Brauchtum/Kultur

Foto: Roman Jandl
  • 22. August 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 22. August 2024 um 10:35
  • Bahnhof Murau - Steiermarkbahn
  • Murau

Großes Dampfen (Murau-Tamsweg-Murau)

Immer Dienstags und Donnerstags findet unser "Großes Dampfen" beginnend in Murau in das angrenzende Bundesland nach Tamsweg statt. Für alle die gerne die Seele baumeln lassen und die schönste Seite des Murtals "durchdampfen" wollen. Erster Stopp ist St. Lorenzen, anschließend gibt es einen ca. 20-minütigen Aufenthalt in Stadl an der Mur, Befüllen des Wassertenders der Dampflok, Ausstiegs- und Foto-Möglichkeit. Längerer Aufenthalt in Tamsweg (ca. 1 Stunde und 45 Minuten). Zeit um durch den...

  • Stmk
  • Murau
  • Dampfzug Murtalbahn
Foto: Fred Lindmoser
  • 22. August 2024 um 17:00
  • Stadtheuriger Mariazell
  • Mariazell

After Work Sunset Session

Wann: Am Donnerstag, 27.06.2024 um 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Stadtheuriger Mariazell Von Juni bis September 2024 findet jeden 2. und 4. Donnerstagabend eine „After Work Sunset Session“ im Stadtheurigen Mariazell statt. Erleben Sie unvergessliche Sommerabende auf der Stadtheurigen-Terrasse mit Live-DJ, erfrischenden Getränken und Cocktails. Mehr Infos: https://www.mariazell.at/veranstaltungen/after-work-sunset-session-155/

Anzeige
Ab 2. Mai ist in Heimschuh wieder jeden Donnerstag Schratltag. | Foto: RMA
4
  • 22. August 2024 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Schratln in Heimschuh 2024

Am Donnerstag, 2. Mai ist es wieder so weit - die Schratlsaison in Heimschuh startet. Bis Ende Oktober verwandelt sich der Schratlplatz wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr in einen Schauplatz der steirischen Kultur. Der Schratlplatz in Heimschuh ist ab 2. Mai wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr der Hotspot für alle, die Lust auf steirische Lebensfreude haben. Hier gibt es echtes Handwerk zu sehen, zu erleben und zu kaufen. Man kann den Bierbrauern über die Schulter schauen, den Korbflechtern bei...

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3
  • 22. August 2024 um 17:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig).  SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert....

Foto: Spieleclub.at
2
  • 22. August 2024 um 18:00
  • Spieleclub.at
  • Wien

Spieleabend

Herzlich willkommen beim Spieleclub! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck & Dennis Rappel

Beim Bauernmarkt werden auch heuer wieder rund 700 Besucher erwartet. | Foto: MK Hinterthiersee
  • 22. August 2024 um 18:00
  • Hinterthiersee
  • Hinterthiersee

Bauernmarkt in Hinterthiersee

THIERSEE. Die vier Hinterthierseer Vereine Musikkapelle, Schützen, Sportverein sowie Feuerwehr organisieren auch heuer wieder den traditionellen Bauernmarkt am Dorfplatz in Hinterthiersee. Zwei Termine Am Donnerstag, 18. Juli sowie am Donnerstag, 22. August (bei Schlechtwetter Ersatztermin jeweils Freitag), gibt es ab 18 Uhr kulinarische Schmankerl und traditionelle Handwerkskunst, für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikkapelle Hinterthiersee. Dazwischen zeigen die Kinder der...

  • 22. August 2024 um 18:00
  • Spitz
  • Spitz

Spitzer Dämmerschoppen

Spitzer Dämmerschoppen 13.: Donaulände Spitz 27.6.: Kirchenplatz

  • Krems
  • Katharina Kovacic
  • 22. August 2024 um 18:00
  • Herrenplatz
  • Sankt Pölten

Tanz vor dem Herrenhaus

ST. PÖLTEN. Die Tanzschule Schwebach lädt zu kostenlosen Outdoor-Tanzworkshops am St. Pöltner Herrenplatz. Ganz St. Pölten tanzt durch das Jahr 2024. Möglich macht das eine Kooperation mit der Tanzschule Schwebach. An insgesamt neun Terminen werden die Besucher:innen der Innenstadt heuer die Möglichkeit haben, erste Grundschritte von klassischen und lateinamerikanischen Tänzen zu erlernen oder ihre Tanzkünste zu verbessern. Jürgen Kranabetter, Leiter der Tanzschule Schwebach, wird mit einer...

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 22. August 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Foto: Roman Jandl
  • 23. August 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3
  • 23. August 2024 um 10:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig).  SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert....

