Ausstellung in Oberösterreich im gesuchten Zeitraum

Die Ausstellung "Wien – Linz um 1900" ist von 28. März bis 5. Oktober im Schlossmuseum zu sehen. | Foto: Tina Kofler
3
  • 4. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Wien – Linz um 1900

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Wien – Linz um 1900 von 28. März bis 5. Oktober. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Diese Ausstellung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 4. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Elisabeth Plank "Lyrics"

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Elisabeth Plank "Lyrics" von 28. März bis 5. Mai. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 4. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Elmar Trenkwalder

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Elmar Trenkwalder von 28. März bis 17. August. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Seit über vier Jahrzehnten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Helga Hofer präsentiert ihre Kunstwerke in Weibern. | Foto: GVDB 2024
4
  • 4. April 2025 um 10:00
  • Mufuku
  • Weibern

Ausstellung im Mufuku: "Text Textil Textur"

Text, Textil, Textur: Diese drei Begriffe stehen für das Schaffen von Helga Hofer: Das Schreiben von Worten. Das Gestalten mit Stoff. Das Malen von Bildern. WEIBERN. In der Ausstellung im Mufuku in Weibern gibt die Künstlerin Einblicke in ihr Gesamtwerk. "Text, Textil, Textur lassen sich von der Technik des Webens herleiten. Und so verwebe ich miteinander diese drei Tätigkeiten – Schreiben, Gestalten mit Stoff und Malen – zu meinem Leben", so Hofer. Bei der Ausstellungseröffnung wird Beate...

Arvida Byström (geb. 1991 in Stockholm /SE) ist eine international anerkannte Künstlerin und Fotografin. | Foto: Violetta Wakolbinger
4
  • 4. April 2025 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Arvida Byström: "Who's Your Daddy?"

Bis zum 25. Mai ist eine Ausstellung der schwedischen Künstlerin Arvida Byström im OK Offenes Kulturhaus Linz zu sehen. Unter dem Titel "Who's Your Daddy? widmet sich die 33-Jährige den Auswirkungen von Internetphänomenen und technologischer Entwicklung. AM 8. März findet im Rahmen der Ausstellung ein Expertinnen-Talk zum Thema "The female Body through the lens of AI" bei freiem Eintritt statt. Mehr Infos unter: ooekultur.at LINZ. Arvida Byström (geb. 1991 in Stockholm /SE) ist eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Am 6. März eröffnet eine Fotoausstellung im Francisco Carolinum Linz. | Foto: Erwin Wurm
2
  • 4. April 2025 um 10:00
  • FC Francisco Carolinum Linz
  • Linz

Ausstellung: Erwin Wurm – Photographic Sculptures

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war. Die Eröffnung findet am 6. März um 19 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis zum 7. September. Mehr Infos: ooelk.at LINZ. In den 1980er- und 1990er-Jahren, begann Erwin Wurm das Konzept "Skulptur" neu zu denken. Seine ironische Dekonstruktion kunsthistorischer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 28. Februar eröffnet im Lentos eine neue Ausstellung von Simon Wachsmuth. | Foto: Bildrechtcht Wien, 2025
2
  • 4. April 2025 um 10:00
  • Lentos Kunstmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: "Böse Geis­ter – Maß­nah­men zur Wiederbelebung"

Am 28. Februar eröffnet im Lentos eine neue Ausstellung von Simon Wachsmuth. Unter dem Titel "Böse Geis­ter – Maß­nah­men zur Wiederbelebung" zeigt eine Ausstellung des in Deutschland geborenen Medien- und Konzeptkünstlers. Darin reflektiert er die Auswirkungen von Gewalt und Krieg auf die Menschen. Als Basis dient Bertold Brechts Theaerstück "Mutter Courage und ihre Kinder". Die Eröffnung findet am 27. Februar um 19 Uhr statt. Bis zum 18. Mai ist sie im Lentos zu sehen. Mehr Infos unter:...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Schlossmuseum Linz präsentiert die erste museale Einzelausstellung der Künstlerin und Designerin Andrea Auer. | Foto: Andrea Auer
3
  • 4. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: "Mother of Pearls" im Schlossmuseum Linz

Das Schlossmuseum Linz präsentiert die erste museale Einzelausstellung der Künstlerin und Designerin Andrea Auer. Ihre Werke sind dort vom 19. März bis 17. August ausgestellt.  Bekannt für ihre innovativen Schmuckkreationen aus ungewöhnlichen Materialien wie Frischhaltefolie und Elektrokabeln, bietet Auer einen umfassenden Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Mehr Infos zur Ausstellung unter: ooekultur.at LINZ. Die Ausstellung "Mother of Pearls", kuratiert von Genoveva Rückert, zeigt Werke...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bei der Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus sind auch Szenen der Passion Christi zu sehen | Foto: Stadtmuseum Steyr
2
  • 4. April 2025 um 10:00
  • Krippen im PALMENHAUS
  • Steyr

Krippenausstellung in der Osterzeit

Am 31. März 2025 wird die Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus im Steyrer Schlosspark wieder geöffnet. Für große und kleine Besucher:innen sind neben der Waggonkrippe und der Steyrer Krippe auch Osterkrippen aus Haslach zu bestaunen. Die Darstellungen sind mechanisch bewegt und zeigen Szenen aus dem Leben Jesu sowie Kreuzweg-Stationen. Die Ausstellung richtet sich besonders an Familien und lädt mit einem interaktiven Programm rund um das Osterfest zum Mitmachen ein. Kinder können ohne...

