Ausstellung in Steyr & Steyr Land

Foto: Bettina Schörkl
  • 1. Mai 2025
  • Marktgemeindeamt
  • Sierning

"as I see it" – Wege der Wahrnehmung: Ausstellung von Karin Czermak, Petra Niederberger und Bettina Schörkl

Die Ausstellung „As I see it. Wege der Wahrnehmung“ vereint die einzigartigen Perspektiven dreier Künstlerinnen, die auf unterschiedliche Weise ihre Wahrnehmung der Welt zum Ausdruck bringen. „As I see it“ bedeutet wörtlich „so wie ich es sehe“ und betont die subjektive Wahrnehmung und persönliche Interpretation der Wirklichkeit durch jede Künstlerin. Diese Sichtweisen sind einzigartig und durch ihre Erfahrungen, Emotionen und Gedanken geprägt. „Wege der Wahrnehmung“ verweist darauf, dass es...

Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner | Foto: Weinbrenner, Progsch, Rosenberger
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Schlossgalerie
  • Steyr

3 Frauen, 3 Gesichter: Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner

Die nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr zeigt Werke von drei Niederösterreicherinnen, nämlich Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner. Eine abstrakte Acrylmalerin, eine moderne Aquarellistin und eine realistische Großformat-Malerin bespielen die Räumlichkeiten mit einer Ausstellung und mit Workshops. Die Künstlerinnen wollen die Vernissage bewusst als öffentliche Veranstaltung organisieren.

Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner | Foto: Weinbrenner, Progsch, Rosenberger
  • 1. Mai 2025 um 13:30
  • Schlossgalerie
  • Steyr

3 Frauen, 3 Gesichter: Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner

Die nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr zeigt Werke von drei Niederösterreicherinnen, nämlich Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner. Eine abstrakte Acrylmalerin, eine moderne Aquarellistin und eine realistische Großformat-Malerin bespielen die Räumlichkeiten mit einer Ausstellung und mit Workshops. Die Künstlerinnen wollen die Vernissage bewusst als öffentliche Veranstaltung organisieren.

Foto: Bettina Schörkl
  • 2. Mai 2025
  • Marktgemeindeamt
  • Sierning

"as I see it" – Wege der Wahrnehmung: Ausstellung von Karin Czermak, Petra Niederberger und Bettina Schörkl

Die Ausstellung „As I see it. Wege der Wahrnehmung“ vereint die einzigartigen Perspektiven dreier Künstlerinnen, die auf unterschiedliche Weise ihre Wahrnehmung der Welt zum Ausdruck bringen. „As I see it“ bedeutet wörtlich „so wie ich es sehe“ und betont die subjektive Wahrnehmung und persönliche Interpretation der Wirklichkeit durch jede Künstlerin. Diese Sichtweisen sind einzigartig und durch ihre Erfahrungen, Emotionen und Gedanken geprägt. „Wege der Wahrnehmung“ verweist darauf, dass es...

Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner | Foto: Weinbrenner, Progsch, Rosenberger
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Schlossgalerie
  • Steyr

3 Frauen, 3 Gesichter: Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner

Die nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr zeigt Werke von drei Niederösterreicherinnen, nämlich Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner. Eine abstrakte Acrylmalerin, eine moderne Aquarellistin und eine realistische Großformat-Malerin bespielen die Räumlichkeiten mit einer Ausstellung und mit Workshops. Die Künstlerinnen wollen die Vernissage bewusst als öffentliche Veranstaltung organisieren.

Foto: Wilhelm Singer
2
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Kunstraum Pohlhammer
  • Steyr

Episode 1 – Geburtskapelle: Ausstellung von Wilhelm Apoyer Singer

Mit „Episode 1 – Geburtskapelle: Disruption! Der letzte Schrei!“ eröffnet Wilhelm Apoyer Singer eine zwölfteiligeWerkreihe über die Wiederherstellung menschlicher Existenz im post humanen Zeitalter. Die szenografisch verdichtete Medieninstallation verbindet Performance, Skulptur und Klang zu einer vielschichtigen Inszenierung. Im Zentrum steht die Geburt – als Simulation, Protokoll und ritualhafte Geste, die sich in endloser Wiederholung erschöpft und erneuert. In einer Welt, in der Identität...

