Handel
Die nächsten Schritte habe Stangl bereits im Kopf. Aktuell ist die Digitalisierung des Römerrundweges für die Landesausstellung geplant. Diese wird voraussichtlich im April fertig gestellt werden. Nutzen kann man das später mittels App. Als nächstes soll "Snooop" oberösterreichweit ausgerollt werden – Linz, Steyr und Wels ziehen bereits mit. "Der Fokus liegt dabei auf dem regionalen Einzelhandel", so Stangl. Weitere Bundesländer sollen dann folgen. Bereits am Anfang des nächsten Jahres soll das Projekt am amerikanischen Markt Fuß fassen. "Unser Konzept ist es, den regionalen Aspekt hervorzuheben und internationale Vernetzung voranzutreiben."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.