Wie man sein eigener Chef wird

- Den Schritt in die Selbstständigkeit wagte Matthias Bruckmüller 2015.
- Foto: Symbolfoto: contrastwerkstatt/Fotolia.com
- hochgeladen von Katharina Mader
Matthias Bruckmüller wagte 2015 den Schritt in die Selbstständigkeit
ST. FLORIAN (km). 595 neue Unternehmen wurden 2015 im Bezirk Linz-Land gegründet. Im Vergleich zum Vorjahr waren es somit 70 Unternehmensgründungen mehr. "Die meis-#+ten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 271 neuen Unternehmen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 177 und die Sparte Information und Consulting mit 106 neuen Betrieben“, freut sich WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko.
Faszination Abwechslung
Einer der 595 Neugründer war Matthias Bruckmüller. Er wollte seine eigenen Ideen umsetzen und gründete im September des vergangenen Jahres in St. Florian seine eigene Firma, MFB Elektro. "Sein eigener Boss zu sein, hat natürlich seine Vorteile", so Bruckmüller. "Es kommen immer neue Herausforderungen auf einen zu. Kein Projekt ist absolut gleich", beschreibt der 32-Jährige, was ihn an seinem Beruf fasziniert. Den ständigen Kontakt mit Menschen weiß er an seiner Arbeit zu schätzen. "Kurz gesagt, es ist die Abwechslung, die meinen Beruf so faszinierend macht." Der Elektrotechniker ist bereits seit 1998 in der Branche tätig. Damals begann er seine Lehre zum Elektroinstallateur.
Vorbereitung ist alles
Jemandem, der sich selbstständig machen will, rät Bruckmüller: "Beim Schritt in die Selbstständigkeit sollte man sich im Klaren sein, worauf man sich einlässt." Für den Anfang würde es nicht schaden, wenn man vor dem Start Eigenkapital auf der Seite hat. "Man sollte weiters auch gut vorbereitet sein und sich vorab über die Marktsituation informieren."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.