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war.  | Foto: Erwin Wurm
2
  • 4. April 2025 um 11:00
  • FC Francisco Carolinum Linz
  • Linz

Ausstellung: Erwin Wurm – Photographic Sculptures

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war. Die Eröffnung findet am 6. März um 19 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis zum 7. September. Mehr Infos: ooelk.at LINZ. In den 1980er- und 1990er-Jahren, begann Erwin Wurm das Konzept "Skulptur" neu zu denken. Seine ironische Dekonstruktion kunsthistorischer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bei der Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus sind auch Szenen der Passion Christi zu sehen | Foto: Stadtmuseum Steyr
2
  • 4. April 2025 um 13:30
  • Krippen im PALMENHAUS
  • Steyr

Krippenausstellung in der Osterzeit

Am 31. März 2025 wird die Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus im Steyrer Schlosspark wieder geöffnet. Für große und kleine Besucher:innen sind neben der Waggonkrippe und der Steyrer Krippe auch Osterkrippen aus Haslach zu bestaunen. Die Darstellungen sind mechanisch bewegt und zeigen Szenen aus dem Leben Jesu sowie Kreuzweg-Stationen. Die Ausstellung richtet sich besonders an Familien und lädt mit einem interaktiven Programm rund um das Osterfest zum Mitmachen ein. Kinder können ohne...

  • 4. April 2025 um 14:00
  • Blaues Haus
  • Haid

Frühlingsausstellung - Kunst und Handwerk im Blauen Haus

HAID. Freuen sie sich auf 24 talentierte Aussteller, die ihnen eine Vielzahl liebevoll gestalteter Werke präsentieren. Von kleinen Geschenken bis hin zu beeindruckenden Skulpturen . Die Auswahl ist so vielfältig wie nie zuvor. Mit dem Kauf unserer Kunstwerke, unterstützen sie zudem nachhaltig die Kunsthandwerker aus der Region.Lassen sie sich inspirieren und entdecken sie neue Ideen, die ihre eigene Kreativität anregen und daraus entstehen ihre schönsten Unikate! Für ihr leibliches Wohl ist im...

  • 4. April 2025 um 14:00
  • Landesmusikschule
  • Gallneukirchen

Geblasene Farben – Fantasy in Color

GEBLASENE FARBEN - FANTASY IN COLOR Von Freitag, 28. Februar bis Freitag, 25. April 2025 ist im Rahmen der Stadtgalerie art.4210, im Gebäude der Landesmusikschule in der Reichenauer Straße 12, Erich Traxlers Ausstellung "Geblasene Farben - Fantasy in Color" zu sehen. Geöffnet ist jeweils von Montag bis Freitag, von 14:00 - 19:00, oder nach Vereinbarung unter 0664 /846 94 90 Veranstalter Stadtgemeinde Gallneukirchen Reichenauer Straße 1 4210 Gallneukirchen 28.3.2025 - 25.4. 2025 14:00 - 19:00...

  • 4. April 2025 um 15:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Aus Liebe zur ... : Kunstprojekt von Adriana Torres Topaga

In einer Welt, die von drängenden Problemen wie Konsumismus, Depression, Rassismus, Sexismus, Klimawandel und Krieg geprägt ist, sucht die Künstlerin Adriana Torres Topaga nach einem Licht – einem Moment der Pause und des Innehaltens. In dieser einzigartigen Ausstellung verwandelt sie Die Galerie Tacheles in Gmunden in einen einladenden Wohnraum und ein kreatives Labor für Dialoge und schöpferische Prozesse. Hier wird Kunst zu einem Raum der Reflexion und des Austauschs. Zusätzlich zur...

  • 4. April 2025 um 15:30
  • Verlag & Galerie Steyrdorf, Radierwerkstätte (Erich Fröschl)
  • Steyr

Coming Soon: Hommage an Erich Hörmann

Im vergangenen Jahr verstarb der Steyrer Künstler und Kunstpädagoge Erich Hörmann. Als gelernter Graveur schuf er zunächst Kupfertreibarbeiten, arbeitete als Schmuckdesigner, zeichnete und malte. In den letzten Jahren wandte er sich der Druckgrafik zu und schuf auch da beachtenswerte Arbeiten. All sein Wissen gab er über Jahre seinen Schülerinnen und Schülern im Gymnasium weiter, womit er ihr Interesse für die Kunst zu wecken vermochte. Ihm ist die heurige Frühjahrsausstellung mit seinem...