Anzeige
Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot.  | Foto: Gartenlust
Aktion
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Wallsee
  • Wallsee

10 x 2 Tageskarten für die Gartenlust Schloss Wallsee zu gewinnen

Von 1. bis 4. Mai geht die Gartenlust auf Schloss Wallsee über die Bühne. MeinBezirk verlost 10 x 2 Tageskarten. WALLSEE. Vier Tage, von 1. bis 4. Mai, haben Besucher die Gelegenheit, bei der Gartenlust Schloss Wallsee ein vielfältiges Angebot zu entdecken: Zahlreiche Aussteller präsentieren eine breite Palette an Pflanzen, von prachtvollen Rosen bis hin zu seltenen Stauden und Kräutern. Ergänzt wird das Sortiment durch Kunst und Kunsthandwerk, hochwertiges Schmuck- und Textildesign, stilvolle...

Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner | Foto: Weinbrenner, Progsch, Rosenberger
  • 2. Mai 2025 um 13:30
  • Schlossgalerie
  • Steyr

3 Frauen, 3 Gesichter: Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner

Die nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr zeigt Werke von drei Niederösterreicherinnen, nämlich Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner. Eine abstrakte Acrylmalerin, eine moderne Aquarellistin und eine realistische Großformat-Malerin bespielen die Räumlichkeiten mit einer Ausstellung und mit Workshops. Die Künstlerinnen wollen die Vernissage bewusst als öffentliche Veranstaltung organisieren.

Foto: Wilhelm Singer
2
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Kunstraum Pohlhammer
  • Steyr

Episode 1 – Geburtskapelle: Ausstellung von Wilhelm Apoyer Singer

Mit „Episode 1 – Geburtskapelle: Disruption! Der letzte Schrei!“ eröffnet Wilhelm Apoyer Singer eine zwölfteiligeWerkreihe über die Wiederherstellung menschlicher Existenz im post humanen Zeitalter. Die szenografisch verdichtete Medieninstallation verbindet Performance, Skulptur und Klang zu einer vielschichtigen Inszenierung. Im Zentrum steht die Geburt – als Simulation, Protokoll und ritualhafte Geste, die sich in endloser Wiederholung erschöpft und erneuert. In einer Welt, in der Identität...

Anzeige
Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot.  | Foto: Gartenlust
Aktion
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Wallsee
  • Wallsee

10 x 2 Tageskarten für die Gartenlust Schloss Wallsee zu gewinnen

Von 1. bis 4. Mai geht die Gartenlust auf Schloss Wallsee über die Bühne. MeinBezirk verlost 10 x 2 Tageskarten. WALLSEE. Vier Tage, von 1. bis 4. Mai, haben Besucher die Gelegenheit, bei der Gartenlust Schloss Wallsee ein vielfältiges Angebot zu entdecken: Zahlreiche Aussteller präsentieren eine breite Palette an Pflanzen, von prachtvollen Rosen bis hin zu seltenen Stauden und Kräutern. Ergänzt wird das Sortiment durch Kunst und Kunsthandwerk, hochwertiges Schmuck- und Textildesign, stilvolle...

Anzeige
Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot.  | Foto: Gartenlust
Aktion
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Wallsee
  • Wallsee

10 x 2 Tageskarten für die Gartenlust Schloss Wallsee zu gewinnen

Von 1. bis 4. Mai geht die Gartenlust auf Schloss Wallsee über die Bühne. MeinBezirk verlost 10 x 2 Tageskarten. WALLSEE. Vier Tage, von 1. bis 4. Mai, haben Besucher die Gelegenheit, bei der Gartenlust Schloss Wallsee ein vielfältiges Angebot zu entdecken: Zahlreiche Aussteller präsentieren eine breite Palette an Pflanzen, von prachtvollen Rosen bis hin zu seltenen Stauden und Kräutern. Ergänzt wird das Sortiment durch Kunst und Kunsthandwerk, hochwertiges Schmuck- und Textildesign, stilvolle...

Foto: Bettina Schörkl
  • 5. Mai 2025
  • Marktgemeindeamt
  • Sierning

"as I see it" – Wege der Wahrnehmung: Ausstellung von Karin Czermak, Petra Niederberger und Bettina Schörkl

Die Ausstellung „As I see it. Wege der Wahrnehmung“ vereint die einzigartigen Perspektiven dreier Künstlerinnen, die auf unterschiedliche Weise ihre Wahrnehmung der Welt zum Ausdruck bringen. „As I see it“ bedeutet wörtlich „so wie ich es sehe“ und betont die subjektive Wahrnehmung und persönliche Interpretation der Wirklichkeit durch jede Künstlerin. Diese Sichtweisen sind einzigartig und durch ihre Erfahrungen, Emotionen und Gedanken geprägt. „Wege der Wahrnehmung“ verweist darauf, dass es...

