Workshop/Seminar/Infoveranstaltung diese Woche

Einladung zum Vortrag über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Sterbeverfügung. | Foto: shutterstock
  • 12. Mai 2025 um 14:00
  • Wohn- und Pflegeheim der Gemeinde Kirchbichl
  • Kirchbichl

Vortrag über Vorsorgevollmacht und Co.

KIRCHBICHL. Die Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung Kufstein (CareManagement Tirol) lädt herzlich zum Vortrag Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Sterbeverfügung ein. Vortragender ist Birger Rudisch, Leiter der Patientenvertretung Tirol. Um Voranmeldung bis spätestens 6. Mai 2025 unter care.kufstein@liv.tirol oder +43 664 88 98 5353 wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Vortrag findet am Montag, den 12. Mai im Wohn- und Pflegeheim Kirchbichl (Lindenstraße 29) statt, von...

Foto: pixabay
  • 12. Mai 2025 um 19:30
  • Marktstraße 86
  • Mauterndorf

Vortrag „Die faszinierende Welt der Wildkräuter und Sprossen“

Am Montag, dem 12. Mai 2025, um 19:30 Uhr, findet im Pfarrsaal Mauterndorf der Vortrag „Die faszinierende Welt der Wildkräuter und Sprossen“ mit Tamara Prömer statt. LUNGAU. Das Katholische Bildungswerk Mauterndorf lädt zu einem spannenden Abend ein, bei dem Tamara Prömer ihr Wissen über Wildkräuter und Sprossen teilt. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Vorteile dieser Pflanzen zu erfahren. Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 13. Mai 2025 um 18:00
  • MS Sinabelkirchen
  • Sinabelkirchen

Vortrag: Geistig aktiv ein Leben lang

Am Dienstag, den 13. Mai, um 18 Uhr findet in der Aula der Mittelschule Sinabelkirchen der Vortrag „Geistig aktiv ein Leben lang“ statt. SINABELKIRCHEN. Christian Fadengruber von Styria vitalis wird darüber sprechen, warum Lernen schon im Mutterleib beginnt, weshalb Kinder nicht nur für die Schule lernen sollen und warum geistige Anforderung auch in der zweiten Lebenshälfte sinnvoll ist. Der Vortrag bietet Wissen und Empfehlungen zum Thema Lernen und Erinnern für jedes Lebensalter. Veranstalter...

Foto: pixabay
  • 13. Mai 2025 um 18:30
  • Pfarre Rappottenstein
  • Rappottenstein

Der Vortrag Gärten klimafit machen

Am Dienstag, 13. Mai 2025, um 18:30 Uhr findet im Pfarrsaal der Öffentlichen Bücherei Rappottenstein der Vortrag mit Lena Karasek statt. ZWETTL. Lena Karasek wird über ein aktuelles und relevantes Thema sprechen. Der Vortrag bietet eine Gelegenheit, sich intensiv mit den Herausforderungen und Lösungen auseinanderzusetzen. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke und praktische Tipps erhalten. Die Veranstaltung ist eine hervorragende Möglichkeit, sich weiterzubilden und...

Johann Strauss hat dafür gesorgt, dass der Walzer untrennbar mit Wien verbunden ist. | Foto: Wikimedia Commons
  • 13. Mai 2025 um 18:30
  • Minoritenkirche
  • Wien

Giacomo Mura führt zu den Ursprüngen des Walzers

Kein anderer Tanz hat die Stadt Wien so sehr geprägt wie der Walzer. Am 13. Mai gibt der Musikvermittler Giacomo Mura ab 18.30 Uhr im Musiksaal der Minoritenkirche (1., Minoritenpl. 1) einen Überblick über die Beziehungen zwischen dem ikonischen Gesellschaftstanz, seinem König Johann Strauss und seinen Verbindungen nach Italien. Eintritt frei. Infos per E-Mail an giacomo.mura92@gmail.com

Foto: Waggerlwiese, Wagrain/OGV Wagrain-Kleinarl
  • 13. Mai 2025 um 19:00
  • Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl
  • Wagrain Markt

Natur im Garten – Vortrag

„Natur im Garten“ hat sich als Initiative des Landes Salzburg zum Ziel gesetzt, nachhaltig die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in unserem Bundesland voranzutreiben. „Natur im Garten“ will Bewusstsein schaffen für die Folgen auf die Umwelt sowie die heimische Artenvielfalt und vor allem Alternativen aufzeigen. Die Aktion „Natur im Garten“ unterstützt dabei alle Salzburgerinnen und Salzburger beim naturnahen und ökologischen Garteln. Die Expertinnen des Landes Salzburg stellen euch diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Obst- und Gartenbauverein Wagrain-Kleinarl
Foto: pixabay
  • 13. Mai 2025 um 19:30
  • Marktstraße 25
  • Taxenbach

Vortrag „Im weitesten Sinn ein Wolkenkratzer“

Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, um 19:30 Uhr, findet im Pfarrhof Taxenbach der Vortrag „Im weitesten Sinn ein Wolkenkratzer“ mit Theresia Oblasser statt. PINZGAU. Das Katholische Bildungswerk Taxenbach lädt zu einem inspirierenden Abend mit Theresia Oblasser ein. In ihrem Vortrag „Im weitesten Sinn ein Wolkenkratzer“ wird sie über ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse sprechen. Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Erzählung und Reflexion. Besucher können sich auf einen...

