"Wir fördern Leistung"

- <b>Durch die Jobrotation</b> lernen die Lehrlinge alle Abteilungen an den Standorten Dietach, St. Valentin und Schwertberg kennen.
- Foto: Foto: Engel
- hochgeladen von Claudia Dreer
Der international aufgestellte Spritzguss-Spezialist Engel bildet derzeit 174 Lehrlinge in zehn Bereichen aus.
ST. VALENTIN (cd). "Wir haben bereits über 1000 Lehrlinge ausgebildet und es ist sehr selten vorgekommen, dass das Lehrverhältnis gelöst wurde", sagt Josef Wahlmüller, Leiter der Lehrlingsausbildung bei der Firma Engel. Man wolle die Lehrlinge zur Lehrabschlussprüfung bringen und nicht die Schwächsten ausscheiden.
Derzeit befinden sich 174 Lehrlinge in Ausbildung in den Bereichen Mechatronik, Maschinenbautechnik, Zerspanungstechnik, Werkstofftechnik, Kunststofftechnik, Betriebslogistik, Konstruktion, Maschinenbau, EDV-Technik und Oberflächentechnik. Bei der Auswahl der Bewerber legt Wahlmüller Wert auf mathematische und logische Kenntnisse, gutes Auftreten, Interesse für den Beruf und die Bereitschaft zur Weiterbildung. Am 1. September haben die neuen Lehrlinge bei Engel begonnen. Die ersten zehn Wochen der "Lehre mit Matura - Mathematik" setzen sich aus 60 Prozent Praxis und 40 Prozent Theorie zusammen. Danach verbringen die Lehrlinge den Großteil der Zeit am Arbeitsplatz. Die "Jobrotation" gewährleistet, dass die Lehrlinge an den drei Standorten alle Abteilungen kennenlernen. Im nächsten Jahr will Engel wieder 40 bis 45 Lehrlinge aufnehmen. "Engel fördert Leistung und bietet eine moderne Ausbildung in einem international aufgestellten Unternehmen", sagt Wahlmüller. Interessenten, die einen Bewerbungsbogen an Engel schicken, werden zu einem Schnuppertag und einer kurzen Aufnahmeprüfung eingeladen. Bewerbungen werden jederzeit entgegengenommen. Weitere Informationen zur Lehre bei Engel findet man auf www.engelglobal.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.