Foto: Bettina Schörkl
  • 6. Mai 2025
  • Marktgemeindeamt
  • Sierning

"as I see it" – Wege der Wahrnehmung: Ausstellung von Karin Czermak, Petra Niederberger und Bettina Schörkl

Die Ausstellung „As I see it. Wege der Wahrnehmung“ vereint die einzigartigen Perspektiven dreier Künstlerinnen, die auf unterschiedliche Weise ihre Wahrnehmung der Welt zum Ausdruck bringen. „As I see it“ bedeutet wörtlich „so wie ich es sehe“ und betont die subjektive Wahrnehmung und persönliche Interpretation der Wirklichkeit durch jede Künstlerin. Diese Sichtweisen sind einzigartig und durch ihre Erfahrungen, Emotionen und Gedanken geprägt. „Wege der Wahrnehmung“ verweist darauf, dass es...

Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner | Foto: Weinbrenner, Progsch, Rosenberger
  • 6. Mai 2025 um 10:00
  • Schlossgalerie
  • Steyr

3 Frauen, 3 Gesichter: Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner

Die nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr zeigt Werke von drei Niederösterreicherinnen, nämlich Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner. Eine abstrakte Acrylmalerin, eine moderne Aquarellistin und eine realistische Großformat-Malerin bespielen die Räumlichkeiten mit einer Ausstellung und mit Workshops. Die Künstlerinnen wollen die Vernissage bewusst als öffentliche Veranstaltung organisieren.

Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner | Foto: Weinbrenner, Progsch, Rosenberger
  • 6. Mai 2025 um 13:30
  • Schlossgalerie
  • Steyr

3 Frauen, 3 Gesichter: Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner

Die nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr zeigt Werke von drei Niederösterreicherinnen, nämlich Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner. Eine abstrakte Acrylmalerin, eine moderne Aquarellistin und eine realistische Großformat-Malerin bespielen die Räumlichkeiten mit einer Ausstellung und mit Workshops. Die Künstlerinnen wollen die Vernissage bewusst als öffentliche Veranstaltung organisieren.

Foto: Bettina Schörkl
  • 7. Mai 2025
  • Marktgemeindeamt
  • Sierning

"as I see it" – Wege der Wahrnehmung: Ausstellung von Karin Czermak, Petra Niederberger und Bettina Schörkl

Die Ausstellung „As I see it. Wege der Wahrnehmung“ vereint die einzigartigen Perspektiven dreier Künstlerinnen, die auf unterschiedliche Weise ihre Wahrnehmung der Welt zum Ausdruck bringen. „As I see it“ bedeutet wörtlich „so wie ich es sehe“ und betont die subjektive Wahrnehmung und persönliche Interpretation der Wirklichkeit durch jede Künstlerin. Diese Sichtweisen sind einzigartig und durch ihre Erfahrungen, Emotionen und Gedanken geprägt. „Wege der Wahrnehmung“ verweist darauf, dass es...

Foto: Bettina Schörkl
  • 8. Mai 2025
  • Marktgemeindeamt
  • Sierning

"as I see it" – Wege der Wahrnehmung: Ausstellung von Karin Czermak, Petra Niederberger und Bettina Schörkl

Die Ausstellung „As I see it. Wege der Wahrnehmung“ vereint die einzigartigen Perspektiven dreier Künstlerinnen, die auf unterschiedliche Weise ihre Wahrnehmung der Welt zum Ausdruck bringen. „As I see it“ bedeutet wörtlich „so wie ich es sehe“ und betont die subjektive Wahrnehmung und persönliche Interpretation der Wirklichkeit durch jede Künstlerin. Diese Sichtweisen sind einzigartig und durch ihre Erfahrungen, Emotionen und Gedanken geprägt. „Wege der Wahrnehmung“ verweist darauf, dass es...

Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner | Foto: Weinbrenner, Progsch, Rosenberger
  • 8. Mai 2025 um 10:00
  • Schlossgalerie
  • Steyr

3 Frauen, 3 Gesichter: Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner

Die nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr zeigt Werke von drei Niederösterreicherinnen, nämlich Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner. Eine abstrakte Acrylmalerin, eine moderne Aquarellistin und eine realistische Großformat-Malerin bespielen die Räumlichkeiten mit einer Ausstellung und mit Workshops. Die Künstlerinnen wollen die Vernissage bewusst als öffentliche Veranstaltung organisieren.