  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Riesenmuseum Lengau

Vortrag: Christian Waniaus über sein Leben mit 2,10 Meter

LENGAU. Der Riesenverein Lengau lädt am 14. Mai zu einem Vortrag von Christian Waniaus ein. Der 2,10 Meter große Mann berichtet von seinem Leben in XXL und warum wahre Größe von innen kommt. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, zu einem persönlichen Kennenlernen. Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden gehen an die Arche Herzensbrücken, einen Förderverein für Kinder- und Jugendhospizarbeit.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Isabell Pitzl
  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Mostviertler Montessorischule
  • Amstetten

Vortrag: Geschwister - ein Bindung fürs Leben

Am Mittwoch, 14. Mai um 18 Uhr findet in der Mostviertler Montessorischule und Kindergruppe in Amstetten ein Vortrag von Isabella Pitzl statt. AMSTETTEN. Der Vortrag mit dem Thema "Geschwister - eine Bindung fürs Leben" behandelt die besonderen Herausforderungen der Geschwisterbeziehung und bietet praktische Tools für den Familienalltag.

Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

Dr. ROGGE-Vortrag „Warum Raben die besseren Eltern sind – Vom Haltgeben und Loslassen“

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, von 19:00 bis 21:30 Uhr, findet der Dr. ROGGE-Vortrag „Warum Raben die besseren Eltern sind – Vom Haltgeben und Loslassen“ im forumKLOSTER Gleisdorf statt. WEIZ. Der Vortrag beleuchtet, warum Raben als Metapher für gute Eltern dienen können und wie wichtig es ist, Kindern sowohl Halt zu geben als auch loszulassen. Dr. Rogge vermittelt wertvolle Einsichten und praktische Tipps für Eltern. Solche Vorträge sind hilfreich, um Erziehungskompetenzen zu stärken und neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Großer Saal Kulturhaus
  • Ilz

Info-Abend „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“

Am Mittwoch, 14. Mai um 19 Uhr findet im Großen Saal des Kulturhauses Ilz ein Info-Abend zum Thema „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“ statt. ILZ. Die Veranstaltung bietet Informationen zur Demenzerkrankung und vielfältige Tipps zum Umgang damit. Sie richtet sich an Angehörige, Betroffene und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen zum Projekt Leben mit Demenz finden Sie unter www.sdhf.at/demenzkompetenz.

Jan Uwe Rogge kommt nach Gleisdorf | Foto: (c) Stephanie Schweigert
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

Vortrag für Eltern und Fachpersonal - Warum Raben die besseren Eltern sind

Am Mittwoch, den 14. Mai von 19 bis 21:30 Uhr findet der Vortrag „Warum Raben die besseren Eltern sind – Vom Haltgeben und Loslassen“ von Dr. Jan-Uwe Rogge im forumKLOSTER Gleisdorf statt. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr. GLEISDORF. Der Vortrag richtet sich an Eltern und Fachpersonal und wird auch online via Livestream übertragen. Dr. Rogge wird humorvoll und praxisnah über die Herausforderungen und Stolpersteine im Familienalltag sprechen und dabei helfen, diese zu bewältigen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeinde Thannhausen
  • Weiz

Vortrag "Ernährung und Sport"

Am Mittwoch, 14. Mai um 19 Uhr findet im Gemeindezentrum Thannhausen ein Vortrag zum Thema „Ernährung und Sport“ statt. THANNHAUSEN. Der Vortrag behandelt, wie man mit richtiger Ernährung und Sport Muskeln erhalten und aufbauen kann. Die Teilnahme ist kostenlos, und eine Anmeldung im Gemeindeamt ist erforderlich.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, 19:30 Uhr findet im Unionhaus (Saal), Tollet ein Vortrag: Vitalpilze und ihre Anwendung statt. | Foto: Mascha Schöberl
4
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Unionhaus (Saal)
  • Tollet

Vortrag: Vitalpilze und ihre Anwendung

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, 19:30 Uhr findet im Unionhaus (Saal), Tollet ein Vortrag: Vitalpilze und ihre Anwendung statt. TOLLET.  Die in der Gesundheitspraxis Tollet wirkende Mascha Schöberl berichtet in einem Vortrag über die faszinierende Welt der Vitalpilze und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Gesundheit. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Vitalpilze Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen können. Die Kraft der Vitalpilze stärken das...

Christoph Alton spricht im Alten Widum Landeck über Möglichkeiten der Konfliktlösung. | Foto: Christoph Alton
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Alter Widum
  • Landeck

Konfliktgespräche ohne Verlierer - Vortrag in Landeck

LANDECK. Am Mittwoch, dem 14. Mai um 19:30 versucht Referent Christoph Alton im Alten Widum Landeck den Menschen Mut zu machen, sich eine Gesprächskultur anzueignen, bei der es gelingen kann, Konflikte so zu lösen, dass es nur Gewinner gibt.

  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Markt 17
  • Sankt Martin im Mühlkreis

Vortrag - Auf dem Jakobsweg - von Krumau nach Salzburg

ST. MARTIN. Im Pfarrzentrum findet um 19:30 Uhr der Vortrag "Auf dem Jakobsweg - von Krumau nach Salzburg" statt. Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Nähere Infos findest du hier: St. Martin im Mühlkreis

Foto: pixaby
  • 15. Mai 2025 um 14:00
  • Gemeinde
  • Echsenbach

Digital-Überall-Workshop

Am Donnerstag, 15. Mai um 14 Uhr können Sie sich in der Gemeinde, bei einem Digital-Überall-Workshop zum Thema "Das individuelle Smartphone" nützliche Informationen und Tipp holen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.