Dieter Decker, Danijela Bagaric, Andrea Lehmann, Xiaoxue Xu, Andreas Buttinger-Caspar. | Foto: Galerie DIE FORUM Wels
2
  • 4. April 2025 um 16:00
  • Galerie Forum Wels
  • Wels

FÜNF Newcomer 2025 der Gemeinschaft Kunstschaffender

In den Galerieräumen zeigt DIE FORUM Wels im April 2025 in der Ausstellung „FÜNF" ihre Newcomer 2025. Dabei reichen die Neuzugänge „von der atmosphärischen Fotografie Dieter Deckers und den klaren, haptischen Arbeiten von Danijela Bagaric sowie der zeichnerischen Präsenz von Andrea Lehmann über die malerischen und zeichnerischen Alltags-Interpretationen von Xiaoxue Xu bis hin zu den objekthaften Ausdehnungen aus Holz und grafischen Irritationen der Malerei von Andreas Buttinger-Caspar."...

  • 4. April 2025 um 18:00
  • Kunstraum Valentinum
  • Braunau am Inn

verbINNdungen – erste Eröffnung im Kunstraum Valentinum

Das grenzüberschreitendes Kulturprojekt "verbINNdungen" beginnt mit der ersten Ausstellung im Valentinum.  Fünf Regionen am Unteren Inn haben sich zum grenzüberschreitenden Kunst-und Kulturprojekt „verbINNdungen“ zusammengefunden. Der Landkreis Altötting, die ILE an Rott und Inn, die LEADER-Regionen Mitten im Innviertel und Oberinnviertel Mattigtal haben unter Federführung des Landkreises Rottal-Inn ein vielversprechendes Programm mit 20 Ausstellungen an 15 Orten in zwei Ländern des...

2
  • 4. April 2025 um 19:00
  • VAZ Veranstaltungszentrum der Stadt Braunau
  • Braunau am Inn

Fotoausstellung des Fotoklub Braunau

Erleben Sie über 100 faszinierende Fotografien und eine digitale Bildershow – bei freiem Eintritt! Die Mitglieder des Fotoklub Braunau präsentieren ihre besten Werke – von Natur und Architektur bis hin zu kreativen Experimenten. Die Mitglieder des Fotoklubs freuen sich auf nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen.

  • 4. April 2025 um 19:00
  • Schloss Wolfsegg
  • Wolfsegg am Hausruck

Ausstellung "Erinnern gegen das Vergessen"

Im Schloss Wolfsegg findet am Freitag, 4. April, um 19h die Eröffnung der Ausstellung „Erinnern gegen das Vergessen: Die Opfer des Nationalsozialismus aus Wolfsegg und Umgebung“ statt. 
 Diese Ausstellung wird von der 18-jährigen Wolfseggerin Hanna Bauer gestaltet. Sie ist aktives Mitglied des Mauthausen Komitees und wird auch von diesem tatkräftig unterstützt. Auch der Verein Lila Winkel, die Gemeinde Wolfsegg und der vormalige Leiter des Friedensmuseums, Jo Nagl, setzen sich tatkräftig für...

  • 5. April 2025 um 09:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Aus Liebe zur ... : Kunstprojekt von Adriana Torres Topaga

In einer Welt, die von drängenden Problemen wie Konsumismus, Depression, Rassismus, Sexismus, Klimawandel und Krieg geprägt ist, sucht die Künstlerin Adriana Torres Topaga nach einem Licht – einem Moment der Pause und des Innehaltens. In dieser einzigartigen Ausstellung verwandelt sie Die Galerie Tacheles in Gmunden in einen einladenden Wohnraum und ein kreatives Labor für Dialoge und schöpferische Prozesse. Hier wird Kunst zu einem Raum der Reflexion und des Austauschs. Zusätzlich zur...

  • 5. April 2025 um 10:00
  • Blaues Haus
  • Haid

Frühlingsausstellung - Kunst und Handwerk im Blauen Haus

HAID. Freuen sie sich auf 24 talentierte Aussteller, die ihnen eine Vielzahl liebevoll gestalteter Werke präsentieren. Von kleinen Geschenken bis hin zu beeindruckenden Skulpturen . Die Auswahl ist so vielfältig wie nie zuvor. Mit dem Kauf unserer Kunstwerke, unterstützen sie zudem nachhaltig die Kunsthandwerker aus der Region.Lassen sie sich inspirieren und entdecken sie neue Ideen, die ihre eigene Kreativität anregen und daraus entstehen ihre schönsten Unikate! Für ihr leibliches Wohl ist im...

  • 5. April 2025 um 10:00
  • Burg Kreuzen
  • Bad Kreuzen

Osterausstellung

V: Tourismusverein Gsund Leben/Burgfreunde

  • Perg
  • Verena Achleitner
Die Ausstellung "Wien – Linz um 1900" ist von 28. März bis 5. Oktober im Schlossmuseum zu sehen. | Foto: Tina Kofler
3
  • 5. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Wien – Linz um 1900

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Wien – Linz um 1900 von 28. März bis 5. Oktober. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Diese Ausstellung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 5. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Elisabeth Plank "Lyrics"

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Elisabeth Plank "Lyrics" von 28. März bis 5. Mai. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.