Foto: Wilhelm Singer
2
  • 8. Mai 2025 um 10:00
  • Kunstraum Pohlhammer
  • Steyr

Episode 1 – Geburtskapelle: Ausstellung von Wilhelm Apoyer Singer

Mit „Episode 1 – Geburtskapelle: Disruption! Der letzte Schrei!“ eröffnet Wilhelm Apoyer Singer eine zwölfteiligeWerkreihe über die Wiederherstellung menschlicher Existenz im post humanen Zeitalter. Die szenografisch verdichtete Medieninstallation verbindet Performance, Skulptur und Klang zu einer vielschichtigen Inszenierung. Im Zentrum steht die Geburt – als Simulation, Protokoll und ritualhafte Geste, die sich in endloser Wiederholung erschöpft und erneuert. In einer Welt, in der Identität...

Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner | Foto: Weinbrenner, Progsch, Rosenberger
  • 8. Mai 2025 um 13:30
  • Schlossgalerie
  • Steyr

3 Frauen, 3 Gesichter: Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner

Die nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr zeigt Werke von drei Niederösterreicherinnen, nämlich Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner. Eine abstrakte Acrylmalerin, eine moderne Aquarellistin und eine realistische Großformat-Malerin bespielen die Räumlichkeiten mit einer Ausstellung und mit Workshops. Die Künstlerinnen wollen die Vernissage bewusst als öffentliche Veranstaltung organisieren.

Foto: Bettina Schörkl
  • 9. Mai 2025
  • Marktgemeindeamt
  • Sierning

"as I see it" – Wege der Wahrnehmung: Ausstellung von Karin Czermak, Petra Niederberger und Bettina Schörkl

Die Ausstellung „As I see it. Wege der Wahrnehmung“ vereint die einzigartigen Perspektiven dreier Künstlerinnen, die auf unterschiedliche Weise ihre Wahrnehmung der Welt zum Ausdruck bringen. „As I see it“ bedeutet wörtlich „so wie ich es sehe“ und betont die subjektive Wahrnehmung und persönliche Interpretation der Wirklichkeit durch jede Künstlerin. Diese Sichtweisen sind einzigartig und durch ihre Erfahrungen, Emotionen und Gedanken geprägt. „Wege der Wahrnehmung“ verweist darauf, dass es...

Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner | Foto: Weinbrenner, Progsch, Rosenberger
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Schlossgalerie
  • Steyr

3 Frauen, 3 Gesichter: Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner

Die nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr zeigt Werke von drei Niederösterreicherinnen, nämlich Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner. Eine abstrakte Acrylmalerin, eine moderne Aquarellistin und eine realistische Großformat-Malerin bespielen die Räumlichkeiten mit einer Ausstellung und mit Workshops. Die Künstlerinnen wollen die Vernissage bewusst als öffentliche Veranstaltung organisieren.

Foto: Wilhelm Singer
2
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Kunstraum Pohlhammer
  • Steyr

Episode 1 – Geburtskapelle: Ausstellung von Wilhelm Apoyer Singer

Mit „Episode 1 – Geburtskapelle: Disruption! Der letzte Schrei!“ eröffnet Wilhelm Apoyer Singer eine zwölfteiligeWerkreihe über die Wiederherstellung menschlicher Existenz im post humanen Zeitalter. Die szenografisch verdichtete Medieninstallation verbindet Performance, Skulptur und Klang zu einer vielschichtigen Inszenierung. Im Zentrum steht die Geburt – als Simulation, Protokoll und ritualhafte Geste, die sich in endloser Wiederholung erschöpft und erneuert. In einer Welt, in der Identität...

Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner | Foto: Weinbrenner, Progsch, Rosenberger
  • 9. Mai 2025 um 13:30
  • Schlossgalerie
  • Steyr

3 Frauen, 3 Gesichter: Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner

Die nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr zeigt Werke von drei Niederösterreicherinnen, nämlich Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner. Eine abstrakte Acrylmalerin, eine moderne Aquarellistin und eine realistische Großformat-Malerin bespielen die Räumlichkeiten mit einer Ausstellung und mit Workshops. Die Künstlerinnen wollen die Vernissage bewusst als öffentliche Veranstaltung organisieren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.