Foto: © Lendhotel
  • 23. August 2024 um 17:00
  • Lendhotel
  • Graz

Spielekreis Graz

Herzlich willkommen beim Spielekreis Graz! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Andreas Gabler

  • Stmk
  • Graz
  • Spieleclub.at
Begleite den Nachtwächter durch Hallein und erfahre spannende Geschichten.  | Foto: TVB Hallein, Stefan Zenzmaier
  • 23. August 2024 um 20:00
  • Tourismusverband Hallein / Bad Dürrnberg
  • Hallein

Lug und Betrug

Wahrheit oder Lüge? Begleiten Sie den Nachtwächter durch die Stadt – er hat so einige Geschichten auf Lager! Aber welche ist wahr? HALLEIN. Wir sind uns sicher: Die packenden Geschichten und Legenden über Hallein, die der Nachtwächter vom Stapel lässt, werden Sie bestimmt in Staunen versetzen und ins Grübeln bringen. Was davon ist wahr? Aber keine Sorge – der Nachtwächter wird im Anschluss alle Geheimnisse lüften und Ihnen die Wahrheit verraten. Freuen Sie sich zudem auf spannende...

Die "düsteren Seiten" Salzburgs mit Sabine Rath erleben. | Foto: Sabrina Moriggl
2
  • 23. August 2024 um 20:00
  • Festungsgasse 4
  • Salzburg

Gruseliges Salzburg - Eine Stadttour der besonderen Art

Für alle die sich gerne gruseln oder auch die "düstere Seite" Salzburgs kennenlernen wollen, ist die Gruselwanderung durch Salzburgs Altstadt genau das Richtige. SALZBURG. Hexenprozesse, Folter, Henker, Hinrichtungen und deren Schauplätze, die staatlich geprüfte Fremdenführerin Sabine Rath kennt sie alle. Die Geschichten, Legenden und Mythen werden mitreißend erzählt – so wird Geschichte lebendig.  StadtführungDie Führung startet, Jänner bis März und Oktober bis Dezember um 18 Uhr und von April...

  • 24. August 2024 um 08:00
  • Prebersee
  • Tamsweg

Großes Preberschießen

Am 24. und 25. August 2024 findet wieder das Große Preberschießen am Prebersee statt. Das Wasserscheibenschießen am Prebersee ist weltweit einzigartig, weil dabei nicht auf die Scheibe, sondern auf deren Spiegelbild im Wasser gezielt wird und der Geller dann mit ein bisschen Glück  in die Scheibe springt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Foto: Unsplash
  • 24. August 2024 um 10:00
  • Seelsorgestelle Sankt Severin
  • Tulln an der Donau

Festgottesdienst

10jährigesPriesterjubiläum von Pater Pius

Rathaus und Brunnen am Hauptplatz von Hartberg.
  • 24. August 2024 um 11:00
  • Museum Hartberg
  • Hartberg

Historische Stadtspaziergänge in Hartberg

Das reiche kulturelle Erbe kann man über einen geführten Stadtspaziergang in Hartberg jetzt jeden Samstag ab 4. Mai 2024 erleben. HARTBERG. Mitglieder des Historischen Vereines Hartberg begleiten und erzählen über die Geschichte der Region und der Stadt. Voranmeldung: Unter Tel.: 0664/2009254 oder museum@hartberg.at Kosten: Erwachsene: € 6,50 Kinder: € 3,50 NEU ab 2024: Von Mai bis Oktober - Führung jeden Samstag um 11 Uhr, Treffpunkt Museum (Eintritt für Genusscard-Besitzer frei)

Sabine Rath zeigt "Salzburg für Salzburger" | Foto: Sabine Rath
  • 24. August 2024 um 15:00
  • Mozartplatz
  • Salzburg

Salzburg für Salzburger

Die Spezialführung "Salzburg für Salzburger", ist maßgeschneidert für Einheimische, Fortgeschrittene oder Salzburg-Interessierte, bzw. auch für alle Salzburg-Liebhaber. SALZBURG. Unter der fachkundigen Leitung von Fremdenführerin Sabine Rath werden die tiefgehenden, geschichtlichen Zusammenhänge erforscht und die verborgenen Winkel der Stadt, abseits von Touristenpfaden entdeckt. Lass dich von den verborgenen Schätzen Salzburgs begeistern und genieße die einzigartigen Einblicke in die...

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 24. August 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

  • 25. August 2024 um 08:00
  • Prebersee
  • Tamsweg

Großes Preberschießen

Am 24. und 25. August 2024 findet wieder das Große Preberschießen am Prebersee statt. Das Wasserscheibenschießen am Prebersee ist weltweit einzigartig, weil dabei nicht auf die Scheibe, sondern auf deren Spiegelbild im Wasser gezielt wird und der Geller dann mit ein bisschen Glück  in die Scheibe springt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
6
  • 25. August 2024 um 11:00
  • Bergrestaurant Lassida
  • Serfaus

Volksmusik am Berg

Mitwirkende: Obergrichtler Tanzlmusi, Waldinger, Huangartler und D'Jagrischen aus Ehrwald: Heuer findet diese Veranstaltung wieder statt und wir freuen uns auf diesen Sonntag in luftiger Höhe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Ferdinand maik Baumgartner
Foto: Roman Jandl
  • 26. August 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.